Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

IGS Betzdorf-Kirchen ist jetzt barrierefrei

Mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien konnte die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen den in den letzten Monaten eingebauten Aufzug zur barrierefreien Erschließung des Gebäudes in Betrieb nehmen. Die Bauarbeiten für die Aufzugsanlage, die vier Stockwerke erreicht, hatten im April begonnen.

Nahmen den neuen Aufzug an der IGS Betzdorf-Kirchen unter die Lupe: (von links) Erster Kreisbeigerodneter Tobias Gerhardus, Schulleiterin Betty Berg-Bronnert, Julian Schröder vom Schulreferat und die stellvertretende Schulleiterin Simone Löcherbach. (Foto: Kreisverwaltung)

Betzdorf. Der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus als für die Schulen zuständiger Geschäftsbereichsleiter der Kreisverwaltung, Referatsleiter Oliver Weber vom Gebäudemanagement und Julian Schröder vom Schulreferat nutzten die Inbetriebnahme zu einem Besuch an der IGS. Mit dem Einbau des Aufzuges endet eine längere Bauphase an der Schule, denn bereits seit Herbst 2019 waren vier naturwissenschaftliche Unterrichtsräume und zwei Vorbereitungsräume umgebaut und modernisiert worden. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahmen liegen bei rund 900.000 Euro.

Gerhardus dankte Schulleiterin Betty Berg-Bronnert und ihrem Team dafür, dass man während der Bauzeit die eine oder andere Einschränkung in Kauf nehmen musste. Ein besonderer Dank ging an Hausmeister Andreas Wirth, der die gesamte Baumaßnahme mit großen Engagement du zeitlichen Einsatz begleitet habe, so die Vertreter der Kreisverwaltung. (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Fulda und die Rhön begeisterten Radfahrer des VfL Dermbach

Zur 24. gemeinsamen Fahrradtour gingen in diesem Jahr zwölf Akteure des des VfL Dermbach und befreundete ...

NABU und UNB: Schutz von Mehlschwalben im Kreis Altenkirchen

Vor dem Hintergrund des Bestandsrückgangs der Mehlschwalben startete im März eine Zusammenarbeit von ...

„Shine On“ – Zweite Auflage des Fantreffens war ein Erfolg

Nachdem das erste „Shine on Fantreffen“ am 1. August in Marienthal bereits gut besucht war, folgte am ...

Knapp 20 Kinder und Jugendliche erlangten Sportabzeichen

Der alljährliche Sportabzeichentag der DJK Wissen-Selbach fand am 12. September im Wissener Stadion statt. ...

Ausstellung im Hausgarten: Ein Garten voller Kunst und Musik

Zwischen eng stehenden Büschen betritt man den verwunschenen Garten, und dann bietet sich dem Blick eine ...

Corona-Teststelle in Hamm/Sieg startet – Anmeldung nötig

Mit dem 15. September nimmt die Corona-Teststelle in Hamm/Sieg ihre Arbeit auf. Das Medizinische Versorgungszentrum ...

Werbung