Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Waldbrand an gleicher Stelle – L 272 zeitweise voll gesperrt

Am Freitag, 18. September, wurden mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach gegen 15.05 Uhr alarmiert. Gemeldet war ein Waldbrand im Bereich Asbach Altenburg. Wie sich schnell herausstellte lag die Einsatzstelle aber im Bereich Rott. Daraufhin wurden Wehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ebenfalls alarmiert.

An der gleichen Stelle war erst vor kurzem ein Feuer ausgebrochen. (Fotos: kkö)

Rott. An der gleichen Örtlichkeit, an der es am Samstag, 12. September, bereits gebrannt hatte, entstand erneut ein größerer Brand. Da die Gegebenheiten und der Zuweg deswegen bereits bekannt waren, konnten die Einheiten ihr Bereiche recht schnell einnehmen. Die Wehren aus Asbach unterstützten bis zum Eintreffen der großen Tanklöschfahrzeuge aus Altenkirchen, Pleckhausen und Weyerbusch bei der Wasserversorgung. Nachdem Fahrzeuge aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld eingetroffen waren, rückten die Einheiten aus der VG Asbach wieder ein. Dieses Feuer hatte ein größeres Ausmaß als das vom vergangenen Samstag. Aufgrund des unwegsamen Geländes gestalteten sich die Löschmaßnahmen schwierig. Zudem flackerten trotz großer Mengen Wasser immer wieder Glutnester auf. Insgesamt war eine Fläche von rund 5000 Quadratmetern betroffen.



Die Tanklöschfahrzeuge aus Pleckhausen und Altenkirchen (jeweils 4000 Liter Wasser) und das Tanklöschfahrzeug aus Weyerbusch (3000 Liter) stellten die Wasserversorgung im Pendelverkehr sicher. Im Einsatz waren aus der VG Asbach die Wehren Krautscheid, Neustadt und Asbach mit rund 30 Kräften. Aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld waren die Einheiten Flammersfeld, Altenkirchen, Pleckhausen, Horhausen, Oberlahr und Weyerbusch mit rund 50 Feuerwehrleuten im Einsatz.

Eine Gruppe aus Weyerbusch stellte im Gerätehaus Flammersfeld den Grundschutz für den Bereich sicher. Einsatzleiter war Alexander Oberst, Wehrführer in Flammersfeld. Die beiden stellvertretenden Wehrleiter Raphael Jonas und Michael Imhäuser machten sich vor Ort ein Bild von der Lage. Neben den Wehren war der DRK-Ortsverein Horhausen mit zwei Fahrzeugen und die Polizei aus Altenkirchen und Straßenhaus an der Einsatzstelle. Die Landstraße (L 272) musste für die Löschmaßnahmen zeitweise voll gesperrt werden. Zur Brandursache liegen keine Erkenntnisse vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Adventskalender wird zum Adventslos

Das Jahr 2020 hielt bis dato schon einige Änderungen bereit. Das gilt – und in diesem Fall im positiven ...

Polizei Betzdorf: Unbekannte bewerfen Pferd mit Steinen

Von einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz, Verkehrsunfall mit Flucht, Körperverletzung und dem Brand ...

Wissener Gemüsehändlerin starb bei Unfall auf der A4

Bei einem Unfall auf der Autobahn 4 in der Nacht zu Freitag, 11. September, ist die über die Stadtgrenzen ...

Große Freude bei der JuWo Raiffeisenland in Rott

Selten traf die Redewendung „Mit der Sonne um die Wette strahlen“ den Nagel so auf den Kopf, wie bei ...

echtenaturtalente.de: Ausbildungsplatzsuche ist integriert

„Finde dein Talent in der Natur“: Unter diesem Slogan informiert die Webseite www.echtenaturtalente.de ...

Kleine Weltraumexperten in Aktion

Raketen und das Weltall standen im Mittelpunkt eines Workshops im Altenkirchener Kompa. Das Angebot der ...

Werbung