Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Erfolgreicher Abschluss des 13. Lesesommers in Hamm

Vieles ist anders in diesem Jahr. Veranstaltungen und Aktionen müssen verschoben werden oder fallen sogar ganz aus. Umso schöner, dass Ev. Bücherei Hamm/Sieg auch 2020 das beliebte Angebot zur Leseförderung trotz schwieriger Umstände durchführen konnte. Einschränkungen, Veränderungen und notwendige Anpassungen haben alle Beteiligten gerne in Kauf genommen.

(Foto: Ev. Bücherei Hamm/Sieg)

Hamm. Die Zahl der Anmeldungen war geringer als in den Vorjahren. Aber die Begeisterung der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen war riesengroß. Viele haben gelesen wie die Weltmeister und sind über sich hinaus gewachsen. Noch nie wurde so eifrig und erfolgreich gelesen.
Außerdem waren die Kinder besonders kreativ in den Bewertungen der gelesenen Bücher.

Interviews zur Lektüre mussten dieses Mal entfallen. Dafür gab es tolle Inhaltsangaben und individuell gestaltete Bilder, die dem Büchereiteam viel Freude gemacht haben. Die traditionelle, große Abschlussveranstaltung ist leider ebenfalls nicht möglich. Alternativ gab es eine interne Verlosung in der Bücherei. Denn der Einsatz der Kinder sollte belohnt werden Die Preise der glücklichen Gewinner können in der Bücherei abgeholt werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Verantwortlichen der Ev. Bücherei Hamm/Sieg danken der Volksbank Hamm/Sieg und der Kreissparkasse Hamm/Sieg, dass ihnen auch in diesem Jahr ihre treue Unterstützung gewiss war. Damit haben sie die Geschenke für die Lesesommer-Kinder ermöglicht. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Darum waren am Warntag vielerorts keine Sirenen zu hören

AKTUALISIERT | Er war groß angekündigt worden, der erste bundesweite Warntag seit 30 Jahren. Überall ...

Herbstschmaus im Stöffel-Park

ABGESAGT! Etwas Warmes braucht der Mensch im Winter. Da bieten sich Leckereien eines jahreszeitlich angepassten ...

Aktuell zwölf Menschen im Kreis mit Corona infiziert

Mit Stand von Donnerstagmittag, 10. September, verzeichnet der Kreis Altenkirchen zwölf Frauen und Männer, ...

CDU-Gemeindeverband Wissen rüstet sich mit neuem Vorstand für „Superwahljahr“ 2021

Die diesjährige Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Wissen fand unter Corona-bedingten Sicherheitsmaßnahmen ...

Marienthaler Forum startet in die neue Veranstaltungssaison

Das Forum startet in die neue Veranstaltungssaison mit einer lokalen Fragestellung: „Der Kreis Altenkirchen ...

Zimmerbrand in Breitscheidt konnte schnell gelöscht werden

Am Mittwochnachmittag wurde gegen 16.20 Uhr der Leitstelle in Montabaur ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus ...

Werbung