Werbung

Nachricht vom 12.09.2020    

Gefahr von Flächenbränden immer noch groß – Feuerwehren im Einsatz

Die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld ist am Samstagnachmittag, 12. September, zu einem Brand an der Landstraße 272 gerufen worden. Da sich die Einsatzstelle in einem unwegsamen Gelände befand, wurden die Wehren aus Oberlahr, Pleckhausen, Weyerbusch und Altenkirchen alarmiert. Benötigt wurden besonders die wasserführenden Fahrzeuge.

Auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern brannte es. (Fotos: kkö)

Flammersfeld. Im Waldgebiet an der Landstraße 272 zwischen Flammersfeld und Asbach war ein Feuer ausgebrochen. Die Leitstelle alarmierte gegen 15.08 Uhr zunächst die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte wurden weitere Einheiten nachgefordert. Es war absehbar, dass die Wasserversorgung nur mit Fahrzeugen sichergestellt werden konnte.

Um den Brand bekämpfen zu können, wurden die Tanklöschfahrzeuge im sogenannten Pendelverkehr eingesetzt. Die Fahrzeuge fuhren zu einer Wasserentnahmestelle und dann zurück zur Brandstelle. Hier wurde das Wasser an weitere Fahrzeuge „übergeben“. In dem unwegsamen Gelände mussten die eingesetzten Kräfte auch auf ihre eigene Sicherheit achten. Teilweise wurde der Brand mit Hacken und Feuerpatschen bekämpft. Der Untergrund sei so trocken und hart, so ein Feuerwehrmann, dass das Wasser kaum eindringen kann.



Die große Gefahr bei solchen Bränden ist das Weiterlaufen des Brandes unter der Oberfläche. Die Fläche von rund 500 Quadratmetern war ein mit Totholz übersäter Bereich. Das trockene Material gab den Flammen immer wieder neue Nahrung. Unter der Einsatzleitung von Alexander Oberst, Wehrführer in Flammersfeld, waren rund 50 Feuerwehrleute im Einsatz. Ebenfalls vor Ort war der DRK-Ortsverein Horhausen mit sieben Helfern und zwei Fahrzeugen.

Die Polizei Altenkirchen machte sich vor Ort ein Bild des Schadens. Zur Ursache und zur Höhe eines Sachschadens liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Die Feuerwehren weisen, auch vor dem Hintergrund der steigenden Temperaturen, darauf hin, dass in Waldgebieten Grillen und offenes Feuer verboten ist. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schneeglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall in Brachbach mit einer verletzten Person

Brachbach. Der Unfall ereignete sich um 19.10 Uhr im Bereich Büdenholz. Ein 23-jähriger Mann war mit seinem Pkw auf der B ...

Daaden feiert erfolgreiche Rückkehr des Kreativmarkts

Daaden. Das Bürgerhaus in Daaden war am 1. Advent vollständig mit 30 Ausstellern belegt, nachdem bereits Anfang September ...

Trickdiebstahl in Altenkirchen: Polizei warnt vor falschen Spendensammlern

Altenkirchen. Am Montag (4. Dezember) ereignete sich in der Marktstraße in Altenkirchen gegen 12.45 Uhr ein Trickdiebstahl. ...

Von Liebe allein wird auch keiner satt - Ingrid Kühne begeistert das Publikum in Horhausen

Horhausen. Mit den Anekdoten aus ihrer Familie, zu der Ehemann Ralf und Sohn Sven gehören, bringt sie das Publikum zum kurzen ...

Gynäkologie im "Stilling" begrüßt neuen Chefarzt

Siegen. "Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Herrn Dr. Battista einen renommierten Spezialisten mit ausgewiesener Expertise ...

Aktionskreis Altenkirchen will in der Stadt für eine "neue Lebendigkeit" sorgen

Altenkirchen. Neue Besen kehren gut. Das sagte sich auch der Aktionskreis Altenkirchen und bestimmte in seiner Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


PKW-Vollbrand auf Autobahn A 3

Epgert. Als die Feuerwehren schon auf Anfahrt waren, gab es eine Korrektur der Position. Jetzt wurde die Position kurz hinter ...

„Heimat shoppen“ in Altenkirchen: ohne Rahmenprogramm, aber mit Zuversicht

Altenkirchen. Viele Mitglieder des Aktionskreises Altenkirchen beteiligen sich bereits seit Jahren an der Aktion „Heimat ...

Buchtipp: „Feuervogel“ von Karin Klasen

Dierdorf/Wirscheid. Die erste Geschichte mit dem Titel „Feuervogel“ ist eine Liebesgeschichte mit Komplikationen. Aus einer ...

„Heimat Shoppen“ in Wissen fand großen Anklang

Wissen. Leider konnte die Aktion nicht, wie sonst üblich, mit dem Zuschauermagneten Bauernmarkt verbunden werden, da die ...

Trauzimmer im Kulturwerk: Heiraten über den Dächern von Wissen

Wissen. Eheschließungen finden – so will es das Gesetz – grundsätzlich im Standesamt einer Gemeinde statt. Immer mehr Brautpaare ...

Rund 5,85 Millionen Euro für Breitband-Ausbau in Gewerbegebieten

Altenkirchen/Kreisgebiet. „Damit kann der Kreis insgesamt 890 derzeit noch unterversorgte Gewerbegebietsadressen erschließen, ...

Werbung