Werbung

Region |


Nachricht vom 02.09.2010    

Betzdorfer BGVler sahen sich in Kaub um

Vom "Elslein von Kaub" wurde kürzlich eine Reisegruppe des BGV in dem Orts am Rhein begrüßt. Und das mit einem großen Pokal goldenen Weins. Es schloss sich ein interessanter Rundgang in der 900 Einwohner zählenden Stadt an.

Betzdorf/Kaub. Das "Elslein von Kaub", alljährlich anstatt einer Weinkönigin gewählt, weil sie 1504 entscheidend dazu beitrug, die Stadt von Belagerern zu befreien, begrüßte die Reisegruppe des Betzdorfer Geschichtsvereins mit einem großen Pokal goldenen Weins. Dem BGV-Vorsitzenden Ernst-Helmut Zöllner und demMitorganisator der Informationsfahrt, Walter Kolb, wurde der Pokal vom Eslein gereicht. Der Kauber Beigeordnete Bernd Vogt erläuterte kurz seine Heimatstadt, dem sich dann ein Stadtrundgang der kleinen 900-Einwohner, aber sehr geschichtsträchtigen Stadt anschloss. Natürlich wurde dabei der auch der Rheinübergang von Feldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher auf dem Weg nach Waterloo in Frankreich geschildert.
Besondere Bedeutung gewann Kaub durch den Zoll, der ab dem 14. Jahrhundert mitten im Rhein auf der Burg Pfalzgrafenstein erhoben wurde. Die Betzdorfer besichtigten die im Staatseigentum stehende ehemals größte Zollstelle, die bis 1802 diesem Zweck diente.
Auf dem Foto begrüßte der Beigeordnete Bernd Vogt (links) die Betzdorfer vor dem Blücherdenkmal, bevor das Elslein von Kaub (Mitte) ihren gefüllten Weinpokal reichte. Im Innenhof der Pfalzgrafenstein erhielt die BGV-Reisegruppe zudem noch die Erläuterungen zur alten Zollstelle im Rhein. Foto: BGV/Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


250 Schüler erlebten mit SpaceBuzz eine virtuelle Reise ins Weltall

Ein LKW mit Rakete sorgte kürzlich für Aufsehen an der IGS Betzdorf-Kirchen. Rund 250 Schüler der Jahrgangsstufen ...

Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Weitere Artikel


DLRG-Jugendliche im Dienst an der Ostsee

Zwei Wochen lang Dienst an der Ostsee. Das erlebten jetzt vier Jugendliche der DLRG Betzdorf/Kirchen. ...

Musikverein Kausen zog die Wanderschuhe an

Viel Vergnügen für Jung und Alt gab es auch in diesem Jahr bei der traditionellen Wanderung des Musikvereins ...

"Gesellschaft wirft Teil ihrer Jugend auf den Müll!"

„Chancenlose Jugendliche in Ausbildung und Beruf“ – unter diesem Motto hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

VBW Gebhardshain mit einem neuem Angebot

Sein neues Kursangebot hat jetzt das Volksbildungswerk Gebhardshain vorgelegt. Und dieses Herbst-Programm ...

Mongoleireise beeindruckte Schüler und Lehrer nachhaltig

Eine sicher nicht gerade alltägliche Schuölpartnerschaft pflegt das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen ...

Etzbach ist der "Solar-Champion" im Kreis

Die Grundfarben der Dächer ändern sich rasant - immer mehr Anlagen für eine direkte Energiewandlung der ...

Werbung