Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Land in Bewegung: Zwei Botschafter für eine Region

Ein Land in Bewegung bringen, ist das Ziel der Initiativen der Sport-Botschafter für die Landesregierung Rheinland-Pfalz. Die Bewegungsmanagerin des Kreises Altenkirchen, Sabine Fischer, und der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen, Klaus-Jürgen Griese, tauschten sich in einem persönlichen Gespräch zu weiteren Vorhaben zur Landesinitiative „Land in Bewegung“ aus.

Klaus-Jürgen Griese und Sabine Fischer (Fotos: privat)

Kirchen/Kreisgebiet. Unterschiedliche Handhabung, aber ein gemeinsames Ziel der sportlichen Bereiche stehen in Verbindung für das Bewegungsangebot, denn dieses sollte in einem niederschwelligen Bereich seinen Einstieg finden. Da der Sportbeauftragte an der Basis der Vereine ist, könnte eine weitere Information an die Bewegungsmanagerin zum Thema „Land in Bewegung“ von Vorteil sein.

Viele Menschen sind körperlich aktiv, um fit zu sein und um sich wohlzufühlen. Um Bewegung zu erzielen, sind keine Altersgrenzen vorgegeben, denn Bewegung fängt mit dem Krabbeln an, geht in Kitas und Schulen weiter bis hin zur aktiven Freizeit, Breiten- oder Fitnesssport. Auch für die Vereine in der Region ist es leicht, offizieller Partner der Landesinitiative zu werden – so ist bereits der TV-Jahn Brachbach an den Start gegangen mit dem Bewegungsangebot „Geh mit - werde fit“. Selbst in der freien Natur lernt man gemeinsam bewusstes Gehen, Atemübungen, Dehnungen oder andere sportliche Übungen kennen.



Die Landesregierung Rheinland-Pfalz unterstützt Vereine gerne bei der Suche nach einem passenden Angebot. Infos unter: S.Fischer@lsb-rlp.de oder Rheinland-Pfalz-Land-in-Bewegung@mdi-rlp.de oder auf der Homepage land-in-bewegung.rlp.de. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Mehr Geld für Dachdecker im Kreis Altenkirchen gefordert

Krisenfestes Handwerk: Die rund 160 Dachdecker im Landkreis Altenkirchen haben während der Pandemie voll ...

Fusion: Wahl am 4. Oktober in Neitersen und Obernau

Der Countdown hat begonnen: Der Weg zur freiwilligen Hochzeit der beiden Ortsgemeinden Neitersen und ...

Waldbrand an Steilhang in Dickendorf am frühen Morgen

Glücklich über die frühe Feststellung eines Waldbrandes waren die Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ...

Kreis muss mehr für Reinigung der Schulen zahlen

Die Corona-Krise kostet immens viel Geld. Es sind nicht nur die Programme, die Bund und Länder zur Unterstützung ...

CDU nominiert Michael Wäschenbach für Landtagskandidatur

„Michael, was Du die letzten Jahre hier getrieben hast, das ist mehr als bemerkenswert, das macht Dir ...

Altenkirchen wird in weiteres Förderprogramm aufgenommen

Stillstand bedeutet bekanntlich Rückschritt: Die Stadt Altenkirchen hat Aufnahme in ein weiteres Förderprogramm ...

Werbung