Werbung

Nachricht vom 11.09.2020    

31-Jähriger greift Rettungssanitäter und Polizeibeamte an

Der Polizei in Betzdorf ist am Donnerstagabend, 10. September, gegen 23.20 Uhr eine hilflose männliche Person im Stadtgebiet Betzdorf gemeldet worden. Als ihm die Einsatzkräfte zur Hilfe eilen wollten, wehrte er sich massiv dagegen.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf. Rettungsdienst und eine Streifenwagenbesatzung fanden den offensichtlich unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen und Alkohol stehenden 31-jährigen Mann in der Nähe eines Elektromarktes. Da er ins Krankenhaus gebracht werden musste, wollten die Rettungssanitäter den Transport vorbereiten. Plötzlich schlug und trat der Mann in Richtung der Helfer. Die anwesenden Polizeibeamten mussten ihn daraufhin fixieren. Auch dabei wehrte er sich und versuchte die Beamten zu schlagen; bis sie schließlich die Fixierung durchführen konnten. Durch das umsichtige Auftreten der Einsatzkräfte wurde niemand verletzt. Dem 31-Jährigen wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Vier Musikpädagoginnen der Kreismusikschule verabschiedet

Gleich vier Mitarbeiterinnen der Kreismusikschule wurden im Rahmen der letzten Gesamtkonferenz aus ihren ...

Schäden nach Sturzfluten so gering wie möglich halten

Der Klimawandel ist Fakt. Einher mit der Erwärmung nehmen die Starkregenereignisse zu, in denen innerhalb ...

Landrat und Wirtschaftsförderung besuchten Jumel und Kraft

Viele heimische Unternehmen verfügen über umfangreiches Wissen, wenn es um das Schweißen von Metallteilen ...

Ximaj IT-Solutions weiht neuen Standort mit Hausmesse ein

Das Unternehmen Ximaj IT-Solutions hat die neu bezogenen Räumlichkeiten in Weitefeld kürzlich mit einer ...

Konzertkirche Altenkirchen – schon mehr als Zukunftsmusik

Zu einer regelrechten Ideenschmiede zum Thema Konzertkirche wurde eine erste erweiterte Sitzung des gleichnamigen ...

CDU-Gemeindeverband Betzdorf bereitet sich aufs Wahljahr vor

Der CDU-Gemeindeverband Betzdorf hat sich zur Mitgliederversammlung im Haus Hellertal in Alsdorf getroffen. ...

Werbung