Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Rolf Weißenfels fährt in der RCN auf Gesamtrang 6

Die vierte Runde der Rundstrecken Challenge Nürburgring, der „Preis der Erftquelle“, sah insgesamt 130 Fahrzeuge am Start. Der vierte Saisondurchgang der Breitensportserie, ausgetragen auf der 20,837 Kilometer langen Nordschleife des Eifelkurses, bedeutete für die Akteure gleichzeitig Saisonhalbzeit.

(Foto: Patrick Funk)

Nürburgring. Für den Peterslahrer, Rolf Weißenfels, der den letzten RCN Lauf auslassen musste, ging es mit dem Peugeot 308 Cup Racer des H&S-Racing Team (Fluterschen) in „gewohnter“ Art und Weise weiter. Mit seinem 28. Klassensieg, feierte der der Mann aus dem Wiedtal einen weiteren Erfolg.

Einziger Wehrmutstropfen war hierbei, dass der Peugeot-Pilot sein Rennen einmal mehr nur gegen die Uhr fahren musste. In der Klasse RS2A, die der Peterslahrer klar dominiert, fehlten erneut die Starter. „Es würde natürlich viel mehr Spaß machen, mit direkten Klassenkontrahenten zu kämpfen“, resümierte er nach dem Rennen. „Aber leider gibt es in der RCN mittlerweile fast mehr Klassen als Starter. Da sollten sich die Verantwortlichen einmal Gedanken machen.“

Die Jagd gegen die Uhr zeigt daher erst beim Betrachten der Gesamtwertung die Leistung des 63-jährigen. Mit Gesamtposition sechs und neuer persönlicher Bestzeit mit 7.49 Minuten, distanzierte Rolf Weißenfels eine ganze Reihe leistungsstärkerer Fahrzeuge.



Teamchef Oliver Schumacher musste für dieses Mal seinen Peugeot RCZ Endurance in der Garage lassen. Aus gesundheitlichen Gründen konnte der engagierte Teamchef und Fahrer diesmal noch nicht einmal die Teamleitung übernehmen. Aber wie man sieht, funktioniert sein hervorragend eingespieltes Team auch einmal ohne „Boss“.

Mit dem „Preis der Schloßstadt Brühl“ am 24. September geht die Rundstrecken Challenge Nürburgring in Runde fünf. (PM)

RCN Kalender 2020
24. September RCN 5 (Nordschleife)
17. Oktober RCN 6 (Nordschleife)
31. Oktober RCN 7 (3h-Rennen, Nordschleife + GP-Kurzanbindung)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Zimmerbrand in Breitscheidt konnte schnell gelöscht werden

Am Mittwochnachmittag wurde gegen 16.20 Uhr der Leitstelle in Montabaur ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus ...

Marienthaler Forum startet in die neue Veranstaltungssaison

Das Forum startet in die neue Veranstaltungssaison mit einer lokalen Fragestellung: „Der Kreis Altenkirchen ...

CDU-Gemeindeverband Wissen rüstet sich mit neuem Vorstand für „Superwahljahr“ 2021

Die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Wissen fand unter Corona-bedingten Sicherheitsmaßnahmen ...

Corona-Fall in der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen

Im Zusammenhang mit den in den letzten Tagen festgestellten Corona-Infektionen und Kontaktnachverfolgungen ...

Sportausschuss: Neue Sportanlagen stützen Kinder- und Jugendarbeit

Raus aus dem Sitzungssaal und hinein in die frische Luft, was in Corona-Zeiten gar nicht einmal so falsch ...

Per Speed-Dating den Ausbildungsplatz gesichert

Virtuell statt vor Ort: So lautete diesmal das Konzept der „Woche der Ausbildung“, die die Unternehmensgruppe ...

Werbung