Werbung

Nachricht vom 12.09.2020    

PKW-Vollbrand auf Autobahn A 3

Am Freitag, den 11. September, um 13:07 Uhr, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein PKW-Brand auf der Autobahn A 3, gemeldet. Die erste Meldung lautete, bei Rastplatz Urbacher Wald Richtung Köln. Insofern gab es Alarm für die Feuerwehren Dierdorf, Dernbach und Puderbach.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Epgert. Als die Feuerwehren schon auf Anfahrt waren, gab es eine Korrektur der Position. Jetzt wurde die Position kurz hinter Willroth genannt. Auch diese Position wurde nochmals korrigiert in kurz hinter Epgert. Dieses Problem kann schnell durch ortsunkundige Melder entstehen. Da die Feuerwehr-Fahrzeuge schon auf Anfahrt waren, fuhren sie natürlich weiter zu der Einsatzstelle, auch wenn die nicht mehr im Zuständigkeitsbereich der Wehren war.

Bei Kilometer 53 bestätigte sich die Meldung, ein PKW der Marke Peugeot stand auf dem Seitenstreifen und brannte lichterloh. Die Fahrzeuginsassen konnten den PKW rechtzeitig verlassen, Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 3.000 Euro geschätzt.

Die rund 30 Feuerwehrleute der drei Löschzüge hatten den Brand schnell im Griff und gelöscht. Für die Löscharbeiten war die Autobahn kurzfristig voll gesperrt.
woti



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Ehrenamtsgala in Kirchen (Sieg): Auszeichnungen und Ehrengast Luca Stolz

Am 29. November findet in der Mehrzweckhalle Wehbach ein besonderer Galaabend statt, bei dem die Verbandsgemeinde ...

Vandalismus in Altenkirchen: Unbekannte beschädigen Infrastruktur

In Altenkirchen wurden zwischen dem 14. und 17. November mehrere Sachbeschädigungen verübt. Die Täter ...

Weitere Artikel


„Heimat shoppen“ in Altenkirchen: ohne Rahmenprogramm, aber mit Zuversicht

Auch in der Kreisstadt beteiligten sich am Freitag (11. September) und Samstag (12. September) die Gewerbetreibenden ...

Buchtipp: „Feuervogel“ von Karin Klasen

Drei ungewöhnliche Geschichten erzählt die Westerwälder Autorin Karin Klasen in ihrem neuen Buch. Sie ...

Tennisfreunde wanderten bei strahlendem Sonnenschein

Bei herrlichem und spätsommerlichem Wetter unternahm die Tennisabteilung der
Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Gefahr von Flächenbränden immer noch groß – Feuerwehren im Einsatz

Die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld ist am Samstagnachmittag, 12. September, zu einem Brand an der ...

„Heimat Shoppen“ in Wissen fand großen Anklang

So schnell geben sich die Mitglieder der Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ nicht geschlagen, ...

Trauzimmer im Kulturwerk: Heiraten über den Dächern von Wissen

Mit Wirkung vom 1. September gibt es in Wissen ein neues Trauzimmer, in dem Paare standesamtlich heiraten ...

Werbung