Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Mal- und Zeichenwettbewerb: Gute Einfälle gegen Unfälle gesucht

Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem gleichnamigen Mal- und Zeichenwettbewerb, der in diesen Tagen gestartet ist. Der jährlich stattfindende Wettbewerb richtet sich an die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen sind aufgefordert, sich kreativ mit der Prävention von Unfällen auseinanderzusetzen. Die gelungensten Bilder werden ausgezeichnet.

Foto: Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Andernach/Region. In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Schulkinder viel Einfallsreichtum gezeigt und Kunstwerke geschaffen, die sich mit gefährlichen Alltagssituationen und Prävention beschäftigten. Kein Schmuck im Sportunterricht war genauso ein Thema wie Sonnenschutz und Verkehrssicherheit.

Durch den Wettbewerb, den die Unfallkasse Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Bildungsministerium Rheinland-Pfalz ausschreibt, werden Kinder früh für das wichtige Thema Sicherheit und Gesundheit sensibilisiert.

Allein im vergangenen Jahr haben über 3.500 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler tolle Ideen mit viel Phantasie zu Papier gebracht und eingeschickt. An dem Wettbewerb, der seit 1982 ausgeschrieben wird, haben sich mittlerweile bereits mehr als 100.000 Kinder beteiligt. Die Unfallkasse freut sich auf viele neue Einfälle gegen Unfälle. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten attraktive Preise.



Einsendeschluss ist der 23. Oktober 2020.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf der Homepage unter www.ukrlp.de, Webcode b236.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Neue touristische Webseite für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Die neue touristische Webseite für das Wiedtal und Rengsdorfer Land ist ab sofort unter www.wiedtal.de ...

Hundetoiletten in der Gemeinde Michelbach installiert

Immer wieder kommt es vor, dass man beim Spaziergang auf „Tretminen“ stößt. Man muss aber auch für die ...

Kulturwerk: Förderverein will „Alarmstufe rot“ verhindern

Beim Förderverein kulturWERKwissen e.V. standen Neuwahlen des Vorstandes an. Daneben beschäftigte die ...

Aktuell zwölf Menschen im Kreis mit Corona infiziert

Mit Stand von Donnerstagmittag, 10. September, verzeichnet der Kreis Altenkirchen zwölf Frauen und Männer, ...

Herbstschmaus im Stöffel-Park

ABGESAGT! Etwas Warmes braucht der Mensch im Winter. Da bieten sich Leckereien eines jahreszeitlich angepassten ...

Darum waren am Warntag vielerorts keine Sirenen zu hören

AKTUALISIERT | Er war groß angekündigt worden, der erste bundesweite Warntag seit 30 Jahren. Überall ...

Werbung