Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

echtenaturtalente.de: Ausbildungsplatzsuche ist integriert

„Finde dein Talent in der Natur“: Unter diesem Slogan informiert die Webseite www.echtenaturtalente.de Jugendliche über ihre Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Mit der Integration einer Ausbildungsplatzsuche wurde das Portal um einen weiteren Baustein erweitert.

Mit der Integration einer Ausbildungsplatzsuche wurde das Portal www.echtenaturtalente.de um einen weiteren Baustein erweitert. Foto: Wirtschaftsförderung Kreis AK

Altenkirchen/Kreisgebiet. Dabei hat man auf den Aufbau einer eigenen Ausbildungsplatzbörse verzichtet und bedient sich einer so genannten Metasuchmaschine, die wiederum knapp 40 Jobportale durchsucht und die Ergebnisse ausweist. Das Besondere dabei ist, dass nur Ausbildungsberufe angezeigt werden, die der Postleitzahl nach dem Westerwald zugeordnet sind.

„Wir haben bewusst auf den Aufbau einer eigenen Ausbildungsbörse verzichtet, da der Markt bereits eine Lösung bietet und wir mit der Eingrenzung der Suchergebnisse auf den Westerwald faktisch genau das haben, was wir uns vorgestellt haben. Die Trefferanzahl ist beachtlich. Beim Suchbegriff ‚Bäcker‘ sind es 23 Lehrstellen, die angeboten werden. Beim ‚Schlosser‘ sind es 40“, so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.



Die Wirtschaftsförderung rückt mit der Webseite „Echte Naturtalente“, die mit Social-Media-Kanälen verknüpft ist, die Region Westerwald als attraktiven Lebensort mit einer Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten in den Fokus.

Arbeitgeber aller Branchen haben die Möglichkeit, sich auf der Seite vorzustellen. Interessierte Unternehmen können sich mit Projektleiterin Naomi Becker per E-Mail unter naomi.becker@kreis-ak.de in Verbindung setzen.

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Große Freude bei der JuWo Raiffeisenland in Rott

Selten traf die Redewendung „Mit der Sonne um die Wette strahlen“ den Nagel so auf den Kopf, wie bei ...

Waldbrand an gleicher Stelle – L 272 zeitweise voll gesperrt

Am Freitag, 18. September, wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach gegen 15.05 Uhr alarmiert. ...

Adventskalender wird zum Adventslos

Das Jahr 2020 hielt bis dato schon einige Änderungen bereit. Das gilt – und in diesem Fall im positiven ...

Kleine Weltraumexperten in Aktion

Raketen und das Weltall standen im Mittelpunkt eines Workshops im Altenkirchener Kompa. Das Angebot der ...

„Nachhaltig und digital": MdB Tabea Rössner zur Gast

Im Rahmen ihrer Sommertour „Nachhaltig und digital“ besuchte die grüne Bundestagsabgeordnete Tabea Rössner ...

Kostenloser Rat und Hilfe bei Computer- sowie Handyproblemen

Die Projekt-Gruppe IT-Café (Computer- und Handyhilfe) der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der ...

Werbung