Werbung

Nachricht vom 12.09.2020    

Motorradunfall: Betrunken, zu schnell und ohne Führerschein

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer kam es am Freitag, 11. September, gegen 17.20 Uhr zwischen Almersbach und Oberwambach. Ein 42 Jahre alter Motorradfahrer war auf der K 32 aus Almersbach kommend in Richtung Oberwambach unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sei Fahrzeug verlor.

(Symbolbild: Archiv)

Oberwambach. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Mann mit nichtangepasster Geschwindigkeit und rutschte über die Gegenfahrbahn gegen die Leitplanke. Dort wurde das Motorrad abgewiesen, der Fahrer über die Leitplanke in ein angrenzendes Waldstück geschleudert. Durch den Verkehrsunfall wurde der 42-Jährige derart verletzt, dass er mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Für die Unfallaufnahme musste die K 32 zweitweise komplett gesperrt werden. Im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme konnten Erkenntnisse erlangt werden, dass der Unfallverursacher das Fahrzeug unrechtmäßig genutzt hatte. Weiterhin war er zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Seinen Führerschein musste der 42-Jährige nicht abgeben, er war gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Folglich wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Prof. Dr. Klaus Fischer ist Vorsitzender des neu berufenen Naturschutzbeirates

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, hat 23 neue Mitglieder ...

Corona und Grippe: Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger

Die wochenlang gestiegenen Fallzahlen bei Corona-Infektionen, teils kontroverse Diskussionen um Covid-19 ...

Zum Welthilfetag: Stabile Seitenlage ist keine Yoga-Übung

Welt-Erste-Hilfe-Tag am 12. September 2020: DRK in Koblenz rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse ...

22 Azubis der Kinderklinik legen ihr Examen ab

Den Kasack gegen festliches Kleid oder schicken Anzug tauschten 26 junge Menschen an diesem Freitag (11. ...

Böschungsbrand sorgte für Vollsperrung der Landesstraße 278

Der Löschzug Schönstein der freiwilligen Feuerwehr Wissen musste am Freitag, 11. September, zu einem ...

Warum lief der erste deutschlandweite Warntag schief?

Es sollten bundesweit am Donnerstag dem 10. September (künftig immer 2. Donnerstag im September) am ersten ...

Werbung