Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

"Wie teuer ist billig - die wahren Kosten der Lebensmittelerzeugung"

Mit einer Infoveranstaltung um das Thema: "Wie teuer ist billig - die wahren Kosten der Lebensmittelerzeugung" beendet der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften am Freitag, 25. September um 19 Uhr die Woche des Fairen Handels im Forum der evangelischen Kirche Altenkirchen.

Symbolfoto

Altenkirchen. Laut Preisschild kosten Biolebensmittel mehr als konventionell erzeugte – doch die wirklichen Kosten der Lebensmittelproduktion werden im Preissystem nicht erfasst. So finden sich zum Beispiel die Kosten für die Reinigung des Trinkwassers von Nitrat und Pestiziden in den privaten Wasserrechnungen. „Die Landwirtschaft, die in Deutschland den bei weitem höchsten Flächenbedarf aufweist, ist für eine Vielzahl von Umweltbelastungen verantwortlich … Die daraus resultierenden, versteckten Kosten … sind aktuell nicht in die Marktpreise für Lebensmittel einbezogen“ (Ergebnis einer aktuellen Studie der Uni Augsburg.)

Am Beispiel der Auswirkungen von Kunstdünger, Pestiziden und Gülleüberschüssen aus der industriellen Landwirtschaft wollen die Teilnehmer an dem Abend diskutieren, wie wahre Preise im Lebensmittelbereich gesellschaftlich durchgesetzt werden könnten und damit dazu beitragen, dass Land- und Lebensmittelwirtschaft nachhaltiger werden.



Referent: Peter Deimling bewirtschaftet seit 30 Jahren Hof Farenau in 57614 Mudenbach nach DEMETER Richtlinien; ist seit 40 Jahren in den Landesarbeitsgemeinschaften aktiv und vertritt DEMETER bei der europäischen Sektion der Dachorganisation der Biobewegungen (IFOAM) – European Farmers Group.

Dieser Abend beendet die Aktionen der Fairen Woche und startet die Zeit des Tags der Regionen. Eintritt: 5 Euro. Veranstaltungsort: Forum der ev. Kirche Altenkirchen, Wilhelmstraße 6, 57610 Altenkirchen. Anmeldung unter: info@unikum-regionalladen.de oder im Laden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Schwierige Bergung des verunglückten LKW im Kescheider Wald

Der am Dienstagnachmittag, 8. September, in Kescheid verunglückte LKW ist am Mittwoch geborgen worden. ...

Handwerk bewusst gewählt: Lehrlinge berichten über ihre Motive und Ziele

Mit der Woche der Berufsbildung stellen Wirtschaft und Politik die Ausbildung, Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe ...

Hachenburger Westerwald: eine sehr abwechslungsreiche Rundtour

Diese Rundfahrt über knapp 75 Kilometer lässt sich auch mit einer Übernachtung kombinieren, wenn man ...

Gewinner des Lesesommers in Betzdorf stehen fest

„Über 200 Kinder haben in diesem Jahr an der Aktion „Lesesommer“ teilgenommen – 214 um genau zu sein. ...

Die Linke im Kreis Altenkirchen wählte neuen Kreisvorstand

Die Linken im Kreis Altenkirchen haben bei ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und ...

Richtfest des Neubaus „DRK Service Wohnen und Tagespflege“ in Horhausen

So wie am Mittwoch, 9. September, muss ein Hort der Glückseligkeit aussehen, denn zum Richtfest des DRK-Neubaus ...

Werbung