Werbung

Nachricht vom 02.09.2010    

Musikverein Kausen zog die Wanderschuhe an

Viel Vergnügen für Jung und Alt gab es auch in diesem Jahr bei der traditionellen Wanderung des Musikvereins Kausen. Diesmal war das Ziel eine gemütliche Hütte im Steinerother Wald.

Kausen. Der Muskverein Kausen hatte auch in diesem Jahr wieder einen Wandertag organisiert. Die Wanderlustigen des Vereins trafen sich morgens in der Dorfmitte. Der Wettergott war den Kauseneen wie fast immer wohl gesonnen, sodass man die Wanderung nach einer kurzen, überwiegend flüssigen Stärkung beginnen konnte. Das diesjährige Ziel war eine gemütliche Hütte im Steinerother Wald. Ein besonderer Dank galt Wolfgang Hermann aus Kirchen, denn dieser hatte seine Hütte kurzfristig zu Verfügung gestellt. Vereinsmitglied Moritz Hahmann hatte sich dieses Jahr zum ersten Mal bereit erklärt, den Getränketraktor zu fahren.
Er hat seine Sache gut gemacht und somit war auch in den Wanderpausen für kühle Getränke gesorgt. Bei der Hütte angekommen, wurde sofort das Grillfeuer entzündet und alle konnten sich mit Steaks, Würstchen und selbstgemachten Salaten stärken. Der Musikverein bedankte sich besonders bei den Frauen, die immer die leckeren Salate und Kuchen für solche Anlässe machen. Auf dem großzügigen Gelände rund um die Hütte konnten sich die Kinder austoben. Auch einige Spielgeräte (Seilrutsche, Karussell, Torwand) standen zur Benutzung bereit. Hierbei fanden letztlich nicht nur die Kinder ihren Spaß. Nachmittags gab es dann noch Kaffee und Kuchen. Die Wanderer verbrachten einige fröhliche Stunden in Steineroth und es wurde bis in die frühen Abendstunden gefeiert. Es war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung, die auch für nächstes Jahr in ähnlicher Form wieder im Vereinsprogramm stehen wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


"Gesellschaft wirft Teil ihrer Jugend auf den Müll!"

„Chancenlose Jugendliche in Ausbildung und Beruf“ – unter diesem Motto hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Neuer Bildband mit alten Aufnahmen

Die schönen alten Fotografien von Wissen und der umliegenden Region wurden jetzt zu einem Bildband zusammengefasst. ...

Aktion "Freundliches Betzdorf" startet

Das Projektteam der "Stadtgespräche Betzdorf" für den Bereich Einzelhandel/Dienstleistungen lädt für ...

DLRG-Jugendliche im Dienst an der Ostsee

Zwei Wochen lang Dienst an der Ostsee. Das erlebten jetzt vier Jugendliche der DLRG Betzdorf/Kirchen. ...

Betzdorfer BGVler sahen sich in Kaub um

Vom "Elslein von Kaub" wurde kürzlich eine Reisegruppe des BGV in dem Orts am Rhein begrüßt. Und das ...

VBW Gebhardshain mit einem neuem Angebot

Sein neues Kursangebot hat jetzt das Volksbildungswerk Gebhardshain vorgelegt. Und dieses Herbst-Programm ...

Werbung