Werbung

Nachricht vom 07.09.2020    

Feuer im Palettenwerk Berod rief Feuerwehren auf den Plan

Im Palettenwerk in Berod kam es am Montag, 7. September, zu einem Brand. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 13 Uhr den Löschzug Berod. Gegen 13.15 Uhr wurde der Löschzug Altenkirchen über Funkmelder und Sirene ebenfalls alarmiert. Der Brand war in einem Anlagenteil, in dem Hackschnitzel verarbeitet werden, ausgebrochen.

An der Wasserentnahmestelle (Fotos: kkö)

Berod. Die Feuerwehrleute aus Berod bauten eine Wasserversorgung auf und erkundeten den Brandbereich. Dabei konnte festgestellt werden, dass eine Anlage für die Verarbeitung von Hackschnitzeln in Brand geraten war. Die Feuerwehren mussten unter Atemschutz den Brandraum und angrenzende Hallen auf weitere Brandausbreitung kontrollieren. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde mit einer Wärmebildkamera der Bereich auf Glutnester überprüft. Der Brand hatte für die Verrauchung mehrerer Hallenbereiche gesorgt.

Nachdem die Löscharbeiten und die Prüfung auf Glutnester abgeschlossen war, wurden die mit Rauch gefüllten Hallenteile belüftet. Für die gesamte Einsatzdauer hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Gebäude verlassen. Sie hielten sich vor dem Werksgelände auf. Neben den Feuerwehren war zunächst ein Rettungswagen des Regelrettungsdienstes an der Einsatzstelle. Dieser wurde im Verlauf des Einsatzes durch zwei Fahrzeuge und vier Einsatzkräfte des DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm abgelöst.



Die Feuerwehren aus Altenkirchen und Berod waren mit rund 50 Kräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Altenkirchen war besetzt. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe gibt es keine Informationen. Personen wurden nicht verletzt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei ab sofort Partner der SG 06 Betzdorf

Der traditionsträchtige Verein SG 06 Betzdorf ist für seine starke Jugendarbeit und die leistungsstarke ...

Hilfe! Ich kann nicht lesen!

Können Sie lesen und schreiben? Ich gehe davon aus, dass Sie das können, weil Sie diese Zeitung vor sich ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendete für Wäller Fußballvereine

Gerne waren die Vertreter von fünf Vereinen aus dem Westerwald dem Ruf der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Einbrüche in BBS und Gymnasium in Wissen am Wochenende

Am vergangenen Wochenende wurde in zwei Schulen in Wissen eingebrochen. Die Polizei geht davon aus, dass ...

Zeugen gesucht nach Raubüberfall auf Norma-Markt in Wissen

Ein Unbekannter hat am frühen Montagmorgen, 7. September, den Norma-Markt im Richtweg in Wissen überfallen. ...

Zwei neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Mit Stand von Montagnachmittag, 7. September, verzeichnet der Landkreis Altenkirchen sieben aktuell positiv ...

Werbung