Werbung

Nachricht vom 11.09.2020    

CDU-Gemeindeverband Betzdorf bereitet sich aufs Wahljahr vor

Der CDU-Gemeindeverband Betzdorf hat sich zur Mitgliederversammlung im Haus Hellertal in Alsdorf getroffen. An der Versammlung nahmen der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Michael Wäschenbach und der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner teil.

v.l.: MdB Erwin Rüddel, Vorsitzender Gemeindeverband Betzdorf Markus Stangier,
Schatzmeisterin Kerstin Himmrich, MdL Michael Wäschenbach, Vorsitzender Stadtverband Johannes Behner und 1. Beigeordneter Joachim Brenner (Foto: CDU)

Betzdorf. Die anstehenden Landtags- und Bundestagswahlen im nächsten Jahr stecken in ihren Vorbereitung auch auf der Ebene der Gemeindeverbände So standen Delegiertenwahlen für die Vertreterversammlungen zur Nominierung des Bundes- und Landtagskandidaten auf der Tagesordnung. Alle Delegierten und Ersatzdelegierten wurden einstimmig gewählt.

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel informierte die Versammlung ausführlich über seine Tätigkeit im Bundestag und insbesondere im Gesundheitssauschuss. Seine Erfahrung und die Synergien aus dem großen Netzwerk, dass er in den Jahren seiner Tätigkeit im Bundestag geknüpft hat, möchte er auch in der nächsten Legislaturperiode zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied einsetzen.

Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach, pflegepolitsicher Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, bewirbt sich um das Landtagsmandat im Wahlkreis 1. Wäschenbach berichtete den Versammlungsteilenehmer über die Landes- und Kreispolitik. Er richtete seinen Blick auch auf die großen Themen der Weltpolitik. „Deine Arbeit zeichnet sich durch unendlichen Fleiß und mit einem stets offenen Ohr für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Wahlkreis aus“, stellte der Vorsitzende Markus Stangier fest. Er sagte den beiden Bewerbern die volle Unterstützung des Gemeindeverbandes Betzdorf bei ihren Kandidaturen zu.



Joachim Brenner, der auch routiniert die Leitung der Versammlung übernommen hatte, referiert in seiner Eigenschaft als 1. Beigeordneter über die Arbeit und anstehenden Themen des Verbandsgemeinderates Betzdorf-Gebhardshain.

Die beiden CDU-Gemeindeverbände Betzdorf und Gebhardshain arbeiten seit der Fusion der Verbandsgemeinden sehr eng und partnerschaftlich zusammen. „Das ist von Beginn an so, als wären da nie zwei getrennte Verbände“, erläuterten Joachim Brenner und Markus Stangier. Die Versammlung war einstimmig der Meinung, nun auch den formalen Zusammenschluss zu einem Gemeindeverband Betzdorf-Gebhardshain zu vollziehen. Dieser Beschluss wurde im Gemeinde-verband Gebhardshain vor einigen Monaten ebenfalls einstimmig gefasst. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Konzertkirche Altenkirchen – schon mehr als Zukunftsmusik

Zu einer regelrechten Ideenschmiede zum Thema Konzertkirche wurde eine erste erweiterte Sitzung des gleichnamigen ...

31-Jähriger greift Rettungssanitäter und Polizeibeamte an

Der Polizei in Betzdorf ist am Donnerstagabend, 10. September, gegen 23.20 Uhr eine hilflose männliche ...

Vier Musikpädagoginnen der Kreismusikschule verabschiedet

Gleich vier Mitarbeiterinnen der Kreismusikschule wurden im Rahmen der letzten Gesamtkonferenz aus ihren ...

Kulturwerk: Förderverein will „Alarmstufe rot“ verhindern

Beim Förderverein kulturWERKwissen e.V. standen Neuwahlen des Vorstandes an. Daneben beschäftigte die ...

Hundetoiletten in der Gemeinde Michelbach installiert

Immer wieder kommt es vor, dass man beim Spaziergang auf „Tretminen“ stößt. Man muss aber auch für die ...

Neue touristische Webseite für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Die neue touristische Webseite für das Wiedtal und Rengsdorfer Land ist ab sofort unter www.wiedtal.de ...

Werbung