Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

"Wie teuer ist billig - die wahren Kosten der Lebensmittelerzeugung"

Mit einer Infoveranstaltung um das Thema: "Wie teuer ist billig - die wahren Kosten der Lebensmittelerzeugung" beendet der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften am Freitag, 25. September um 19 Uhr die Woche des Fairen Handels im Forum der evangelischen Kirche Altenkirchen.

Symbolfoto

Altenkirchen. Laut Preisschild kosten Biolebensmittel mehr als konventionell erzeugte – doch die wirklichen Kosten der Lebensmittelproduktion werden im Preissystem nicht erfasst. So finden sich zum Beispiel die Kosten für die Reinigung des Trinkwassers von Nitrat und Pestiziden in den privaten Wasserrechnungen. „Die Landwirtschaft, die in Deutschland den bei weitem höchsten Flächenbedarf aufweist, ist für eine Vielzahl von Umweltbelastungen verantwortlich … Die daraus resultierenden, versteckten Kosten … sind aktuell nicht in die Marktpreise für Lebensmittel einbezogen“ (Ergebnis einer aktuellen Studie der Uni Augsburg.)

Am Beispiel der Auswirkungen von Kunstdünger, Pestiziden und Gülleüberschüssen aus der industriellen Landwirtschaft wollen die Teilnehmer an dem Abend diskutieren, wie wahre Preise im Lebensmittelbereich gesellschaftlich durchgesetzt werden könnten und damit dazu beitragen, dass Land- und Lebensmittelwirtschaft nachhaltiger werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Referent: Peter Deimling bewirtschaftet seit 30 Jahren Hof Farenau in 57614 Mudenbach nach DEMETER Richtlinien; ist seit 40 Jahren in den Landesarbeitsgemeinschaften aktiv und vertritt DEMETER bei der europäischen Sektion der Dachorganisation der Biobewegungen (IFOAM) – European Farmers Group.

Dieser Abend beendet die Aktionen der Fairen Woche und startet die Zeit des Tags der Regionen. Eintritt: 5 Euro. Veranstaltungsort: Forum der ev. Kirche Altenkirchen, Wilhelmstraße 6, 57610 Altenkirchen. Anmeldung unter: info@unikum-regionalladen.de oder im Laden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Schwierige Bergung des verunglückten LKW im Kescheider Wald

Der am Dienstagnachmittag, 8. September, in Kescheid verunglückte LKW ist am Mittwoch geborgen worden. ...

Handwerk bewusst gewählt: Lehrlinge berichten über ihre Motive und Ziele

Mit der Woche der Berufsbildung stellen Wirtschaft und Politik die Ausbildung, Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe ...

Hachenburger Westerwald: eine sehr abwechslungsreiche Rundtour

Diese Rundfahrt über knapp 75 Kilometer lässt sich auch mit einer Übernachtung kombinieren, wenn man ...

Gewinner des Lesesommers in Betzdorf stehen fest

„Über 200 Kinder haben in diesem Jahr an der Aktion „Lesesommer“ teilgenommen – 214 um genau zu sein. ...

Die Linke im Kreis Altenkirchen wählte neuen Kreisvorstand

Die Linken im Kreis Altenkirchen haben bei ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und ...

Richtfest des Neubaus „DRK Service Wohnen und Tagespflege“ in Horhausen

So wie am Mittwoch, 9. September, muss ein Hort der Glückseligkeit aussehen, denn zum Richtfest des DRK-Neubaus ...

Werbung