Werbung

Nachricht vom 31.08.2010    

MV Brunken groß in musikalischer Früherziehung

Die musikalische Früherziehung steht beim Musikverein Brunken hoch im Kurs. Für 5- bis 7-jährige wird jetzt wieder ein Seminar angeboten. Gemeinsam wir dann mit Spiel und Spaß die die Musik von Grund auf kennen gelernt.

Bei Mareen Hüsch (hinten links) lernen Kinder spielend die Musik kennen.

Selbach-Brunken. Das Kind hat Spaß daran, zu singen, zu tanzen und mit einem Instrument zu spielen? Dann sollte es die Musikalische Früherziehung des Musikvereins Brunken besuchen. Hier treffen sich ab Herbst 2010 wieder junge Musikinteressierte im Alter von 5 bis 7 Jahren wöchentlich im Musikhaus in Brunken (Hochstraße 13), um gemeinsam mit Spiel und Spaß die Musik von Grund auf kennen zu lernen. Der Kurs ist so angelegt, dass er Grundlage für eine Ausbildung an einem Orchesterinstrument ist.
Leiterin des Kurses ist die engagierte 17-jährige Musikerin Mareen Hüsch aus Mittelhof. Sie ist seit Anfang 2010 Leiterin der Jugendabteilung im Musikverein Brunken und leitet bereits seit 2008 erfolgreich drei Kurse der Musikalischen Früherziehung.
Anmeldungen werden bis Ende September 2010 beim Geschäftsführer Marco De Nichilo (Telefon 0160-6759839, E-Post "kontakt@musikverein-brunken.de" erbeten. Er nimmt auch Anmeldungen für die Ausbildung an einem Orchesterinstrument oder für das Jugendorchester entgegen.
Weitere Infos im Internet unter „www.musikverein-brunken.de“.



Bei Mareen Hüsch (hinten links) lernen Kinder spielend die Musik kennen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


16. Basaltturnier trotz Dauerregens ein voller Erfolg

Der Dauerregen sorgte für nicht gerade ideale Bedingungen beim 16. "Basaltturnier" in Ingelbach. Dennoch ...

Pfarrer Bernd Henrich geht in den Ruhestand

Nach 31 Jahren im Gemeindedienst In Schöneberg geht Pfarrer Bernd Henrich in den Ruhestand. Am Sonntag, ...

RWE modernisiert Umspannanlage in Altenkirchen

Derzeit wird in der Umspannanlage der RWE in der Altenkirchener Sehrtenbachstraße ein ein neuer, geräuscharmer ...

Schmetterlinge faszinierten Exkursionsteilnehmer

Wieder auf außergewöhnlich großen Zuspruch traf auch in diesem Jahr die Schmetterlings-Exkursion der ...

Großartiges Kulturprogramm im Hüttenhaus vorgestellt

Das neue Kulturprogramm im Herdorfer Hüttenhaus kann sich sehen lassen. Ein Höhepunkt wird sicher die ...

SPD-Kampagne zur interkommunalen Zusammenarbeit

Gemeinsame Visionen und Ziele entwickeln - das wollen die beiden SPD-Verbandsgemeinde-Fraktionen aus ...

Werbung