Werbung

Nachricht vom 02.09.2010    

Musikverein Kausen zog die Wanderschuhe an

Viel Vergnügen für Jung und Alt gab es auch in diesem Jahr bei der traditionellen Wanderung des Musikvereins Kausen. Diesmal war das Ziel eine gemütliche Hütte im Steinerother Wald.

Kausen. Der Muskverein Kausen hatte auch in diesem Jahr wieder einen Wandertag organisiert. Die Wanderlustigen des Vereins trafen sich morgens in der Dorfmitte. Der Wettergott war den Kauseneen wie fast immer wohl gesonnen, sodass man die Wanderung nach einer kurzen, überwiegend flüssigen Stärkung beginnen konnte. Das diesjährige Ziel war eine gemütliche Hütte im Steinerother Wald. Ein besonderer Dank galt Wolfgang Hermann aus Kirchen, denn dieser hatte seine Hütte kurzfristig zu Verfügung gestellt. Vereinsmitglied Moritz Hahmann hatte sich dieses Jahr zum ersten Mal bereit erklärt, den Getränketraktor zu fahren.
Er hat seine Sache gut gemacht und somit war auch in den Wanderpausen für kühle Getränke gesorgt. Bei der Hütte angekommen, wurde sofort das Grillfeuer entzündet und alle konnten sich mit Steaks, Würstchen und selbstgemachten Salaten stärken. Der Musikverein bedankte sich besonders bei den Frauen, die immer die leckeren Salate und Kuchen für solche Anlässe machen. Auf dem großzügigen Gelände rund um die Hütte konnten sich die Kinder austoben. Auch einige Spielgeräte (Seilrutsche, Karussell, Torwand) standen zur Benutzung bereit. Hierbei fanden letztlich nicht nur die Kinder ihren Spaß. Nachmittags gab es dann noch Kaffee und Kuchen. Die Wanderer verbrachten einige fröhliche Stunden in Steineroth und es wurde bis in die frühen Abendstunden gefeiert. Es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung, die auch für nächstes Jahr in ähnlicher Form wieder im Vereinsprogramm stehen wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


"Gesellschaft wirft Teil ihrer Jugend auf den Müll!"

„Chancenlose Jugendliche in Ausbildung und Beruf“ – unter diesem Motto hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Neuer Bildband mit alten Aufnahmen

Die schönen alten Fotografien von Wissen und der umliegenden Region wurden jetzt zu einem Bildband zusammengefasst. ...

Zurück zu den Wurzeln

Besuch im Hammer Raiffeisenhaus: Dr. Hans Harms, Wissenschaftler aus San Sebastian im Baskenland, der ...

DLRG-Jugendliche im Dienst an der Ostsee

Zwei Wochen lang Dienst an der Ostsee. Das erlebten jetzt vier Jugendliche der DLRG Betzdorf/Kirchen. ...

Mongoleireise beeindruckte Schüler und Lehrer nachhaltig

Eine sicher nicht gerade alltägliche Schuölpartnerschaft pflegt das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen ...

Meisterliches Chorkonzert in der Balver Höhle

Sie gilt als größte Kulturhöhle Europas, die Höhle im sauerländische Balve. Am Sonntag, 19. September, ...

Werbung