Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Waldbrand an Steilhang in Dickendorf am frühen Morgen

Glücklich über die frühe Feststellung eines Waldbrandes waren die Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain am Dienstagmorgen, 15. September, gegen 4.55 Uhr in Dickendorf. Ein aufmerksamer Bürger hatte Rauch und Flammen im Wald aufsteigen sehen.

Im Einsatz in Dickendorf (Foto: VG-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain)

Dickendorf. Zunächst war der Löschzug aus Kausen zu einer unklaren Rauchentwicklung zwischen Dickendorf und Steinebach-Biesenstück alarmiert worden. Noch bevor das erste Fahrzeug ausgerückt war, wurde durch die Leitstelle eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt. Mittlerweile auch war per weiterem Notruf ein offenes Feuer im Wald gemeldet worden.

An einem unwegsamen Hang im Bereich „Lindianseifen“, war das Feuer aus der Ortslage heraus für die Einsatzkräfte sichtbar. Das Feuer konnte durch den schnellen Einsatz der aus Kausen, Elkenroth, Betzdorf und Steinebach angerückten Kräfte auf ca. 15 Quadratmeter Waldboden und Totholz beschränkt werden. Die Einsatzdauer hielt sich daher mit rund eineinhalb Stunden noch in Grenzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Obererbach und Hilgenroth: Unbekannte entwenden Pkw und Wertgegenstände

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18./19. August 2025) ereignete sich in Obererbach und Hilgenroth ...

Freiwillige Feuerwehr Berod lädt zum Jubiläumsfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Berod feiert, wie zahlreiche andere Freiwilligen Feuerwehren, ihr 100-jähriges ...

Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Weitere Artikel


Corona-Fall beim Neues-Leben-Zentrum in Wölmersen

Das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt informiert am Dienstagnachmittag, 15. September, über eine weitere ...

Corona-Teststelle in Hamm/Sieg startet – Anmeldung nötig

Mit dem 15. September nimmt die Corona-Teststelle in Hamm/Sieg ihre Arbeit auf. Das Medizinische Versorgungszentrum ...

Ausstellung im Hausgarten: Ein Garten voller Kunst und Musik

Zwischen eng stehenden Büschen betritt man den verwunschenen Garten, und dann bietet sich dem Blick eine ...

Fusion: Wahl am 4. Oktober in Neitersen und Obernau

Der Countdown hat begonnen: Der Weg zur freiwilligen Hochzeit der beiden Ortsgemeinden Neitersen und ...

Mehr Geld für Dachdecker im Kreis Altenkirchen gefordert

Krisenfestes Handwerk: Die rund 160 Dachdecker im Landkreis Altenkirchen haben während der Pandemie voll ...

Land in Bewegung: Zwei Botschafter für eine Region

Ein Land in Bewegung bringen, ist das Ziel der Initiativen der Sport-Botschafter für die Landesregierung ...

Werbung