Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

B1 der JSG Wisserland verliert in Eisbachtal knapp

Die erwartet starken Eisbachtaler begannen das Spiel vehement. Die technisch starken und schnellen Offensivkräfte setzten die JSG Abwehr von Beginn an unter Druck. Die anfangs gegen diesen Gegner viel zu hoch stehende Wissener Abwehr wurde so schon in der 3. Minute erstmals ausgespielt und von dem Eisbachtaler Kevin Steiner überlaufen, der dann auch unbedrängt den Ball zur Führung im Tor unterbringen konnte.

Die Abwehr der JSG in Aktion: Tom Zehler, Tom Louis Siegel, Mehmet Tas (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Immer noch nicht ganz wach bekam Wisserland in der 7. Minute durch den gleichen Spieler den nächsten Ball eingenetzt. Erst nach dem 0:2 Rückstand begann Wisserland sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen.Bei einem Angriff in der 9. Minute wurde Till Kilanowiski in aussichtsreicher Position im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfer setzte Mannschaftsführer Tom Zehler unhaltbar zum Anschlusstreffer in die Maschen. Wisserland war in dem folgenden offenen Schlagabtausch ebenbürtig. Ein Angriff in der 24. Minute führte erneut zu einem Foulelfmeter, weil Faruk Cifci einschussbereit umgerissen wurde. Erneut trat Tom Zehler zum fälligen Elfer an und traf zum Ausgleich.

Bis zur Halbzeit blieb es bei diesem Ergebnis, wobei Kerem Sari mit einem tollen Freistoß die Führung hätte erzielen können, der Eisbachtaler Torhüter hielt aber glänzend.
Die ersten 10 Minuten der zweiten Spielhälfte hatte Wisserland sogar optische Vorteile. Eisbachtal gelang aber in der 54. Minute erneut nach einem schönen Angriff durch Raoul Petak die 3:2 Führung. Ein paar Minuten später hatte Amin El Ghawi, nachdem er sich am rechten Flügel wieder einmal in einer tollen Einzelaktion durchgesetzt hatte, den Ausgleich auf dem Fuß, traf aber aus spitzem Winkel nur den Torpfosten. In den nächsten Minuten ging es in dem sehr intensiv geführten Spiel hin und her. Letztlich war es aber die Eisbachtaler, die in der 65. Minute erneut die Wissener Abwehr überlief und durch Raoul Petak auf 4:2 erhöhte. Eisbachtal hatte auch danach noch einige Chancen zu erhöhen, wobei der Wisserland Torhüter Volkan Beydilli dies in einem Fall noch mit einer tollen Parade verhinderte und den Ball über die Latte lenkte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wisserland steckte aber nicht auf und konnte in der 80. Minute nach Eckball durch einen Kopfball von Mika Winter auf 4:3 verkürzen. Unmittelbar danach erfolgte der Abpfiff des Schiri. Letztlich ein verdienter Sieg der Eisbachtaler, wobei Wisserland mit etwas Glück aber auch einen Punkt hätte mit nach Hause nehmen können.

Aufstellung:
Beydilli, Siegel, Winter, Zehler, Saricicek, El Ghawi, Kilanowski, Baum, Heuser, Cifci, Sari; eingewechselt: Tas, Krämer, Schlatter, Riebel (Aziz Qader)

(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

2:0 Niederlage für JSG Wisserland beim Tabellendritten RW Koblenz

Wissen. Wisserland war in der Anfangsphase drückend überlegen, berichtet die JSG. Koblenz kam kaum aus der eigenen Spielhälfte ...

Harald Drumm blickt auf gute Trainingsleistungen der Spieler des BC Altenkirchen

Altenkirchen/Kirchen. Im Viertelfinale der Altersklasse U19 unterlag Robin Krämer dem späteren Turniersieger Mika Schönborn. ...

E-Jugend der JSG Wisserland freut sich über neue Trikots

Wissen. Die Kicker der E II und E III der JSG Wissenland besuchten mit ihren Trainern und Betreuern das Autohaus Ortmann ...

Wissener Bundesligaschützen machen den Klassenerhalt perfekt

Wissen/Bergkamen. Am Samstag (10. Dezember) traten die Siegstädter zunächst gegen das Sportschützenteam aus der Wetterau ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Betzdorfer CDU diskutiert über Art der Straßenausbaubeiträge

Betzdorf. In der Bismarckstraße konnte mit einigen Anwohnern über den Ausbau ihrer Straße gesprochen werden. Sie waren der ...

Wolfswinkeler Hundetage waren als Internet-Seminar ein Erfolg

Birken-Honigsessen. Die Rückmeldungen bereits während des Seminars oder per E-Mail waren durchweg positiv. So gab es beispielsweise ...

Globaler Klimastreik am 25. September auch im Westerwald

Altenkirchen/Region. Ziel der Veranstaltung ist es, ein Zeichen für eine entschiedenere Klimapolitik zu setzen und eine schnellere ...

Einsatzreicher Sonntagabend für Feuerwehr Steinebach

Steinebach. Hier war ein PKW aus ungeklärter Ursache gegen einen am Straßenrand geparkten weiteren PKW geprallt. Durch die ...

„Heimat shoppen“: Mit Herzfaktor für eine lebendige Region

Betzdorf. „Eine hochkarätige Runde“, freute sich Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, als er am Samstag (12. ...

Jahrmarktsladen in Wissen erfreut sich großen Zuspruchs

Wissen. Der Jahrmarktsladen hat im Geschäft der Gärtnerei Leonards in der Mittelstraße sein Domizil. Seine Pforten geöffnet ...

Werbung