Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

KulturGenussSommer in Hamm erwies sich als Publikumsmagnet

„Die Krise als Chance“: Unter diesem Motto wurde Anfang Juni ein Kultur- und Genuss-Sommer in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg aus der Taufe gehoben. Dieses Projekt nahm in kürzester Zeit eine beeindruckende Dynamik an, mit der selbst die Initiatoren nicht gerechnet hatten.

Die BEAT!radicals treten auch in Marienthal auf. (Foto: Band)

Marienthal/Hamm. Fünf teilnehmende Gastronomiebetriebe (Auermühle, Alte Vogtei, Hofcafé Heinzelmännchen, Haus S.E.E. und die Klostergastronomie Marienthal) boten in Zusammenarbeit mit dem Tourismusbüro der Verbandsgemeinde kulturelle und kulinarische Highlights an, die auf riesigen Zuspruch stießen. Ob besondere Speiseangebote unter einem Motto, Vorlesungen, Ausstellungen und Aktionstage, die mobile Waldschule, ein Feuerlauf am Naturcamp „Alte Wiese“ oder politische Informationsveranstaltungen mit Staatssekretärin Daniela Schmitt, Landesgesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart, sowie den Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser und Alexander Ullrich: Hier wurde für jeden etwas geboten.

Besonders die Musikveranstaltungen lockten insgesamt tausende von Besuchern aus dem gesamten Bundesgebiet in die Region. Dabei waren es zunächst einheimische Musiker wie Jörg Brück, das Westerwälder Alphorn-Duo oder die Jagdhornbläser des ortsansässigen Hegerings, welche für Aufmerksamkeit sorgten. Schnell meldeten sich überregional bekannte Bands, die das mitbekommen hatten. Letztlich standen „Kölner Größen“ wie die Domstürmer, die Klüngelköpp oder Torben Klein auf der Bühne und begeisterten die Zuschauer.



Für Vielfalt sorgten weiterhin namhafte Bands wie Still Collins, The Peteles, ABBA Review oder 7play. Wer härtere Klänge bevorzugte, der war bei „Höflärm“ (Hofcafé Heinzelmännchen) genau richtig. Aber auch die deutschlandweit bekannteste Irish Folk Formation Paddy goes to Holyhead, sowie das Fantreffen der kultigen 60-80er Rockparty mit Joachim Dettenberg zog viele Fans aus einem Umkreis von mehreren hundert Kilometern an.

Queen May Rock und BEAT!radicals rocken das Finale
Den Abschluss der Veranstaltungsreihe krönen am kommenden Samstag, 19. September, ab 19 Uhr Queen May Rock und am darauffolgenden Sonntag, 20. September, ab 16 Uhr die BEAT!radicals. Die Veranstalter bestätigen auch hier noch einmal großen Zuspruch und freuen sich über beste Wetterprognosen. Es sind zwar noch Karten vorhanden, die sollte man aber bestenfalls noch unter info@klostergastronomie-marienthal.de reservieren. „Wir haben hier die Not zur Tugend gemacht und sind für unseren Mut belohnt worden“, so die Initiatoren. „Zudem konnten wir gerade in diesen Zeiten allen etwas Außergewöhnliches bieten“. Dabei loben sie ausdrücklich die große Unterstützung und das tolle Miteinander. Auch Herbst und Winter werden derzeit auf Hochtouren geplant, denn sowohl Künstler als auch Publikum rufen schon nach einer Zugabe. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Was macht dich glücklich? Siegerbilder zum Jugendwettbewerb

Die Volksbank Gebhardshain eG gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern im Ortsentscheid des 50. Internationalen ...

25-Jähriges Dienstjubiläum an der Maximilian-Kolbe Grundschule

Ein besonderes Jubiläum gab es kürzlich an der Maximilian-Kolbe Grundschule in
Scheuerfeld zu feiern. ...

„Choco for Change“: Faire Schokolade im Weltladen Betzdorf

„Gutes Leben für alle“: Unter diesem Motto für die „Faire Woche“ will der Weltladen Betzdorf mit der ...

CDU gründet neuen Ortsverband Gebhardshainer Land

Josef-Georg Solbach ist neuer Vorsitzender des neuen Ortsverbandes Gebhardshainer Land. Die Mitgliederversammlung ...

SPD-Kreistagsfraktion hat Fragen zu Förderanträgen des Kreises

Mit dem „DigitalPakt Schule 2019 bis 2024“ fördern Bund und Länder Investitionen in die digitale schulische ...

Kleiner Flächenbrand forderte erneut die Feuerwehren

Am Donnerstagabend (17. September) wurde die freiwillige Feuerwehr Weyerbusch gegen 20.30 Uhr alarmiert. ...

Werbung