Werbung

Nachricht vom 07.09.2020    

Feuer im Palettenwerk Berod rief Feuerwehren auf den Plan

Im Palettenwerk in Berod kam es am Montag, 7. September, zu einem Brand. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 13 Uhr den Löschzug Berod. Gegen 13.15 Uhr wurde der Löschzug Altenkirchen über Funkmelder und Sirene ebenfalls alarmiert. Der Brand war in einem Anlagenteil, in dem Hackschnitzel verarbeitet werden, ausgebrochen.

An der Wasserentnahmestelle (Fotos: kkö)

Berod. Die Feuerwehrleute aus Berod bauten eine Wasserversorgung auf und erkundeten den Brandbereich. Dabei konnte festgestellt werden, dass eine Anlage für die Verarbeitung von Hackschnitzeln in Brand geraten war. Die Feuerwehren mussten unter Atemschutz den Brandraum und angrenzende Hallen auf weitere Brandausbreitung kontrollieren. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde mit einer Wärmebildkamera der Bereich auf Glutnester überprüft. Der Brand hatte für die Verrauchung mehrerer Hallenbereiche gesorgt.

Nachdem die Löscharbeiten und die Prüfung auf Glutnester abgeschlossen war, wurden die mit Rauch gefüllten Hallenteile belüftet. Für die gesamte Einsatzdauer hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Gebäude verlassen. Sie hielten sich vor dem Werksgelände auf. Neben den Feuerwehren war zunächst ein Rettungswagen des Regelrettungsdienstes an der Einsatzstelle. Dieser wurde im Verlauf des Einsatzes durch zwei Fahrzeuge und vier Einsatzkräfte des DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm abgelöst.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Feuerwehren aus Altenkirchen und Berod waren mit rund 50 Kräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Altenkirchen war besetzt. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe gibt es keine Informationen. Personen wurden nicht verletzt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei ab sofort Partner der SG 06 Betzdorf

Der traditionsträchtige Verein SG 06 Betzdorf ist für seine starke Jugendarbeit und die leistungsstarke ...

Hilfe! Ich kann nicht lesen!

Können Sie lesen und schreiben? Ich gehe davon aus, dass Sie das können, weil Sie diese Zeitung vor sich ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendete für Wäller Fußballvereine

Gerne waren die Vertreter von fünf Vereinen aus dem Westerwald dem Ruf der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Einbrüche in BBS und Gymnasium in Wissen am Wochenende

Am vergangenen Wochenende wurde in zwei Schulen in Wissen eingebrochen. Die Polizei geht davon aus, dass ...

Zeugen gesucht nach Raubüberfall auf Norma-Markt in Wissen

Ein Unbekannter hat am frühen Montagmorgen, 7. September, den Norma-Markt im Richtweg in Wissen überfallen. ...

Telemedizin: Wenn die „Arzthelferin“ an der Haustüre klingelt

Die Zahl der Hausärzte nimmt auf dem Land stetig ab. Nach und nach gehen sie in den Ruhestand. Nachfolger ...

Werbung