Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Palästina war Thema beim Clubabend der Lions Altenkirchen

Palästina und der Konflikt in um das „heilige Land“ waren Thema des letzten Clubabends der Lions Altenkirchen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen. Die Referentin des Abends, PD Dr. Hildegard Lingnau konnte dabei aus eigener Perspektive vortragen, denn seit einiger Zeit ist sie als Deputy Country Director für das World Food Program der Vereinten Nationen in Palästina tätig.

Beim Lions Clubabend (Foto: Lions Altenkirchen)

Altenkirchen. Dr. Lingnau stellte fünf Thesen zur Geschichte, zu den politischen Dimensionen, zur Menschenrechtslage (insbesondere in Gaza), zur Bedeutung des Palästina-Israel-Konfliktes für Deutschland und Europa und zum grösseren Kontext des Nahostkonfliktes zur Diskussion. Darüber hinaus gab sie auch Einblicke in ihr Leben und Wirken vor-Ort. Abgerundet wurde der Kontext durch Einsichten und Ansichten von Literaten, die Bezug auf den Konflikt nahmen - zum Beispiel von Amos Oz ("Die letzte Lektion: Ein Leitfaden für die Zukunft") und Sari Nusseibeh ("Es war einmal ein Land. Ein Leben in Palästina").

Nach dem ebenso spannenden wie informativen Vortrag gab es Raum für Fragen und Diskussionen, welcher von den Anwesenden reichlich genutzt wurde. Gerne bedankte sich daher die amtierende Präsidentin des Lions Altenkirchen, Sabine Manger, bei Dr. Lingnau für die Zeit, die sich genommen hat wie auch die Denkanstöße, die sich aus Vortrag und Diskussion im Rahmen eines gelungenen Clubabends ergaben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Baugebiete in vielen Gemeinden

Die Lage zu den Ballungszentren ist gar nicht einmal so schlecht fürs Geschäft. Köln, Bonn oder sogar ...

Literaturmatinee im Stöffel präsentiert Peter Probst und „Wie ich den Sex erfand“

Eine kleine Reihe von Matineen, bei denen Autoren und Kultur im Mittelpunkt stehen, beginnt am Sonntag, ...

Kostenloser Rat und Hilfe bei Computer- sowie Handyproblemen

Die Projekt-Gruppe IT-Café (Computer- und Handyhilfe) der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der ...

Deutscher Feuerwehrverband ehrte Claus Behner

Bei der Verbandsausschusssitzung des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland Pfalz in Katzwinkel am vergangenen ...

Bürgermeister Bernd Brato hat Stammzellenspender gefunden

Mit dem 14. September 2020 hat die DKMS-Aktion „Bernd Brato und andere“ geendet. In der DKMS-Datenbank ...

„Choco for Change“: Faire Schokolade im Weltladen Betzdorf

„Gutes Leben für alle“: Unter diesem Motto für die „Faire Woche“ will der Weltladen Betzdorf mit der ...

Werbung