Werbung

Nachricht vom 31.08.2010    

MV Brunken groß in musikalischer Früherziehung

Die musikalische Früherziehung steht beim Musikverein Brunken hoch im Kurs. Für 5- bis 7-jährige wird jetzt wieder ein Seminar angeboten. Gemeinsam wir dann mit Spiel und Spaß die die Musik von Grund auf kennen gelernt.

Bei Mareen Hüsch (hinten links) lernen Kinder spielend die Musik kennen.

Selbach-Brunken. Das Kind hat Spaß daran, zu singen, zu tanzen und mit einem Instrument zu spielen? Dann sollte es die Musikalische Früherziehung des Musikvereins Brunken besuchen. Hier treffen sich ab Herbst 2010 wieder junge Musikinteressierte im Alter von 5 bis 7 Jahren wöchentlich im Musikhaus in Brunken (Hochstraße 13), um gemeinsam mit Spiel und Spaß die Musik von Grund auf kennen zu lernen. Der Kurs ist so angelegt, dass er Grundlage für eine Ausbildung an einem Orchesterinstrument ist.
Leiterin des Kurses ist die engagierte 17-jährige Musikerin Mareen Hüsch aus Mittelhof. Sie ist seit Anfang 2010 Leiterin der Jugendabteilung im Musikverein Brunken und leitet bereits seit 2008 erfolgreich drei Kurse der Musikalischen Früherziehung.
Anmeldungen werden bis Ende September 2010 beim Geschäftsführer Marco De Nichilo (Telefon 0160-6759839, E-Post "kontakt@musikverein-brunken.de" erbeten. Er nimmt auch Anmeldungen für die Ausbildung an einem Orchesterinstrument oder für das Jugendorchester entgegen.
Weitere Infos im Internet unter „www.musikverein-brunken.de“.



Bei Mareen Hüsch (hinten links) lernen Kinder spielend die Musik kennen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


16. Basaltturnier trotz Dauerregens ein voller Erfolg

Der Dauerregen sorgte für nicht gerade ideale Bedingungen beim 16. "Basaltturnier" in Ingelbach. Dennoch ...

Pfarrer Bernd Henrich geht in den Ruhestand

Nach 31 Jahren im Gemeindedienst In Schöneberg geht Pfarrer Bernd Henrich in den Ruhestand. Am Sonntag, ...

RWE modernisiert Umspannanlage in Altenkirchen

Derzeit wird in der Umspannanlage der RWE in der Altenkirchener Sehrtenbachstraße ein ein neuer, geräuscharmer ...

Großartiges Kulturprogramm im Hüttenhaus vorgestellt

Das neue Kulturprogramm im Herdorfer Hüttenhaus kann sich sehen lassen. Ein Höhepunkt wird sicher die ...

SPD-Kampagne zur interkommunalen Zusammenarbeit

Gemeinsame Visionen und Ziele entwickeln - das wollen die beiden SPD-Verbandsgemeinde-Fraktionen aus ...

Betzdorfer können sich wieder auf ihr Schützenfest freuen

Die Betzdorfer können sich wieder auf ein tolles Schützenfest freuen. Nach den Turbulenzen der vergangenen ...

Werbung