Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

„Shine On“ – Zweite Auflage des Fantreffens war ein Erfolg

Nachdem das erste „Shine on Fantreffen“ am 1. August in Marienthal bereits gut besucht war, folgte am Samstag, 12. September, die zweite Auflage. Hier zeigte sich, dass die Rock- und Pop-Musik der 1960er bis 80er Jahre zahlreiche Fans hat. Bei vielen Besuchern war zu spüren, dass die Musik Erinnerungen weckte.

DJ Joachim Dettenberg präsentiert die Musik der 1960er bis 80er Jahre. (Fotos: privat)

Marienthal. Die Rockparty „Shine on“ hat unter den Fans bereits Kultstatus erreicht. DJ Joachim Dettenberg präsentiert die Musik der 1960er bis 80er Jahre, gepaart mit einer beeindruckenden Lichtshow. Bereits die erste Veranstaltung im August war sehr gut besucht. Zur zweiten Auflage, am 12. September, kamen, so machte es den Eindruck, noch einmal mehr Fans in das Klosterdorf Marienthal.

Im Klostergarten finden die Gäste eine beeindruckende Kulisse. Die Besucher nutzten die Möglichkeit, entsprechend den geltenden Regeln, zu tanzen. Hierzu wurde der gesamte Bereich vor der Bühne freigehalten. Sitzplätze gab es im angrenzenden „Biergarten“. Den Veranstaltern des Kultur- und Genusssommers Hamm sei es gelungen, ein Programm für jeden Geschmack und jede Altersklasse zu bieten, waren sich die Gäste einig. Dies, so die einhellige Meinung, sollte fortgesetzt werden. Nicht zuletzt, weil es neue Besucher der Verbandsgemeinde anspricht.



Eine solche Veranstaltungsreihe bietet den teilnehmenden Gewerbetreibenden, zumeist Gastronomen, aber auch der VG-Verwaltung, die Möglichkeit touristisch für sich und die Region zu werben. Sicherlich, so sind sich die Verantwortlichen einig, gebe es Möglichkeiten der Zusammenarbeit auch über die Grenze der Verbandsgemeinde hinweg. Vielfach kommt auch der Name Raiffeisen in den Meinungen vor. Dies, so Gäste der Veranstaltungen, solle doch eigentlich ein Ansatz sein, aus diesen Anfängen ein großes Festival machen zu können. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Eiernudeln ohne Maschine selbst machen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Wie Sie mit Sport Ihr Immunsystem stärken

Sport ist für den Körper erst einmal Belastung. Er sieht das auch zunächst als Störung seines Soll-Zustandes, ...

Feuerwehr-Tour durchs Land - hier die Termine

Seit dem 22. August ist der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz mit seiner 12-Wochen-Tour im ...

NABU und UNB: Schutz von Mehlschwalben im Kreis Altenkirchen

Vor dem Hintergrund des Bestandsrückgangs der Mehlschwalben startete im März eine Zusammenarbeit von ...

Fulda und die Rhön begeisterten Radfahrer des VfL Dermbach

Zur 24. gemeinsamen Fahrradtour gingen in diesem Jahr zwölf Akteure des des VfL Dermbach und befreundete ...

IGS Betzdorf-Kirchen ist jetzt barrierefrei

Mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien konnte die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen ...

Werbung