Werbung

Nachricht vom 17.09.2020    

Landtagswahl 2021: Alle Infos sind online zu finden

Zur Landtagswahl am 14. März 2021 hat der Landeswahlleiter den Internetauftritt www.wahlen.rlp.de aktualisiert. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Wählen können sich einen Überblick über das Wahlsystem verschaffen und anderweitig informieren.

Am 14. März 2021 wird der neue Landtag von Rheinland-Pfalz gewählt. (Foto: Landtag Rheinland-Pfalz/Torsten Silz)

Bad Ems/Altenkirchen. So erhalten die Wahlvorschlagsträger, Parteien oder mitgliedschaftlich-organisierten Wählervereinigungen, wichtige Hinweise zur Aufstellung und Einreichung der Wahlkreisvorschläge sowie der Landes- oder Bezirkslisten. Die für eine Kandidatur erforderlichen Formulare und Vordrucke sind im Internetangebot abrufbar, ebenso die einzuhaltenden Fristen.

Die Stimmberechtigten können sich einen Überblick über das Wahlsystem verschaffen. Für die Wahl wichtige Begriffe werden in einem „ABC des Wahlrechts“ erläutert, häufig auftretende Fragen beantwortet. Zudem gibt es Ergebnisse und Analysen zurückliegender Landtagswahlen. Auch die insgesamt 52 Landtagswahlkreise werden vorgestellt. Im Kreis Altenkirchen gibt es zwei Wahlkreise: Der Wahlkreis 1 umfasst die Alt-Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf, die VGs Kirchen und Daaden-Herdorf sowie die VG Rennerod im Westerwaldkreis. Den Wahlkreis 2 bilden die Alt-VG Gebhardshain, die VGs Wissen, Hamm und Altenkirchen-Flammersfeld. Schließlich werden die unterschiedlichen Stimmabgabemöglichkeiten dargestellt, auch mit Blick auf die Briefwahl.



Zum Internetangebot der rheinland-pfälzischen Landtagswahl 2021: www.wahlen.rlp.de/de/ltw/ (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Gerüchte, Schließung, Pop-Up-Store: Es tut sich was in Wissen

Nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch die Baustelle in der Rathausstraße beutelt die Wissener Innenstadt ...

Zwei neue Corona-Fälle – Aktuell zwölf positiv Getestete

Mit Stand von Donnerstagnachmittag, 17. September, verzeichnet die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen ...

Kleiner Flächenbrand forderte erneut die Feuerwehren

Am Donnerstagabend (17. September) wurde die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch gegen 20.30 Uhr alarmiert. ...

Baldauf im Gespräch mit Kulturschaffenden

Keine Jobs, kein Einkommen, keine Perspektive – die Kultur in Deutschland leidet mit am stärksten unter ...

Unbekannte brechen in Scheuerfelder Rewe ein

Zwei bislang nicht bekannte Täter sind in der Nacht zu Mittwoch, 16. September, in den Rewe-Markt in ...

Ballschule in Kleingruppen für Kinder ab 3,5 Jahren

Die SG Westerwald (SGW) und die Tennisschule Westwood Tennis bieten ab Montag, 28. September, 14.30 oder ...

Werbung