Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

Gewinner des Lesesommers in Betzdorf stehen fest

„Über 200 Kinder haben in diesem Jahr an der Aktion „Lesesommer“ teilgenommen – 214 um genau zu sein. Das ist ein wahnsinniger Zuspruch!“, freut sich Dorothee Stöcker-Michael (Bibliothekarin der Stadtbücherei Betzdorf). Alle Kinder haben den Lesesommer erfolgreich abgeschlossen.

(v.l.n.r.): Joachim Brenner, Dorothee Stöcker-Michael, Benjamin Geldsetzer (Foto: VG-Verwaltung)

Betzdorf. Das bedeutet, dass jedes Kind mindestens drei Bücher in einer vorgegebenen Zeitspanne durchgelesen hat. Mit dieser Leistung haben die Kinder dann eine Urkunde und ein Los erhalten, um an der großen Tombola teilnehmen zu können.

„155.000 gelesene Seiten – und sicher noch einige mehr“, so beschreibt Stöcker-Michael den Umfang des Lesesommers in diesem Jahr. Zwar seien es in den Vorjahren auch schon mehr gelesene Seiten gewesen, es gilt aber zu berücksichtigen, dass die Teilnehmer in diesem Jahr deutlich jünger waren, als in den Jahren zuvor. Die größte Gruppe bildeten die unter 12-Jährigen. Besonders die Kinder aus der Klassenstufe 2 seien in diesem Jahr sehr stark vertreten gewesen. Stöcker-Michael erklärt dies so: „Natürlich können diese Kinder noch keine seitenstarken Romane lesen. Aber wir freuen uns umso mehr über die immense Begeisterung am Lesen, die schon bei den ganz jungen Kindern herrscht!“



Am Mittwoch, den 9. September war es dann soweit: Der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Joachim Brenner, und Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer zogen die glücklichen Gewinner. Neben einer Vielzahl von tollen Sachpreisen wie z.B. Bluetooth Lautsprechern und Selfie Sticks, winkten zudem drei Hauptpreise:
1. Preis: Ein Rundflug über Betzdorf
2. Preis: Gutscheine für einen Besuch im „Besucherbergwerk Grube Bindweide“
3. Preis: Gutscheine für einen Besuch im „Freizeitbad Molzberg“
Die Gewinner werden durch die Stadtbibliothek persönlich informiert.

Auch im kommenden Jahr soll die Aktion Lesesommer wieder stattfinden, dann hoffentlich wieder unter normalen Bedingungen und ohne Einschränkungen durch Corona. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


"Wie teuer ist billig - die wahren Kosten der Lebensmittelerzeugung"

Mit einer Infoveranstaltung um das Thema: "Wie teuer ist billig - die wahren Kosten der Lebensmittelerzeugung" ...

Schwierige Bergung des verunglückten LKW im Kescheider Wald

Der am Dienstagnachmittag, 8. September, in Kescheid verunglückte LKW ist am Mittwoch geborgen worden. ...

Handwerk bewusst gewählt: Lehrlinge berichten über ihre Motive und Ziele

Mit der Woche der Berufsbildung stellen Wirtschaft und Politik die Ausbildung, Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe ...

Die Linke im Kreis Altenkirchen wählte neuen Kreisvorstand

Die Linken im Kreis Altenkirchen haben bei ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und ...

Richtfest des Neubaus „DRK Service Wohnen und Tagespflege“ in Horhausen

So wie am Mittwoch, 9. September, muss ein Hort der Glückseligkeit aussehen, denn zum Richtfest des DRK-Neubaus ...

Mangel an bezahlbarem Wohnraum auch im AK-Land ein Problem

Es gibt Probleme, die eher - oberflächlich betrachtet - den Ballungszentren zugeschrieben werden. Folgt ...

Werbung