Werbung

Nachricht vom 12.09.2020    

Motorradunfall: Betrunken, zu schnell und ohne Führerschein

Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer kam es am Freitag, 11. September, gegen 17.20 Uhr zwischen Almersbach und Oberwambach. Ein 42 Jahre alter Motorradfahrer war auf der K 32 aus Almersbach kommend in Richtung Oberwambach unterwegs, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sei Fahrzeug verlor.

(Symbolbild: Archiv)

Oberwambach. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Mann mit nichtangepasster Geschwindigkeit und rutschte über die Gegenfahrbahn gegen die Leitplanke. Dort wurde das Motorrad abgewiesen, der Fahrer über die Leitplanke in ein angrenzendes Waldstück geschleudert. Durch den Verkehrsunfall wurde der 42-Jährige derart verletzt, dass er mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Für die Unfallaufnahme musste die K 32 zweitweise komplett gesperrt werden. Im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme konnten Erkenntnisse erlangt werden, dass der Unfallverursacher das Fahrzeug unrechtmäßig genutzt hatte. Weiterhin war er zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Seinen Führerschein musste der 42-Jährige nicht abgeben, er war gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Folglich wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Prof. Dr. Klaus Fischer ist Vorsitzender des neu berufenen Naturschutzbeirates

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, hat 23 neue Mitglieder ...

Corona und Grippe: Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger

Die wochenlang gestiegenen Fallzahlen bei Corona-Infektionen, teils kontroverse Diskussionen um Covid-19 ...

Zum Welthilfetag: Stabile Seitenlage ist keine Yoga-Übung

Welt-Erste-Hilfe-Tag am 12. September 2020: DRK in Koblenz rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse ...

22 Azubis der Kinderklinik legen ihr Examen ab

Den Kasack gegen festliches Kleid oder schicken Anzug tauschten 26 junge Menschen an diesem Freitag (11. ...

Böschungsbrand sorgte für Vollsperrung der Landesstraße 278

Der Löschzug Schönstein der freiwilligen Feuerwehr Wissen musste am Freitag, 11. September, zu einem ...

Warum lief der erste deutschlandweite Warntag schief?

Es sollten bundesweit am Donnerstag dem 10. September (künftig immer 2. Donnerstag im September) am ersten ...

Werbung