Werbung

Region |


Nachricht vom 31.08.2010    

Schmetterlinge faszinierten Exkursionsteilnehmer

Wieder auf außergewöhnlich großen Zuspruch traf auch in diesem Jahr die Schmetterlings-Exkursion der BUND-Kreisgruppe Altenkirchen. In diesem Jahr nahmen über 60 Personen teil.

Schmetterlinge faszinieren Klein und Groß.

Elkenroth. Bereits zum vierten Mal hatte der BUND-Kreisgruppe Altenkirchen Freunde und Naturinteressierte zu einer Schmetterlingsexkursion in das Naturschutzgebiet Klebsandgruben nach Elkenroth eingeladen. Genauso wie die Zahl der Exkursionen so stieg auch in diesem Jahr die Zahl der Teilnehmer kontinuierlich auf über 60 Personen an. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde die Exkursion durch den Naturschutzreferenten der Will und Liselott Masgeik-Stiftung aus Molsberg, Philipp Schiefenhövel, geleitet. Nach einer kurzen Einführung in die facettenreiche Welt der Schmetterlinge führte der Biologe die Teilnehmer in die nah gelegenen Klebsandgruben, um sich mit Keschern, Becherlupen und Fotoausrüstung auf die Jagd der Schmetterlinge zu begeben. Insgesamt 18 verschiedene Schmetterlingsarten vom Gemeinen Bläuling über den Kleinen Feuerfalter, das Große Ochsenauge bis hin zum Großen Perlmutterfalter konnten bestimmt werden. Als "Beifang" konnte die Gruppe um Schiefenhövel zahlreiche Heuschrecken wie das Zwitscher-Heupferd, verschiedene Libellenarten, Wanzen, Käfer oder diverse Spinnen wie die Wespenspinne beobachten. Alle Tiere wurden mit äußerster Vorsicht behandelt und nach dem Fang und der Artbestimmung schnell wieder in ihren Lebensraum entlassen. Neben diesen und weiteren Einblicken in die Welt der Schmetterlinge wurden den Teilnehmern viele wichtige Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Arten näher gebracht. Begeistert von der Vielseitigkeit der Schmetterlinge kehrte die Gruppe nach 2,5 Stunden zum Ausgangspunkt am Elkenrother Weiher zurück, wo sich Christine Borowski beim Referenten und den Teilnehmern im Namen der BUND Kreisgruppe Altenkirchen für die gelungene Exkursion bedankte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 ...

Jugendbildungsreise führt nach Barcelona

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf laden Jugendliche ...

Krankenhaus Kirchen: Kreistag befürwortet Übernahme durch Diakonie in Südwestfalen

Die Zukunft und damit der Fortbestand des ehemaligen DRK-Krankenhauses in Kirchen sieht wieder ein großes ...

Grundschüler entdecken Kriegsmunition im Wald bei Weyerbusch

Ein Projekttag der Grundschule Weyerbusch nahm eine unerwartete Wendung, als Schüler in einem nahegelegenen ...

Bewegung als Therapie: Ergometer für Krebspatienten in Siegen

Regelmäßige Bewegung tut gut - das gilt wissenschaftlichen Studien zufolge auch und gerade für Menschen ...

Rennfahrer Tom Kalender punktet beim dritten DTM-Saisonlauf auf dem Circuit Zandvoort

Der 17-jährige Tom Kalender hat sich in Zandvoort einen weiteren Meisterschaftspunkt gesichert. Nach ...

Weitere Artikel


MV Brunken groß in musikalischer Früherziehung

Die musikalische Früherziehung steht beim Musikverein Brunken hoch im Kurs. Für 5- bis 7-jährige wird ...

16. Basaltturnier trotz Dauerregens ein voller Erfolg

Der Dauerregen sorgte für nicht gerade ideale Bedingungen beim 16. "Basaltturnier" in Ingelbach. Dennoch ...

Pfarrer Bernd Henrich geht in den Ruhestand

Nach 31 Jahren im Gemeindedienst In Schöneberg geht Pfarrer Bernd Henrich in den Ruhestand. Am Sonntag, ...

Großartiges Kulturprogramm im Hüttenhaus vorgestellt

Das neue Kulturprogramm im Herdorfer Hüttenhaus kann sich sehen lassen. Ein Höhepunkt wird sicher die ...

SPD-Kampagne zur interkommunalen Zusammenarbeit

Gemeinsame Visionen und Ziele entwickeln - das wollen die beiden SPD-Verbandsgemeinde-Fraktionen aus ...

Betzdorfer können sich wieder auf ihr Schützenfest freuen

Die Betzdorfer können sich wieder auf ein tolles Schützenfest freuen. Nach den Turbulenzen der vergangenen ...

Werbung