Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.09.2010    

Neuer Bildband mit alten Aufnahmen

Die schönen alten Fotografien von Wissen und der umliegenden Region wurden jetzt zu einem Bildband zusammengefasst. "Der kleine Wissener" Band 1 ist erschienen. Es geht nicht nur um die Erstellung eines neuen Bildbandes, auch um den Aufbau eines digitalen Archivs der alten Fotos, betonen F.Ludwig Passerah und Olver Becher.

Wissen. "Der kleine Wissener" Band 1 ist fertig und kann sich sehen lassen. Oliver Becher und F. Ludwig Passerah (von links) stellten den Fotoband jetzt der Öffentlichkeit vor.
Er zeigt alte Ansichten von Wissen und wurde mit viel Sachverstand und Liebe zu den alten Fotografien realisiert. Verarbeitet wurden Fotografien von Alfons Reinstädtler, Josef Pfeifer und Ludwig Passerah sen.. Im Bildband gibt es unter anderem Aufnahmen von der Kaiserallee zu sehen, heute Rathausstraße, aber auch den besonderen Blick auf die ehemalige Alfredhütte. Die alten Aufnahmen wurden digitalisiert und bearbeitet, so dass sie gedruckt werden können.
Es ist nicht nur das Anliegen von Becher und Passerah einen Bildband mit alten Fotoaufnahmen herzustellen, es soll auch ein digitales Archiv aufgebaut werden. An vielen alten Aufnahmen nagt der Zahn der Zeit, sie sind irgendwann verloren. Dies ist mit ein Grund, dass sich beide an die Arbeit machten. Ihr Wunsch an Inhaber alter Fotografien: Man kann die Aufnahmen im Geschäft in der Rathausstraße vorbeibringen, erhält eine Bestätigung und nach der Bearbeitung und Digitalisierung die Aufnahmen natürlich zurück. Vielleicht gibt es ja dann schon bald den zweiten Band. Interessenten können den Bildband "Der kleine Wissener" Band 1 im Fotogeschäft Passerah, Rathausstr. 79, 57537 Wissen erwerben. (hw)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

Weitere Artikel


Zurück zu den Wurzeln

Besuch im Hammer Raiffeisenhaus: Dr. Hans Harms, Wissenschaftler aus San Sebastian im Baskenland, der ...

Rockstories erleben eine Neuauflage

Rockmusik und ihre Geschichten werden von einem Chor, einem Orchester und einer Band im Kulturwerk Wissen ...

Großübung: Katastrophen-Szenario hatte es in sich

Katastrophenszenario am Donnerstagabend in Grünebach. Doch nichts war wirklich passiert, aber die Freiwillige ...

"Gesellschaft wirft Teil ihrer Jugend auf den Müll!"

„Chancenlose Jugendliche in Ausbildung und Beruf“ – unter diesem Motto hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Musikverein Kausen zog die Wanderschuhe an

Viel Vergnügen für Jung und Alt gab es auch in diesem Jahr bei der traditionellen Wanderung des Musikvereins ...

DLRG-Jugendliche im Dienst an der Ostsee

Zwei Wochen lang Dienst an der Ostsee. Das erlebten jetzt vier Jugendliche der DLRG Betzdorf/Kirchen. ...

Werbung