Werbung

Nachricht vom 09.09.2020    

Umweltpädagogik in Zeiten des Smartphones

„Lupenglas und Naturführer versus Playstation und Smartphone”, so heißt das Thema, dem sich Naturschutzreferent, Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel, annimmt. Dabei geht es im Stöffel-Park in Enspel nicht nur ums Zuhören, sondern auch die Meinung der Besucher ist gefragt. Michaela Nilius (Naturschutzbeauftragte des Stöffelvereins) freut sich auf interessierte Teilnehmer. Treffpunkt ist am Donnerstag, 17. September 2020, im Tertiärum um 19 Uhr. Bitte anmelden!

Foto: Tatjana Steindorf

Enspel. Der erfahrene Referent der Will und Liselott Masgeik-Stiftung in Molsberg berichtet in einem kurzen Vortrag über die Entwicklung der Umweltpädagogik und wie sich das Bewusstsein für die Natur bei Kindern, Schülern und Jugendlichen in den vergangenen Jahren verändert hat.

Natur contra Bildschirmästhetik
Er geht dabei auf die rasante Entwicklung der digitalen Welt ein und stellt die Entfremdung der Kinder und Jugendlichen von der Natur dem gegenüber. Philipp Schiefenhövel erläutert auch, warum von Seiten der Masgeik-Stiftung ein umweltpädagogisches Angebot für Kinder und Schüler gerade deshalb für so elementar wichtig gehalten wird.

Der Vortrag wird voraussichtlich auf rund 30 Minuten beschränkt sein, danach ist eine offene Diskussionsrunde mit den Zuhörern willkommen, bei der jeder seine Erfahrungen einbringen kann.



Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da die Masgeik-Stiftung Spenden für ihre Arbeit gebrauchen kann, sind solche immer willkommen.

Ort: TERTIÄRUM im Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel
Zeit: Donnerstag, 17. September 2020, 19 Uhr

Anmeldung
Eine Anmeldung ist notwendig, da die Teilnehmerzahl auf Grund von Corona-Vorschriften begrenzt ist. Allgemeine Hygienemaßnahmen werden vor Veranstaltungsbeginn erläutert. Es herrscht Maskenpflicht. Der Stöffel-Park ist erreichbar unter Telefon 02661 9809800 oder per E-Mail – info@stoeffelpark.de. Bitte geben Sie alle Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, Mailadresse) an. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Per Speed-Dating den Ausbildungsplatz gesichert

Virtuell statt vor Ort: So lautete diesmal das Konzept der „Woche der Ausbildung“, die die Unternehmensgruppe ...

Sportausschuss: Neue Sportanlagen stützen Kinder- und Jugendarbeit

Raus aus dem Sitzungssaal und hinein in die frische Luft, was in Corona-Zeiten gar nicht einmal so falsch ...

Corona-Fall in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen

Im Zusammenhang mit den in den letzten Tagen festgestellten Corona-Infektionen und Kontaktnachverfolgungen ...

Hachenburger Westerwald: eine sehr abwechslungsreiche Rundtour

Diese Rundfahrt über knapp 75 Kilometer lässt sich auch mit einer Übernachtung kombinieren, wenn man ...

Handwerk bewusst gewählt: Lehrlinge berichten über ihre Motive und Ziele

Mit der Woche der Berufsbildung stellen Wirtschaft und Politik die Ausbildung, Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe ...

Schwierige Bergung des verunglückten LKW im Kescheider Wald

Der am Dienstagnachmittag, 8. September, in Kescheid verunglückte LKW ist am Mittwoch geborgen worden. ...

Werbung