Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Erfolgreicher Abschluss des 13. Lesesommers in Hamm

Vieles ist anders in diesem Jahr. Veranstaltungen und Aktionen müssen verschoben werden oder fallen sogar ganz aus. Umso schöner, dass Ev. Bücherei Hamm/Sieg auch 2020 das beliebte Angebot zur Leseförderung trotz schwieriger Umstände durchführen konnte. Einschränkungen, Veränderungen und notwendige Anpassungen haben alle Beteiligten gerne in Kauf genommen.

(Foto: Ev. Bücherei Hamm/Sieg)

Hamm. Die Zahl der Anmeldungen war geringer als in den Vorjahren. Aber die Begeisterung der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen war riesengroß. Viele haben gelesen wie die Weltmeister und sind über sich hinaus gewachsen. Noch nie wurde so eifrig und erfolgreich gelesen.
Außerdem waren die Kinder besonders kreativ in den Bewertungen der gelesenen Bücher.

Interviews zur Lektüre mussten dieses Mal entfallen. Dafür gab es tolle Inhaltsangaben und individuell gestaltete Bilder, die dem Büchereiteam viel Freude gemacht haben. Die traditionelle, große Abschlussveranstaltung ist leider ebenfalls nicht möglich. Alternativ gab es eine interne Verlosung in der Bücherei. Denn der Einsatz der Kinder sollte belohnt werden Die Preise der glücklichen Gewinner können in der Bücherei abgeholt werden.



Die Verantwortlichen der Ev. Bücherei Hamm/Sieg danken der Volksbank Hamm/Sieg und der Kreissparkasse Hamm/Sieg, dass ihnen auch in diesem Jahr ihre treue Unterstützung gewiss war. Damit haben sie die Geschenke für die Lesesommer-Kinder ermöglicht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Darum waren am Warntag vielerorts keine Sirenen zu hören

AKTUALISIERT | Er war groß angekündigt worden, der erste bundesweite Warntag seit 30 Jahren. Überall ...

Herbstschmaus im Stöffel-Park

ABGESAGT! Etwas Warmes braucht der Mensch im Winter. Da bieten sich Leckereien eines jahreszeitlich angepassten ...

Aktuell zwölf Menschen im Kreis mit Corona infiziert

Mit Stand von Donnerstagmittag, 10. September, verzeichnet der Kreis Altenkirchen zwölf Frauen und Männer, ...

CDU-Gemeindeverband Wissen rüstet sich mit neuem Vorstand für „Superwahljahr“ 2021

Die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Wissen fand unter Corona-bedingten Sicherheitsmaßnahmen ...

Marienthaler Forum startet in die neue Veranstaltungssaison

Das Forum startet in die neue Veranstaltungssaison mit einer lokalen Fragestellung: „Der Kreis Altenkirchen ...

Zimmerbrand in Breitscheidt konnte schnell gelöscht werden

Am Mittwochnachmittag wurde gegen 16.20 Uhr der Leitstelle in Montabaur ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus ...

Werbung