Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

Ausstellung im Hausgarten: Ein Garten voller Kunst und Musik

Zwischen eng stehenden Büschen betritt man den verwunschenen Garten, und dann bietet sich dem Blick eine Wunderwelt. Überall sieht man Bilder voller leuchtenden Farben oder feingliedrige Skulpturen: Eine Künstlergruppe veranstaltete die Ausstellung im Hausgarten in Altenkirchen.

Die Künstlergruppe veranstaltete die Ausstellung im Hausgarten in Altenkirchen. (Foto: Werner Jung).

Altenkirchen. Was die sechs Künstlerinnen und Künstler in ihrer Ausstellung „im Hausgarten“ am vergangenen Sonntag präsentierten, ist ein wahrhafter Garten Eden. Corona bedingt war die Idee entstanden, eine Ausstellung im Freien zu veranstalten mit den gebotenen Hygienemaßnahmen, im Hausgarten der Familie Elisabeth und Werner Jung aus Altenkirchen. Kunst an ungewohntem Ort in einer zauberhaften Kulisse.

Die Künstlergruppe besteht neben Elisabeth Jung - mit ihren Keramik-Skulpturen- aus der Malerin Eva Hermann, Salvatore Oliverio mit Mischtechnik-Objekten, Elke Überlacker-Gaul mit Bildern und Volker Vieregg, er führt ein Atelier in Altenkirchen. Dazu war die Malerin Susanne Elter aus Bonn angereist und ergänzte mit ihren Arbeiten das künstlerische Feuerwerk.



Beim Promenieren unter den schönen alten Obstbäumen bestand denn auch der Reiz gerade aus der Abwechslung und den verschiedenen künstlerischen „Handschriften“. Wunderbar verband sich die sommerliche Gartenstimmung mit der Musik der Altenkirchener Gruppe „Trio Poesie“. Thomas Wunder mit seinen melancholisch schönen Liedern sowie Stefan Henn und Heribert Blume mit ihrem stimmungsvollen Gitarrenspiel verstanden es, die Ohren und Sinne der vielen Besucher zu schärfen und Lust auf diese Kunst zu machen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Knapp 20 Kinder und Jugendliche erlangten Sportabzeichen

Der alljährliche Sportabzeichentag der DJK Wissen-Selbach fand am 12. September im Wissener Stadion statt. ...

IGS Betzdorf-Kirchen ist jetzt barrierefrei

Mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien konnte die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen ...

Fulda und die Rhön begeisterten Radfahrer des VfL Dermbach

Zur 24. gemeinsamen Fahrradtour gingen in diesem Jahr zwölf Akteure des des VfL Dermbach und befreundete ...

Corona-Teststelle in Hamm/Sieg startet – Anmeldung nötig

Mit dem 15. September nimmt die Corona-Teststelle in Hamm/Sieg ihre Arbeit auf. Das Medizinische Versorgungszentrum ...

Corona-Fall beim Neues-Leben-Zentrum in Wölmersen

Das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt informiert am Dienstagnachmittag, 15. September, über eine weitere ...

Waldbrand an Steilhang in Dickendorf am frühen Morgen

Glücklich über die frühe Feststellung eines Waldbrandes waren die Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde-Feuerwehr ...

Werbung