Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

Wolfswinkeler Hundetage waren als Internet-Seminar ein Erfolg

In diesem Jahr fanden die Wolfswinkeler Hundetage zum ersten Mal als Internet-Seminar statt – und das mit einem überraschenden Erfolg. Im Video-Chatroom hatten sich am Samstag, 12. September, 42 Teilnehmer, Referenten und Unterstützer versammelt, um diese für die Gesellschaft für Haustierforschung neue Form des Seminars zu erleben.

(Symbolbild: Archiv/Gesellschaft für Haustierforschung)

Birken-Honigsessen. Die Rückmeldungen bereits während des Seminars oder per E-Mail waren durchweg positiv. So gab es beispielsweise den Vorschlag, vielleicht Online kleinere Seminare zu bestimmten Themen anzubieten.

Eigentlich treffen sich am zweiten Wochenende im September Hundefreunde, Trainer und Wissenschaftler in Wissen zum großen Seminar immer mit einem Schwerpunktthema. Dass in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage als Internetseminar stattfand, hatte seine Ursache in der gegenwärtigen Corona-Lage. Die Pandemie und die damit verbundene Hygiene-Auflagen machten es unmöglich, diese traditionsreiche Veranstaltung wie gewohnt durchzuführen.

Referenten waren Tierärztin Dr. Jeanette Bierwolf, Tierphysiotherapeutin Franziska Bigge, Diplom-Psychologe Robert Mehl und Jan Nijbour, Fachausbilder für Hundeerziehungsberater. Themen werden sein: Schmerzerkennung beim Hund, Reisekrankheiten des Hundes, Psychisches Wohlbefinden und Optimierung physiologischer Abläufe und psychische Störungen bei Hunden und deren neurobiologische Grundlagen. Die Veranstaltung war von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Fortbildung anerkannt. Die Chatfunktion wurde regen genutzt, um ausführlich Fragen an die Referenten zu stellen, die alle Referenten ebenso ausführlich und gründlich beantworteten.



Der Vorstand der GfH hofft, dass die Wolfswinkeler Hundetage 2021 wieder in gewohnter Form als Präsentveranstaltung in Wissen stattfinden können. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Globaler Klimastreik am 25. September auch im Westerwald

Am Freitag, den 25. September, wird es seit langem wieder eine von wwgoesgreen organisierte Klimademo ...

Stöffel-Gespräch am Tag des Geotops

In angenehmer Atmosphäre von spannenden Themen erfahren und sich mit anderen Interessierten austauschen: ...

Sabbra Cadabra bringt Black Sabbath auf die Open-Air-Bühne

Jetzt anmelden: Heavy Metal regiert am Freitag, 25. September 2020, 20 Uhr, im Stöffel-Park. Und zwar: ...

Betzdorfer CDU diskutiert über Art der Straßenausbaubeiträge

Die CDU Stadtratsfraktion und der Vorstand des Ortsverbandes besichtigten gemeinsam die drei Straßen, ...

B1 der JSG Wisserland verliert in Eisbachtal knapp

Die erwartet starken Eisbachtaler begannen das Spiel vehement. Die technisch starken und schnellen Offensivkräfte ...

Einsatzreicher Sonntagabend für Feuerwehr Steinebach

Gleich drei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr Steinebach am Sonntagabend. Es begann gegen 19.20 Uhr, ...

Werbung