Werbung

Nachricht vom 12.09.2020    

PKW-Vollbrand auf Autobahn A 3

Am Freitag, den 11. September, um 13:07 Uhr, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein PKW-Brand auf der Autobahn A 3, gemeldet. Die erste Meldung lautete, bei Rastplatz Urbacher Wald Richtung Köln. Insofern gab es Alarm für die Feuerwehren Dierdorf, Dernbach und Puderbach.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Epgert. Als die Feuerwehren schon auf Anfahrt waren, gab es eine Korrektur der Position. Jetzt wurde die Position kurz hinter Willroth genannt. Auch diese Position wurde nochmals korrigiert in kurz hinter Epgert. Dieses Problem kann schnell durch ortsunkundige Melder entstehen. Da die Feuerwehr-Fahrzeuge schon auf Anfahrt waren, fuhren sie natürlich weiter zu der Einsatzstelle, auch wenn die nicht mehr im Zuständigkeitsbereich der Wehren war.

Bei Kilometer 53 bestätigte sich die Meldung, ein PKW der Marke Peugeot stand auf dem Seitenstreifen und brannte lichterloh. Die Fahrzeuginsassen konnten den PKW rechtzeitig verlassen, Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 3.000 Euro geschätzt.

Die rund 30 Feuerwehrleute der drei Löschzüge hatten den Brand schnell im Griff und gelöscht. Für die Löscharbeiten war die Autobahn kurzfristig voll gesperrt.
woti



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


„Heimat shoppen“ in Altenkirchen: ohne Rahmenprogramm, aber mit Zuversicht

Auch in der Kreisstadt beteiligten sich am Freitag (11. September) und Samstag (12. September) die Gewerbetreibenden ...

Buchtipp: „Feuervogel“ von Karin Klasen

Drei ungewöhnliche Geschichten erzählt die Westerwälder Autorin Karin Klasen in ihrem neuen Buch. Sie ...

Tennisfreunde wanderten bei strahlendem Sonnenschein

Bei herrlichem und spätsommerlichem Wetter unternahm die Tennisabteilung der
Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Gefahr von Flächenbränden immer noch groß – Feuerwehren im Einsatz

Die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld ist am Samstagnachmittag, 12. September, zu einem Brand an der ...

„Heimat Shoppen“ in Wissen fand großen Anklang

So schnell geben sich die Mitglieder der Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ nicht geschlagen, ...

Trauzimmer im Kulturwerk: Heiraten über den Dächern von Wissen

Mit Wirkung vom 1. September gibt es in Wissen ein neues Trauzimmer, in dem Paare standesamtlich heiraten ...

Werbung