Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

CDU-Gemeindeverband Wissen rüstet sich mit neuem Vorstand für „Superwahljahr“ 2021

Die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Wissen fand unter Corona-bedingten Sicherheitsmaßnahmen statt. Dennoch folgten rund 35 wahlberechtigte Mitglieder der Einladung des Vorstands und stellten die politischen und personellen Weichen für die kommenden zwei Jahre.

Der Vorstand des CDU-Gemeindeverbands Wissen (Foto: CDU)

Wissen. Zum neuen Vorsitzenden der Christdemokraten im Wisserland wurde der Wissener Stadtverbandsvorsitzende Michael Rödder gewählt. Damit folgt der 52-jährige auf Thomas Weber, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegte. Als Rödders Stellvertreter fungieren Martina Stangier (Birken-Honigsessen), Albert Rödder (Hövels), Hubert Becher (Katzwinkel) und Claus Behner (Wissen). Als Schatzmeister wurde Wolfgang Klein (Hövels) bestätigt, der das Amt bereits in den vergangenen Jahren sehr gewissenhaft ausführte.

Zum neuen Geschäftsführer wählte die Mitgliederversammlung Robert Leonards (Wissen) und dankte dessen Vorgängerin Sarah Baldus für ihr Engagement in der vorangegangenen Wahlperiode. Komplettiert wird der neue Vorstand mit den Beisitzern Christiane Buchen (Wissen), Johannes Reifenrath (Mittelhof), Simone Becher (Katzwinkel), Thomas Schlechtriemen (Wissen), Jan Hoffmann (Birken-Honigsessen), Stephan Schmidt (Mittelhof), Juliane Becher (Katzwinkel), Jörg Hirsch (Wissen) und Til Kölzer (Birken-Honigsessen).

Damit sprach sich das Votum der Mitgliederversammlung so aus, dass jeder Ortsverband mit mindestens einem Vertreter im neu gewählten Gemeindeverbandsvorstand repräsentiert wird. An die Wahlen des neuen Vorstands schlossen sich die Delegiertenwahlen für die anstehenden Landtags- und Bundestagswahlen im kommenden „Superwahljahr“ 2021 an. Hier wählte die Mitgliederversammlung insgesamt neun Delegierte und Ersatzdelegierte für die Aufstellung des CDU-Direktkandidaten zur Bundestagswahl im Wahlkreis 197 (Neuwied/Altenkirchen), sowie jeweils einen Delegierten (Dr. Matthias Reuber) für die Landesvertreterversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl im März 2021 und einen weiteren Delegierten (Robert Leonards) zur Landeslistenaufstellung für die Bundestagswahl im Herbst kommenden Jahres.

Besonders begrüßte Versammlungsleiter Claus Behner den VG-Bürgermeister Berno Neuhoff, der während der Vorstandswahlen über aktuelle politische Themen aus der Verbandsgemeinde Wissen referierte und sich den Fragen der Versammlungsmitglieder stellte. Darüber hinaus widmete sich der Gemeindeverband den Themen für die anstehende Landtagswahl und bekräftigte die Nominierung von Dr. Matthias Reuber, der sich innerparteilich um die Direktkandidatur im Landtagswahlkreis 2 bewirbt. „Wir haben mit Matthias die große Chance, endlich wieder einen Abgeordneten aus Wissen stellen zu können. Mit ihm wollen wir einen Regierungswechsel nach 30 Jahren Mainzer Oppositionszeit realisieren“, erklärt der frisch gewählte Vorsitzende Michael Rödder. Wichtig zu betonen sei jedoch auch die anstehende Bundestagswahl im Herbst kommenden Jahres, die eine maßgebende politische Richtungsentscheidung darstelle. „Doch auch die nächste Bundestagswahl steht vor der Tür. Hier stehen wir klar hinter unserem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, der unsere Heimat bereits seit vielen Jahren in vorbildlicher Weise in Berlin vertritt. Nur mit einer starken CDU in der Bundesregierung können wir unser Land erfolgreich voranbringen“, ergänzt Rödder weiter.



Schließlich dankte die Versammlung dem ehemaligen Gemeindeverbandsvorsitzenden Thomas Weber, der sein Amt krankheitsbedingt niedergelegt hatte. „Wir möchten Thomas Weber ganz besonders dafür danken, dass er sich in den letzten Jahren mit viel Einsatz und Freude an der politischen Arbeit in unserem Gemeindeverband eingebracht hat“, betonen die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Claus Behner und Albert Rödder. „Nun gilt es, dass wir mit unserem neuen Vorstandsteam die politischen Themen und Projekte in unserer Verbandsgemeinde gemeinsam anpacken und das Wisserland damit noch lebenswerter ausgestalten“, so das Schlusswort des neuen Vorsitzenden, Michael Rödder. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Abschluss des 13. Lesesommers in Hamm

Vieles ist anders in diesem Jahr. Veranstaltungen und Aktionen müssen verschoben werden oder fallen sogar ...

Darum waren am Warntag vielerorts keine Sirenen zu hören

AKTUALISIERT | Er war groß angekündigt worden, der erste bundesweite Warntag seit 30 Jahren. Überall ...

Herbstschmaus im Stöffel-Park

ABGESAGT! Etwas Warmes braucht der Mensch im Winter. Da bieten sich Leckereien eines jahreszeitlich angepassten ...

Marienthaler Forum startet in die neue Veranstaltungssaison

Das Forum startet in die neue Veranstaltungssaison mit einer lokalen Fragestellung: „Der Kreis Altenkirchen ...

Zimmerbrand in Breitscheidt konnte schnell gelöscht werden

Am Mittwochnachmittag wurde gegen 16.20 Uhr der Leitstelle in Montabaur ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus ...

Rolf Weißenfels fährt in der RCN auf Gesamtrang 6

Die vierte Runde der Rundstrecken Challenge Nürburgring, der „Preis der Erftquelle“, sah insgesamt 130 ...

Werbung