Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2007    

WW-Verein warb bei "TourNatur"

Der Westerwald-Verein hat sich erfolgreich auf der Touristik- und Wandermesse TourNatur in Düsseldorf präsentiert. Touristische Höghepunkte der Landschaft wurden vorgestellt.

WWV mit Ulla Schmidt

Region. Der Westerwald-Verein (WWV) hat sich erfolgreich auf der Touristik- und Wandermesse TourNatur in Düsseldorf präsentiert. Im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes des Verbandes Deutscher Gebirgs- und Wandervereine stellten die Wäller die touristischen Höhepunkte der Landschaft zwischen Rhein, Lahn und Sieg heraus. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Zweigvereins Köln, Erhard und Elisabeth Schönberg, Willi Schiefer, Waltraud Paffenholz, Gertraud Knoblauch, Christel Bernard und Gisela Köster, hatten Mitglieder des Hauptvorstandes kräftig die Werbetrommel gerührt. So wurde Westerwald-Literatur angeboten, aber auch Wanderwegebeschreibungen und Kataloge über die vom WWV angebotenen Wanderungen und Fahrten im Westerwald und im In- und Ausland.
Besonderes Interesse zeigten die Messebesucher am vom WWV initiierten und betreuten Westerwaldsteig. Der Präsident des Deutschen Wanderverbandes Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß (links), Ehrenpräsident Staatsminister a. D. Karl Schneider (rechts) und WWV-Geschäftsführer Aloisius Noll begrüßten Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt mit einem kräftigen „Hui! Wäller?“ am WWV-Stand. Noll erläuterte die Westerwälder Grußformel und informierte gleichzeitig über die aktuellen WWV-Aktivitäten, die der Berliner Ministerin sehr imponierten.
xxx
Der WWV präsentierte sich erfolgreich bei TourNatur in Düsseldorf. Der Präsident des Deutschen Wanderverbandes, Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß (links), Ehrenpräsident Staatsminister a.D. Karl Schneider (rechts) und WWV-Geschäftsführer Aloisius Noll begrüßten Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt.
















Markus Müller, Schulstraße 1, 56412 Heilberscheid, Telefon 0171/5307952


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Weitere Artikel


Druck in Sachen Kulturhalle

"Wir müssen klare Fronten haben - und das schnell." Das sagte Ulrich Brucherseifer am Dienstagmorgen, ...

Wartehaus mit Hammer traktiert

Ein Buswartehäuschen traktierten in der Nacht zum Dienstag, 11. September, Unbekannte in Flammersfeld ...

Orfger bei Bezirksjugendtag dabei

Beim Bezirkjugendtag in Selbach bei Wissen war auch die Orfger Schützenjugend vertreten. Auf sie wartete ...

Schöne Preise fürs "Höferadeln"

Gleich sechs Glücksfeen wurden aktiv, um die Preise des diesjährigen Höferadeln zu ziehen. Alles in allem, ...

SPD: Wie ist es am Rhein so schön...

Die Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen erlebten im Rahmen ihres diesjährigen Sommerausfluges ...

Handwerk präsentiert sich in Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz präsentiert ihr Dienstleistungsangebot vom 14. bis 16. September im Rahmen ...

Werbung