Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Kleiner Flächenbrand forderte erneut die Feuerwehren

Am Donnerstagabend (17. September) wurde die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch gegen 20.30 Uhr alarmiert. Aufmerksame Verkehrsteilnehmer hatten am Ortsausgang Richtung Flammersfeld eine Rauchentwicklung gemeldet. Die Einsatzstelle lag abseits der Landesstraße 276. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten den Brand bestätigen.

Vor Ort brannte eine Fläche von rund 20 Quadratmetern. (Fotos: kkö)

Weyerbusch. Vor Ort brannte eine Fläche von rund 20 Quadratmetern. Wie der stellvertretende Wehrführer, Andreas Schneider, mitteilte, ist auch solch ein kleiner Brand gefährlich. Im Umfeld des eigentlichen Brandortes gab es genügend brennbares trockenes Geäst. „Wir sind froh, dass die Bürger aufmerksam sind und frühzeitig die Leitstelle informieren. Auch wenn die Leitstelle bereits informiert ist, können weitere Anrufe wichtige Informationen liefern. Besonders bei Bränden im Wald wird das Auffinden der Einsatzstelle hierdurch erleichtert“, erklärt Schneider weiter.

Unterstützt wurden die Weyerbuscher Feuerwehrleute durch das Tanklöschfahrzeug aus Neitersen. Die dortige Einheit hielt sich zum Übungsdienst im Gerätehaus auf und konnte sehr schnell das Fahrzeug besetzen. Eingreifen mussten die Kräfte dann aber nicht mehr.



Im Einsatz waren unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers aus Weyerbusch, Andreas Schneider, rund 30 Feuerwehrleute. Ebenfalls vor Ort war ein Fahrzeug der Polizeiinspektion Altenkirchen. (kkö)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


CDU gründet neuen Ortsverband Gebhardshainer Land

Josef-Georg Solbach ist neuer Vorsitzender des neuen Ortsverbandes Gebhardshainer Land. Die Mitgliederversammlung ...

KulturGenussSommer in Hamm erwies sich als Publikumsmagnet

„Die Krise als Chance“: Unter diesem Motto wurde Anfang Juni ein Kultur- und Genuss-Sommer in der Verbandsgemeinde ...

Was macht dich glücklich? Siegerbilder zum Jugendwettbewerb

Die Volksbank Gebhardshain eG gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern im Ortsentscheid des 50. Internationalen ...

Gerüchte, Schließung, Pop-Up-Store: Es tut sich was in Wissen

Nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch die Baustelle in der Rathausstraße beutelt die Wissener Innenstadt ...

Unbekannte brechen in Scheuerfelder Rewe ein

Zwei bislang nicht bekannte Täter sind in der Nacht zu Mittwoch, 16. September, in den Rewe-Markt in ...

Ballschule in Kleingruppen für Kinder ab 3,5 Jahren

Die SG Westerwald (SGW) und die Tennisschule Westwood Tennis bieten ab Montag, 28. September, 14.30 oder ...

Werbung