Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

CDU gründet neuen Ortsverband Gebhardshainer Land

Josef-Georg Solbach ist neuer Vorsitzender des neuen Ortsverbandes Gebhardshainer Land. Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Gebhardshain fand unter coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen im Bürgerhaus Rosenheim statt. 30 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes um die personellen Weichen für die nächsten zwei Jahre zu stellen.

(Foto: Ortsverband Gebhardshainer Land)

Gebhardshain. Die bisherigen Ortsverbände Kauen-Elkenroth, Nauroth-Rosenheim und Gebhardshain-Steinebach sind jetzt zusammengeführt in dem neuen Ortsverband Gebhardshainer Land. Erfreulicherweise sind aus jeder Gemeinde des Gebhardshainer Landes Personen im neuen Vorstand, sodass überall ein Ansprechpartner vor Ort ist. Sehr wichtig auch mit Rücksicht auf das „Superwahljahr“ 2021.

In Sachen Bundestags- und Landtagswahl erfolgten entsprechende Delegiertenwahlen für die
Aufstellung der CDU-Direktkandidaten. Die Gemeindeverbandsvorsitzende Jessica Weller MdL begrüßte besonders den 1. Beigeordneten der VG Betzdorf-Gebhardshain Joachim Brenner, gleichzeitig stellvertretender Kreisvorsitzender, der die Versammlungsleitung übernahm. Er begrüßte MdB Erwin Rüddel. Zwischen den diversen Wahlgängen stand natürlich Land und Bundestagswahl im Fokus.

Jessica Weller bewirbt sich innerparteilich um die Direktkandidatur im Landtagswahlkreis II. „Wir haben mit Jessica Weller eine engagierte Abgeordnete. Wir alle hoffen, dass nach 30 Jahren Opposition der Regierungswechsel im Mainz möglich wird. Wir stehen uneingeschränkt hinter unserem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, der uns seit
vielen Jahren in hervorragender Weise in Berlin vertritt“, erklärt der CDU Ortsverband Gebhardshainer Land.



Der neue Vorstand setzt sich aus 15 Personen zusammen, wobei die Ortsbürgermeister der Alt-Verbandsgemeinde Gebhardshain cooptiert sind. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Brenner Bernd: stellv. Vorsitzender, Solbach Rosi: Schatzmeister, Behler Christian: Geschäfts bzw. Schriftführer. Als Beisitzer wurden gewählt: Martin Lück, Christian Solbach, Andre Klein, Georg Schwan, Thomas Wallenborn, Julian Imhäuser, Rüdiger Scherf, Marcel Kölzer, Jochem Hüsch und Stefan Schwan. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


KulturGenussSommer in Hamm erwies sich als Publikumsmagnet

„Die Krise als Chance“: Unter diesem Motto wurde Anfang Juni ein Kultur- und Genuss-Sommer in der Verbandsgemeinde ...

Was macht dich glücklich? Siegerbilder zum Jugendwettbewerb

Die Volksbank Gebhardshain eG gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern im Ortsentscheid des 50. Internationalen ...

25-Jähriges Dienstjubiläum an der Maximilian-Kolbe Grundschule

Ein besonderes Jubiläum gab es kürzlich an der Maximilian-Kolbe Grundschule in
Scheuerfeld zu feiern. ...

Kleiner Flächenbrand forderte erneut die Feuerwehren

Am Donnerstagabend (17. September) wurde die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch gegen 20.30 Uhr alarmiert. ...

Gerüchte, Schließung, Pop-Up-Store: Es tut sich was in Wissen

Nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch die Baustelle in der Rathausstraße beutelt die Wissener Innenstadt ...

Unbekannte brechen in Scheuerfelder Rewe ein

Zwei bislang nicht bekannte Täter sind in der Nacht zu Mittwoch, 16. September, in den Rewe-Markt in ...

Werbung