Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.09.2010    

Neuer Bildband mit alten Aufnahmen

Die schönen alten Fotografien von Wissen und der umliegenden Region wurden jetzt zu einem Bildband zusammengefasst. "Der kleine Wissener" Band 1 ist erschienen. Es geht nicht nur um die Erstellung eines neuen Bildbandes, auch um den Aufbau eines digitalen Archivs der alten Fotos, betonen F.Ludwig Passerah und Olver Becher.

Wissen. "Der kleine Wissener" Band 1 ist fertig und kann sich sehen lassen. Oliver Becher und F. Ludwig Passerah (von links) stellten den Fotoband jetzt der Öffentlichkeit vor.
Er zeigt alte Ansichten von Wissen und wurde mit viel Sachverstand und Liebe zu den alten Fotografien realisiert. Verarbeitet wurden Fotografien von Alfons Reinstädtler, Josef Pfeifer und Ludwig Passerah sen.. Im Bildband gibt es unter anderem Aufnahmen von der Kaiserallee zu sehen, heute Rathausstraße, aber auch den besonderen Blick auf die ehemalige Alfredhütte. Die alten Aufnahmen wurden digitalisiert und bearbeitet, so dass sie gedruckt werden können.
Es ist nicht nur das Anliegen von Becher und Passerah einen Bildband mit alten Fotoaufnahmen herzustellen, es soll auch ein digitales Archiv aufgebaut werden. An vielen alten Aufnahmen nagt der Zahn der Zeit, sie sind irgendwann verloren. Dies ist mit ein Grund, dass sich beide an die Arbeit machten. Ihr Wunsch an Inhaber alter Fotografien: Man kann die Aufnahmen im Geschäft in der Rathausstraße vorbeibringen, erhält eine Bestätigung und nach der Bearbeitung und Digitalisierung die Aufnahmen natürlich zurück. Vielleicht gibt es ja dann schon bald den zweiten Band. Interessenten können den Bildband "Der kleine Wissener" Band 1 im Fotogeschäft Passerah, Rathausstr. 79, 57537 Wissen erwerben. (hw)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


Aktion "Freundliches Betzdorf" startet

Das Projektteam der "Stadtgespräche Betzdorf" für den Bereich Einzelhandel/Dienstleistungen lädt für ...

Zurück zu den Wurzeln

Besuch im Hammer Raiffeisenhaus: Dr. Hans Harms, Wissenschaftler aus San Sebastian im Baskenland, der ...

Rockstories erleben eine Neuauflage

Rockmusik und ihre Geschichten werden von einem Chor, einem Orchester und einer Band im Kulturwerk Wissen ...

"Gesellschaft wirft Teil ihrer Jugend auf den Müll!"

„Chancenlose Jugendliche in Ausbildung und Beruf“ – unter diesem Motto hatte das Forum Soziale Gerechtigkeit ...

Musikverein Kausen zog die Wanderschuhe an

Viel Vergnügen für Jung und Alt gab es auch in diesem Jahr bei der traditionellen Wanderung des Musikvereins ...

DLRG-Jugendliche im Dienst an der Ostsee

Zwei Wochen lang Dienst an der Ostsee. Das erlebten jetzt vier Jugendliche der DLRG Betzdorf/Kirchen. ...

Werbung