Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

Einsatzreicher Sonntagabend für Feuerwehr Steinebach

Gleich drei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Steinebach am Sonntagabend. Es begann gegen 19.20 Uhr, als Alarm anlässlich eines schweren Verkehrsunfalls auf die L 278 Gebhardshain in Fahrtrichtung Wissen ausgelöst wurde.

(Fotos: Feuerwehr VG Betzdorf-Gebhardshain)

Steinebach. Hier war ein PKW aus ungeklärter Ursache gegen einen am Straßenrand geparkten weiteren PKW geprallt. Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen sowie die Vollsperrung der Straße übernommen. Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt, die durch Rettungswagen in Krankenhäuser verbracht wurden.

Noch während dem Ausrücken zu diesem Einsatz stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung im Bereich „Auf dem Bühl“ in Steinebach fest. Aus diesem Anlass wurde durch die Leitstelle Vollalarm für den Löschzug ausgelöst. Somit konnte man die Fahrzeuge zu den beiden Einsatzstellen disponieren.

Nach kurzer Suche im Waldgebiet stellte sich der zweite Einsatz als größeres Grillfeuer auf einem bewaldeten Freizeitgrundstück dar. Hier waren somit keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehr notwendig.



Schon um ca. 21.30 Uhr kam es zum nächsten Einsatz. In Malberg war es, ebenfalls aus unbekannten Gründen, zum Brand eines PKW gekommen. Hier unterstütze der Löschzug aus Steinebach die Einheit Rosenheim mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug. An dieser Einsatzstelle gab es keine Verletzten, der Sachschaden konnte auf das Fahrzeug beschränkt werden.

Bei allen drei Einsätzen leistete die Feuerwehreinsatzzentrale Betzdorf wichtige Hilfe bei der rückwärtigen Führungsunterstützung. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


B1 der JSG Wisserland verliert in Eisbachtal knapp

Die erwartet starken Eisbachtaler begannen das Spiel vehement. Die technisch starken und schnellen Offensivkräfte ...

Betzdorfer CDU diskutiert über Art der Straßenausbaubeiträge

Die CDU Stadtratsfraktion und der Vorstand des Ortsverbandes besichtigten gemeinsam die drei Straßen, ...

Wolfswinkeler Hundetage waren als Internet-Seminar ein Erfolg

In diesem Jahr fanden die Wolfswinkeler Hundetage zum ersten Mal als Internet-Seminar statt – und das ...

„Heimat shoppen“: Mit Herzfaktor für eine lebendige Region

Die „Heimat shoppen“-Papiertüten locker in der Hand flanierte am Samstagvormittag eine besondere Gruppe ...

Jahrmarktsladen in Wissen erfreut sich großen Zuspruchs

Mit der Corona-Pandemie veränderte sich manches im öffentlichen Leben. Für den Jahrmarkt der katholischen ...

Mächtige alte Eiche in Hagdorn fiel der Trockenheit zum Opfer

Seit 1970 ist die „Eichengruppe bei dem Hof Hagdorn“ unter der Nummer 12 in der Liste der Naturdenkmäler ...

Werbung