Werbung

Region |


Nachricht vom 30.08.2010    

Gebhardshainer Dorfjugend hat neuen Bolzplatz

Einen Bolzplatz im Bitzegarten in Gebhardshain hat jetzt die Dorfjugend. Anlieger, Ratsmitglieder und Fußballfreunde haben die Sportstätte in Eigenleistung errichtet.

Geschafft: Die Gebhardshainer Dorfjugend hat einen neuen Bolzplatz.

Gebhardshain. In Eigenleistung errichteten jetzt Ratsmitglieder, Anlieger und Fußballfreunde einen neuen Bolzplatz in Gebhardshain. Er steht der Dorfjugend in zentraler Ortslage im Bitzegarten zur Verfügung. Die Gemeinde will mit dem neuen Angebot der oft beklagten Bewegungs-und Kommunikationsarmut Jugendlicher entgegenwirken. Die Tore wurden als Schulprojekt einer Klasse der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen im Metallunterricht durch Vermittlung von Ratsmitglied Harald Alzer erstellt, die Erdbohrer stellt Ratsmitglied Joachim Brenner zur Verfügung. Die Gesamtkosten konnten durch die Eigenleistung auf etgwa 2000 Euro begrenzt werden. Installiert wurde hinter einem Tor auch ein vier Meter hohes Ballfangnetz. Der Platz wird noch von David Würden mit Maschineneinsatz begradigt und angesät und steht ab Ende September zur Verfügung. Ortsbürgermeister Heiner Kölzer hofft, dass der Treffpunkt gut genutzt wird und weder Beschädigungen noch Verunreinigungen erfolgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirche präsentierte sich in ihrer ganzen Vielfalt

Unter dem Motto "Der Himmel geht über allen auf" feierten die 16 evangelischen Kirchengemeinden ihren ...

Kinderturnclub ist ein „Stern des Sports“

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg belegen Platz eins im Regionalentscheid für die beiden Landkreise ...

Jüdisches Museum Berlin zu Gast am Wissener Gymnasium

Auf der Tour durch Rheinland-Pfalz machte das Jüdische Museum Berlin mit dem Museumsbus Station am Kopernikus-Gymnasium ...

Hammer Wehr übte die Rettung aus Omnibussen

Feuerwehr und DRK-Ortsverein Hamm übten jetzt die "patientengerchte Rettung aus Omnibussen". Dabei ...

Wissen feierte gemeinsam die Jubiläen der Feuerwehr

Die Sicherheit der Bürger gewährleisten und die Einsätze im Ernstfall gemeinsam meistern - dies hat bei ...

Verkehrsverein Wisserland hat neuen Katalog

Der Verkehrsverein Wisserland präsentierte im Regiobahnhof den neuen Tourismus-Katalog und das aktuelle ...

Werbung