Werbung

Nachricht vom 02.09.2010    

Bau der Bürgersolaranlagen geht zügig voran

Drei Bürgersolaranlagen werden in der Verbandsgemeinde Flammersfeld errichtet. Die erste Anlage auf den Dächern der Grundschule in Flammersfeld ist in Betrieb, in Horhausen wird zurzeit die zweite Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule installiert.

Die Mitarbeiter der Firma Conze, Wissen, installieren die Solarmodule auf dem Dach der Grundschule.

Horhausen. Nach einer langen Zeit der Vorbereitung und Planung ist es nun soweit-die Montage der drei Photovoltaikanlagen in der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat begonnen. Unmittelbar nach der Beauftragung durch die "Bürgeranlagen Unternehmergesellschaft" hat die Firma Elektro Conze aus Wissen zügig die erste von drei Anlagen auf der Grundschule Flammersfeld fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die Leistung der 32,34 Kilowatt/peak (kWp) starken Anlage kann nun von jedermann online unter www.solarlog-home4.de/pbflammersfeld begutachtet werden .
Aktuell sind die Arbeiten an der zweiten Bürger-Photovoltaikanlage im Gange. Diese wird auf der Grundschule in Horhausen installiert. Dort werden insgesamt 402 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 89,76 kWp montiert. Die Arbeiten gehen zügig voran.
Der Baubeginn der dritten Anlage ist noch abhängig von dem Baufortschritt des Neubaus des neuen Feuerwehrhauses in Pleckhausen. Sobald das Dach fertiggestellt ist, möchte die Firma Conze auch hier die Arbeiten beginnen. Immer im Blick hat man den Termin 1. Oktober 2010. Dann nämlich wird die Einspeisevergütung um weitere drei Prozent gekürzt.
Positiv ausfallen wird garantiert die ökologische Bilanz der nachher gesamten 171,44 kWp. Pro Jahr werden ca. 150 000 kWh Strom erzeugt, diese Menge reicht immerhin aus, um den Bedarf von 30 durchschnittlichen Haushalten zu versorgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Neue Stadionanlage in Windeck-Rosbach

Kunstrasenplätze in den Stadien der Region sind zurzeit in vielen Orten im Bau oder werden gewünscht. ...

Meisterliches Chorkonzert in der Balver Höhle

Sie gilt als größte Kulturhöhle Europas, die Höhle im sauerländische Balve. Am Sonntag, 19. September, ...

Etzbach ist der "Solar-Champion" im Kreis

Die Grundfarben der Dächer ändern sich rasant - immer mehr Anlagen für eine direkte Energiewandlung der ...

RWE modernisiert Umspannanlage in Altenkirchen

Derzeit wird in der Umspannanlage der RWE in der Altenkirchener Sehrtenbachstraße ein ein neuer, geräuscharmer ...

Pfarrer Bernd Henrich geht in den Ruhestand

Nach 31 Jahren im Gemeindedienst In Schöneberg geht Pfarrer Bernd Henrich in den Ruhestand. Am Sonntag, ...

16. Basaltturnier trotz Dauerregens ein voller Erfolg

Der Dauerregen sorgte für nicht gerade ideale Bedingungen beim 16. "Basaltturnier" in Ingelbach. Dennoch ...

Werbung