Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Große Freude bei der JuWo Raiffeisenland in Rott

Selten traf die Redewendung „Mit der Sonne um die Wette strahlen“ den Nagel so auf den Kopf, wie bei Übergabe des Ford „Transit“ durch Sponsoren an die Jugendwohngruppe (JuWo) Raiffeisenland in Flammersfeld. Das Fahrzeug ist speziell auf die Anforderungen der JuWo ausgelegt.

Der neue Ford „Transit“ wurde der Jugendwohngruppe Raiffeisenland in Flammersfeld durch Sponsoren ermöglicht. (Fotos: wear)

Rott. Zum Tätigkeitsfeld der JuWo kommen wir später, es lohnt sehr, diese ausführlich zu beschreiben, denn sie wirkt segensreich für viele junge Mädchen und Frauen im Alter von acht bis 18 Jahren mit einer nicht sorgenfreien Herkunft. Da die JuWo neben dem Hauptsitz in Flammersfeld noch weitere Einrichtungen in Rott und in Altenkirchen unterhält, ist der durch Sponsoring beschaffte Ford „Transit“ von großer Bedeutung, um den vielfältigen Bewegungsprofilen der Einrichtung nachzukommen. Die JuWo Raiffeisenland wird in der Form einer GmbH betrieben, deren Geschäftsführer die Eheleute Eva Kuhn-Sell und Wolfgang Sell sind.

Federführend bei der Beschaffung des Ford „Transit“ war eine Firma aus München, die sich darauf spezialisiert hat, sozialen und karitativen Einrichtungen durch ein umfangreiches Netzwerk kostenlos Fahrzeuge zu generieren, die den jeweiligen Anforderungen gerecht werden. Im Fall der JuWo sollte es ein Fahrzeug sein, das in der Lage ist, mehrere Insassen zu transportieren. Die Firma DRIVE aus München kam mit der JuWo überein, dass ein Ford „Transit“ die ideale Lösung sei. Nach dem Okay begannen die Bajuwaren, Kontakte zu vielen einheimischen Firmen, sprich aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwald, aufzunehmen, um durch den Verkauf von Werbeflächen auf dem „Transit“, eine Summe von rund 30.000 Euro zu akquirieren. Das System ist eigentlich relativ einfach: Je nach Größe der Werbefläche zahlen die Firmen einen Betrag X an DRIVE, die, wenn die erforderliche Summe erreicht ist, das Fahrzeug besorgt, und die Werbeaufkleber in Auftrag gibt. Zuletzt wird das Fahrzeug von der Werbefirma fachmännisch mit den Aufklebern versehen, das Fahrzeug wird von DRIVE angemeldet und zugelassen, und dem Auftraggeber fahrbereit vor die Tür gestellt.

Überragendes Engagement der beteiligten Firmen
Zur feierlichen Übergabe des „Transit“ hatte sich die gesamte Geschäftsleitung der JuWO Raiffeisen GmbH vor der Einrichtung in Rott eingefunden. Wolfgang Sell begrüßte sehr herzlich viele Vertreter der Sponsoren, die selbstverständlich als Ehrengäste eingeladen waren. Ohne das überragende Engagement der beteiligten Firmen wäre das Ergebnis nie zustande gekommen. Kein Wunder also, dass Wolfgang Sell die Sponsoren „über den grünen Klee“ lobte, und den herzlichen Dank auch der Mitarbeiter/innen und der jungen Klienten aussprach, und ihnen eine schöne Dankurkunde überreichte. Nicht ohne Stolz nahmen die so Gelobten den „Transit“ in Augenschein, alle waren übereinstimmend der Meinung, dass man genau die richtige Entscheidung getroffen hatte, und wünschte allseits „Gute Fahrt“. Nach so vielen positiven Eindrücken schmeckten der kleine Imbiss und die kühlen Getränke zur Feier des Tages umso besser.



Im Gespräch mit dem AK-Kurier beschreibt Geschäftsführerin Eva Kuhn-Sell die Zielsetzung ihrer Einrichtung: „Unsere Angebote richten sich an Mädchen und junge Frauen im Alter von acht bis 18 Jahren. Unsere Aufgabe ist es, diesen Mädchen und Familien innerhalb unserer Angebote in Form von drei Intensivwohngruppen, einer weniger intensiven Gruppe und besonderer Unterstützung der Herkunftsfamilien, größtmöglichen Schutz zu bieten. Als neues Angebot besteht seit dem 1. September auch ein ambulantes Setting, welches bereits gut angenommen wird. Unser Ziel ist es, die bestehenden Schwierigkeiten, vor allem der sich noch in der Entwicklung befindlichen Kinder und Jugendlichen, wieder zu minimieren, und die Mädchen zu begleiten und zu beraten.

Unsere Hilfen sind lösungsorientiert und bedarfsgerecht gestaltet und berücksichtigen unterschiedliche Lebenswelten wie zum Beispiel Migrationshintergrund und Geschlechterrollen. Durch pädagogische und therapeutische Angebote werden die jungen Menschen in ihrer Entwicklung flankierend unterstützt und begleitet. Das Angebot des therapeutischen Reitens begeistern nahezu alle Mädchen, egal welchen Alters. Mittlerweile beherbergen wir sechs Therapiepferde, welche durch zwei Reittherapeutinnen eingesetzt werden, auch Hunde, Kaninchen und Hühner sind Teil des Ganzen. Daneben bieten wir Boxtherapie, Musiktherapie, Snoezelen-Therapie und Erlebnispädagogik. Die Dauer des Aufenthaltes ist unbegrenzt, die Mädchen können jahrelang in unseren Einrichtungen bleiben, gehen zur Grundschule, oder zum Gymnasium nach Altenkirchen, wir haben einen eigenen Nachhilfelehrer, der den Mädchen zur Seite steht, sowie eine eigene Köchin, die täglich frische Lebensmittel aus der Region auf den Tisch bringt. Handys sind nicht verboten, es wird aber sehr auf den verantwortungsvollen Umgang mit den sozialen Netzwerken geachtet. Wichtig ist auch die Tatsache, dass wir Mädchen aus allen Regionen Deutschlands in unseren Einrichtungen aufnehmen.

Unser Selbstverständnis dazu: 'Leben ist vergleichbar mit einem Segelschiff – es braucht Anker und Leinen zum Festmachen – zum Innehalten und Prüfen des bereits Erlebten. Und es braucht Mast, Segel, Steuer und Wind zum Vorwärtskommen - um Träume zu leben und Ziele zu erreichen. Die JuWo - Raiffeisenland GmbH möchte ein solches Schiff sein.'“ (wear)

Kontaktdaten:
JuWo Raiffeisenland GmbH
Raiffeisenstraße 70
57632 Flammersfeld
Tel. 02685 / 9858108
Fax: 02685 / 1551
Mail: office@juwo-raiffeisenland.de
HP: www.juwo-raiffeisenland.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Waldbrand an gleicher Stelle – L 272 zeitweise voll gesperrt

Am Freitag, 18. September, wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach gegen 15.05 Uhr alarmiert. ...

Adventskalender wird zum Adventslos

Das Jahr 2020 hielt bis dato schon einige Änderungen bereit. Das gilt – und in diesem Fall im positiven ...

Polizei Betzdorf: Unbekannte bewerfen Pferd mit Steinen

Von einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, Verkehrsunfall mit Flucht, Körperverletzung und dem Brand ...

echtenaturtalente.de: Ausbildungsplatzsuche ist integriert

„Finde dein Talent in der Natur“: Unter diesem Slogan informiert die Webseite www.echtenaturtalente.de ...

Kleine Weltraumexperten in Aktion

Raketen und das Weltall standen im Mittelpunkt eines Workshops im Altenkirchener Kompa. Das Angebot der ...

„Nachhaltig und digital": MdB Tabea Rössner zur Gast

Im Rahmen ihrer Sommertour „Nachhaltig und digital“ besuchte die grüne Bundestagsabgeordnete Tabea Rössner ...

Werbung