Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

Jahrmarktsladen in Wissen erfreut sich großen Zuspruchs

Mit der Corona-Pandemie veränderte sich manches im öffentlichen Leben. Für den Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen hieß das auch, ein anderes Konzept für die Abwicklung des Jahrmarktes zu erarbeiten – also: Jahrmarkt einmal anders. Ein Bestandteil des veränderten Konzepts ist der Jahrmarktsladen.

Schon in den ersten Stunden nach Eröffnung waren etliche Besucher in den Jahrmarktsladen gekommen, zur Freude der Mitarbeiter. Sie hatten die Tür des Jahrmarktsladens aufgeschlossen, von rechts Bürgermeister Berno Neuhoff, Walburga Heidemann, Elke Leonards und Drehorgelspieler Harald Heidemann. (Foto: J. Bender)

Wissen. Der Jahrmarktsladen hat im Geschäft der Gärtnerei Leonards in der Mittelstraße sein Domizil. Seine Pforten geöffnet hat der Laden am 11. September, um 10 Uhr. Überrascht und erfreut waren die Mitarbeiter schon jetzt über den großen Zuspruch. Im Angebot sind viele Sachen, die es in früheren Jahren auf dem Jahrmarkt zu kaufen gab, wie beispielsweise Handarbeiten, Kunstkarten, Bastelarbeiten, Bildergalerie, Schmuck, Marmelade sowie Jahrmarktstüten und vor allem Tombolalose. Zu gewinnen gibt es wertvolle Preise zum Beispiel ein E-Bike, Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro, Jahresabo im Fitnessstudio, Reisegutschein im Wert von 400 Euro, Einkaufsgutschein im Wert von 300 Euro, Bodenstaubsauger, 10 Verwöhnmassagen, zwei Eintrittskarten für ins Kulturwerk Wissen (Heritage) und vieles mehr.



Weiter Öffnungszeiten des Jahrmarktsladens sind: Freitag, 18. 09. 2020, von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr, Samstag, 19.09. 2020 von 9.30 bis 13.00 Uhr, Freitag, 25. 09. 2020 von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr und Samstag, 26. 09. 2020 von 9.30 bis 13.00 Uhr sowie Freitag ,02.10.2020 von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00.

Für alle die nicht kommen können: Jahrmarktstüten können auch online
bestellt werden unter: https://sh-trends.de

Eröffnet wird der – dieses Jahr doch andere – 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen am 3. Oktober 2020, um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Rathaus durch den diesjährigen Schirmherrn Bürgermeister Berno Neuhoff. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Weitere Artikel


„Heimat shoppen“: Mit Herzfaktor für eine lebendige Region

Die „Heimat shoppen“-Papiertüten locker in der Hand flanierte am Samstagvormittag eine besondere Gruppe ...

Einsatzreicher Sonntagabend für Feuerwehr Steinebach

Gleich drei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Steinebach am Sonntagabend. Es begann gegen 19.20 Uhr, ...

B1 der JSG Wisserland verliert in Eisbachtal knapp

Die erwartet starken Eisbachtaler begannen das Spiel vehement. Die technisch starken und schnellen Offensivkräfte ...

Mächtige alte Eiche in Hagdorn fiel der Trockenheit zum Opfer

Seit 1970 ist die „Eichengruppe bei dem Hof Hagdorn“ unter der Nummer 12 in der Liste der Naturdenkmäler ...

Nicole nörgelt… über Tretminen auf Bürgersteigen

Ich gebe es ja zu, ich bin manchmal typisch deutsch. Ich rege mich auf, wenn jemand über zwei Parklücken ...

Selbstverteidigung kann in Daaden wieder trainiert werden

Die aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) erlaubt, in Verbindung mit dem Hygienekonzept ...

Werbung