Werbung

Nachricht vom 13.09.2020    

Nicole nörgelt… über Tretminen auf Bürgersteigen

Von Nicole

GLOSSE | Ich gebe es ja zu, ich bin manchmal typisch deutsch. Ich rege mich auf, wenn jemand über zwei Parklücken parkt, ich meckere rum, wenn abends noch Flaschen in den Glascontainer in Hörweite von meinem Haus poltern, und ich stelle mich vor dem Metzgertresen im Supermarkt brav in die Reihe und passe auf, dass sich auch keiner vordrängelt.

Ich muss mal... Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Aber bei einer Sache werde ich komplett zum Ordnungsamt-Fan: Tretminen auf dem Bürgersteig! Die „häufen“ sich – ja, schlechtes Wortspiel, ich weiß – in letzter Zeit in meiner Nachbarschaft und seit ich neulich in eine hineingestiegen bin, bin ich wirklich auf dem Kriegspfad.

Nun habe ich als Katzenbesitzerin wahrscheinlich leicht reden. Meine Mietzen platzieren ihre Hinterlassenschaften in einer leicht zu reinigenden Kiste und auch mengenmäßig ist das wohl kaum mit der Ausschuss-Produktion eines Schäferhundes, Labradors oder sogar Dackels zu vergleichen. Und klar, das muss auch irgendwo hin. Aber auf den Bürgersteig? Auf Gehwege, öffentliche Plätze, in den Sand auf dem Spielplatz? Was für ein Mist!

Ich habe es ja im Guten versucht und eine Rolle mit Plastiktüten an meinem Zaun gleich neben dem Briefkasten befestigt, einen Sticker mit einem freundlich hechelnden Hund dazu, so als kleines Hilfsangebot. Pustekuchen. Die Tretminen sind geblieben. Und langsam kocht mir wirklich die Galle hoch.

Leider konnte ich bisher noch nicht dahinterkommen, wer der fragwürdige Mensch ist. Denn dem armen Hund mache ich keinen Vorwurf, der kann vermutlich nichts dafür, dass sein Herrchen ein fauler Blödmann ist. Deshalb verrate ich Ihnen nun meinen Kriegsplan: Die letzten Tage habe ich brav mit der Kehrschaufel jeden Haufen aufgesammelt und in einer hübschen Papiertüte im Keller gesammelt. Morgen im Morgengrauen lege ich mich hinter dem Fenster zur Straße auf die Lauer – ja, typisch deutsch, aber das sagte ich ja schon. Und sollte der fröhliche Morgenmensch mit Hund mir vor die Nase spazieren, habe ich ein Geschenk für ihn.



Ob ich die besagte Papiertüte einfach nur überreiche oder mit Schwung auf mein Ziel werfe, habe ich noch nicht entschieden. Was meinen Sie?

In diesem Sinn, bleiben Sie gesund – und sauber!
Ihre Nicole



Bisherige Glossen von Nicole
Nicole nörgelt… über volle Notaufnahme im Krankenhaus
Nicole nörgelt …über Ohrwürmer
Nicole nörgelt… über Spieleabende mit folgender Ehekrise und mehr
Nicole nörgelt … über Wasserverschwender
Nicole nörgelt… über egoistische Urlaubsrückkehrer
Nicole nörgelt …über feierwütige Corona-Ignoranten
Nicole nörgelt… über ihre verpasste Rockstarkarriere
Nicole nörgelt…über übellaunige Nachbarn
Nicole nörgelt… über ihren Jugendschwarm
Nicole nörgelt… über blutige Übergriffe
Nicole nörgelt… über wackelige Kohlengrills und verbrannte Finger
Nicole nörgelt … über schrumpfende Mode
Nicole nörgelt über ihre Nachbarn
Nicole nörgelt …denn Sport ist Mord
Nicole nörgelt….über die süßen Versuchungen
Nicole nörgelt… über den Sperrmüll gegenüber
Nicole nörgelt… Nachbar der Verschwörungstheoretiker
Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals
Im Supermarkt - Nicole nörgelt…
Nicole nörgelt… Teil 3
Nicole nörgelt… Teil 2
Nicole nörgelt… Teil 1




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mächtige alte Eiche in Hagdorn fiel der Trockenheit zum Opfer

Seit 1970 ist die „Eichengruppe bei dem Hof Hagdorn“ unter der Nummer 12 in der Liste der Naturdenkmäler ...

Jahrmarktsladen in Wissen erfreut sich großen Zuspruchs

Mit der Corona-Pandemie veränderte sich manches im öffentlichen Leben. Für den Jahrmarkt der katholischen ...

„Heimat shoppen“: Mit Herzfaktor für eine lebendige Region

Die „Heimat shoppen“-Papiertüten locker in der Hand flanierte am Samstagvormittag eine besondere Gruppe ...

Selbstverteidigung kann in Daaden wieder trainiert werden

Die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) erlaubt, in Verbindung mit dem Hygienekonzept ...

Tennisfreunde wanderten bei strahlendem Sonnenschein

Bei herrlichem und spätsommerlichem Wetter unternahm die Tennisabteilung der
Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Buchtipp: „Feuervogel“ von Karin Klasen

Drei ungewöhnliche Geschichten erzählt die Westerwälder Autorin Karin Klasen in ihrem neuen Buch. Sie ...

Werbung