Werbung

Nachricht vom 02.09.2010    

Meisterliches Chorkonzert in der Balver Höhle

Sie gilt als größte Kulturhöhle Europas, die Höhle im sauerländische Balve. Am Sonntag, 19. September, singt dort im Rahmen eines besonderen Chorfestivals der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen. Für Interessenten gibt es die Möglichkeit per Bus mitzureisen.

Birken-Honigsessen. Auf ein besonderes Konzertereignis machen die Sänger des MGV "Sangeslust" Birken Honigsessen aufmerksam. Erstmals ist der Chor als Mitwirkender zum Meisterlichen Chorkonzert am Sonntag, 19.September, nach Balve in die Balver Höhle eingeladen.
Bei dieser Höhle handelt es sich um Europas größte offene Hallenhöhle mit einem Fassungsvermögen von 2000 Personen. An drei Tagen dient die außergewöhnliche Akustik der Höhle dem Chorgesang.
Höhepunkt wird das am Sonntag um 17 Uhr stattfindende Meisterliche Chorkonzert sein. Unter dem Dirigat von Hubertus Schönauer nehmen neben dem MGV Sangeslust noch die überragenden Sänger des Kemper-Werkschores, Olpe, aus dem hiesigen Raum teil.
Für die Fahrt nach Balve ( 97km) setzt der MGV zwei Reisebusse ein. Interessenten, die sich diesen Ohrenschmaus und die sich anschließende Apres-Chor-Party nicht entgehen lassen wollen, können sich bei Wilfried Reifenrath, Mobiltelefon: 0178/3528218 oder bei Michael Schmidt, Mobiltelefon: 0151/11235401 melden. Eintrittspreis und Fahrtkosten betragen zusammen 20 Euro, die Abfahrt ist um 13.30 Uhr ab Vereinslokal Demmer in Birken-Honigsessen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

Weitere Artikel


Mongoleireise beeindruckte Schüler und Lehrer nachhaltig

Eine sicher nicht gerade alltägliche Schuölpartnerschaft pflegt das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen ...

DLRG-Jugendliche im Dienst an der Ostsee

Zwei Wochen lang Dienst an der Ostsee. Das erlebten jetzt vier Jugendliche der DLRG Betzdorf/Kirchen. ...

Musikverein Kausen zog die Wanderschuhe an

Viel Vergnügen für Jung und Alt gab es auch in diesem Jahr bei der traditionellen Wanderung des Musikvereins ...

Bau der Bürgersolaranlagen geht zügig voran

Drei Bürgersolaranlagen werden in der Verbandsgemeinde Flammersfeld errichtet. Die erste Anlage auf den ...

RWE modernisiert Umspannanlage in Altenkirchen

Derzeit wird in der Umspannanlage der RWE in der Altenkirchener Sehrtenbachstraße ein ein neuer, geräuscharmer ...

Pfarrer Bernd Henrich geht in den Ruhestand

Nach 31 Jahren im Gemeindedienst In Schöneberg geht Pfarrer Bernd Henrich in den Ruhestand. Am Sonntag, ...

Werbung