Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

Wolfswinkeler Hundetage waren als Internet-Seminar ein Erfolg

In diesem Jahr fanden die Wolfswinkeler Hundetage zum ersten Mal als Internet-Seminar statt – und das mit einem überraschenden Erfolg. Im Video-Chatroom hatten sich am Samstag, 12. September, 42 Teilnehmer, Referenten und Unterstützer versammelt, um diese für die Gesellschaft für Haustierforschung neue Form des Seminars zu erleben.

(Symbolbild: Archiv/Gesellschaft für Haustierforschung)

Birken-Honigsessen. Die Rückmeldungen bereits während des Seminars oder per E-Mail waren durchweg positiv. So gab es beispielsweise den Vorschlag, vielleicht Online kleinere Seminare zu bestimmten Themen anzubieten.

Eigentlich treffen sich am zweiten Wochenende im September Hundefreunde, Trainer und Wissenschaftler in Wissen zum großen Seminar immer mit einem Schwerpunktthema. Dass in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage als Internetseminar stattfand, hatte seine Ursache in der gegenwärtigen Corona-Lage. Die Pandemie und die damit verbundene Hygiene-Auflagen machten es unmöglich, diese traditionsreiche Veranstaltung wie gewohnt durchzuführen.

Referenten waren Tierärztin Dr. Jeanette Bierwolf, Tierphysiotherapeutin Franziska Bigge, Diplom-Psychologe Robert Mehl und Jan Nijbour, Fachausbilder für Hundeerziehungsberater. Themen werden sein: Schmerzerkennung beim Hund, Reisekrankheiten des Hundes, Psychisches Wohlbefinden und Optimierung physiologischer Abläufe und psychische Störungen bei Hunden und deren neurobiologische Grundlagen. Die Veranstaltung war von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt. Die Chatfunktion wurde regen genutzt, um ausführlich Fragen an die Referenten zu stellen, die alle Referenten ebenso ausführlich und gründlich beantworteten.



Der Vorstand der GfH hofft, dass die Wolfswinkeler Hundetage 2021 wieder in gewohnter Form als Präsentveranstaltung in Wissen stattfinden können. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Altenkirchen. Die Tiefgarage in der Unterwelt Altenkirchens ist bereits bis einschließlich Sonntag, 26. März, geschlossen, ...

Weitere Artikel


Globaler Klimastreik am 25. September auch im Westerwald

Altenkirchen/Region. Ziel der Veranstaltung ist es, ein Zeichen für eine entschiedenere Klimapolitik zu setzen und eine schnellere ...

Stöffel-Gespräch am Tag des Geotops

Enspel. Aufschlussreiche Unterhaltung am Tag des Geotops
Der Paläontologe Dr. Michael Wuttke wird über ein allgemein interessantes ...

Sabbra Cadabra bringt Black Sabbath auf die Open-Air-Bühne

Enspel. Es kommt mehr als eine Tribute-Band nach Enspel: Sabbra Cadabra bietet authentisches Liveprogramm und vor allem eine ...

Betzdorfer CDU diskutiert über Art der Straßenausbaubeiträge

Betzdorf. In der Bismarckstraße konnte mit einigen Anwohnern über den Ausbau ihrer Straße gesprochen werden. Sie waren der ...

B1 der JSG Wisserland verliert in Eisbachtal knapp

Wissen. Immer noch nicht ganz wach bekam Wisserland in der 7. Minute durch den gleichen Spieler den nächsten Ball eingenetzt. ...

Einsatzreicher Sonntagabend für Feuerwehr Steinebach

Steinebach. Hier war ein PKW aus ungeklärter Ursache gegen einen am Straßenrand geparkten weiteren PKW geprallt. Durch die ...

Werbung