Werbung

Nachricht vom 13.09.2020    

Tennisfreunde wanderten bei strahlendem Sonnenschein

Bei herrlichem und spätsommerlichem Wetter unternahm die Tennisabteilung der
Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen die Herbstwanderung. Der Startpunkt war das Rote Haus in Seelbach. Von dort aus ging es an der Wied entlang nach Döttesfeld.

(Foto: Tennisabteilung der WSN)

Neitersen. Bei einer Rast mit frischem Streuselkuchen und Kaffee wurde sich gestärkt. Anschließend waren alle fit genug um die „Wand nach Gollershoben“ zu bezwingen. Durch den schönen Flammersfelder Tierpark ging es dem Ziel, der Minigolfanlage entgegen. Die Kinder konnten sich auf dem angrenzenden Spielplatz austoben und wer wollte konnte einmal
den Mini-Golfschläger schwingen. Bei Leckerem vom Grill, und gekühlten Getränken klang eine sehr gelungene Veranstaltung aus. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Selbstverteidigung kann in Daaden wieder trainiert werden

Die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) erlaubt, in Verbindung mit dem Hygienekonzept ...

Nicole nörgelt… über Tretminen auf Bürgersteigen

Ich gebe es ja zu, ich bin manchmal typisch deutsch. Ich rege mich auf, wenn jemand über zwei Parklücken ...

Mächtige alte Eiche in Hagdorn fiel der Trockenheit zum Opfer

Seit 1970 ist die „Eichengruppe bei dem Hof Hagdorn“ unter der Nummer 12 in der Liste der Naturdenkmäler ...

Buchtipp: „Feuervogel“ von Karin Klasen

Drei ungewöhnliche Geschichten erzählt die Westerwälder Autorin Karin Klasen in ihrem neuen Buch. Sie ...

„Heimat shoppen“ in Altenkirchen: ohne Rahmenprogramm, aber mit Zuversicht

Auch in der Kreisstadt beteiligten sich am Freitag (11. September) und Samstag (12. September) die Gewerbetreibenden ...

PKW-Vollbrand auf Autobahn A 3

Am Freitag, den 11. September, um 13:07 Uhr, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein PKW-Brand auf ...

Werbung