Werbung

Region |


Nachricht vom 01.09.2010    

RWE modernisiert Umspannanlage in Altenkirchen

Derzeit wird in der Umspannanlage der RWE in der Altenkirchener Sehrtenbachstraße ein ein neuer, geräuscharmer Hochspannungstransformator installiert. Dies ist Teil einer umfangreichen Modernisierung der Anlage.

Trafotausch in der Altenkirchener Umspannanlage.

Altenkirchen. Derzeit werden schrittweise die beiden 110.000-Volt-Hochspannungstransformatoren in Altenkirchen - das Herz der Anlage - umgesetzt und ein Transformator durch einen geräuscharmen Hochspannungs-Transformator ersetzt. In dieser Zeit wurden bereits Schaltanlagentechnik und die dazu gehörige Steuerungs- und Kommunikationselemente in modernster Technik in einem komplett neuen Gebäude errichtet.
Diese Maßnahme ist teil einer umfangreichen Modernisierung der Umspannanlage Altenkirchen in der Sehrtenbachstraße, mit die RWE Rhein-Ruhr Verteilnetz Ende 2006 kontinuierlich begonnen hat. "Die einzelnen Modernisierungsschritte werden so vollzogen, dass es für die Bürger der Verbandsgemeinde weitgehend unbemerkt geschieht", sagt RWE-Projektleiter Dieter Leukel.
Insgesamt wird RWE rund drei Millionen Euro in die Modernisierung investieren, mit der Zielsetzung, die Versorgungsqualität weiter auf einem hohen Niveau zu halten beziehungsweise weiter zu verbessern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Bau der Bürgersolaranlagen geht zügig voran

Drei Bürgersolaranlagen werden in der Verbandsgemeinde Flammersfeld errichtet. Die erste Anlage auf den ...

Meisterliches Chorkonzert in der Balver Höhle

Sie gilt als größte Kulturhöhle Europas, die Höhle im sauerländische Balve. Am Sonntag, 19. September, ...

Mongoleireise beeindruckte Schüler und Lehrer nachhaltig

Eine sicher nicht gerade alltägliche Schuölpartnerschaft pflegt das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen ...

Pfarrer Bernd Henrich geht in den Ruhestand

Nach 31 Jahren im Gemeindedienst In Schöneberg geht Pfarrer Bernd Henrich in den Ruhestand. Am Sonntag, ...

16. Basaltturnier trotz Dauerregens ein voller Erfolg

Der Dauerregen sorgte für nicht gerade ideale Bedingungen beim 16. "Basaltturnier" in Ingelbach. Dennoch ...

MV Brunken groß in musikalischer Früherziehung

Die musikalische Früherziehung steht beim Musikverein Brunken hoch im Kurs. Für 5- bis 7-jährige wird ...

Werbung