Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

„O’zapft is“ mit der Stadtkapelle Betzdorf

Am dritten Wochenende im September läuteten die Musikerinnen und Musiker der Betzdorfer Stadtkapelle die Oktoberfestzeit im Biergarten der Stadthalle Betzdorf ein. Mit zünftiger Marschmusik und geselligen Polkaklängen war das Publikum bei frisch gezapftem Bier und Brezeln zum Verweilen eingeladen.

(Fotos: Stadtkapelle Betzdorf)

Betzdorf. Beim Bayerischen Defiliermarsch, der Vogelwiese und zahlreichen Ernst Mosch-Klassikern verging der Abend wie im Flug. Sowohl bei den Gästen als auch bei den Musikern um Dirigent Sascha Becher war vor allem eines zu spüren: Die Freude gemeinsam etwas zu erleben, zusammen Musik zu machen und in geselliger und dennoch abstandskonformer Runde einen schönen Abend zu erleben. Mit „Bis bald, auf Wiedersehen“ verabschiedeten sich die Betzdorfer Musiker und hoffen natürlich, dass der Titel des Egerländer-Ohrwurms wörtlich zu nehmen ist. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


„Bis zur Unkenntlichkeit verbrannter Leichnam“ bei Feuer in Daaden

Bei einem Wohnhausbrand in Daaden ist in der Nacht zu Samstag, 19. September, eine Person ums Leben gekommen. ...

Spätsommer-Highlight im Corona-Jahr: BMW Power Day 2020

Noch ein Event, das im Stöffel-Park in 2020 stattfinden konnte – am 13. September 2020! Sebastian Brühl ...

Wäschenbach für Landtagskandidatur im Wahlkreis 1 nominiert

„Michael, was Du die letzten Jahre hier getrieben hast, das ist mehr als bemerkenswert, das macht Dir ...

Gefährliche Körperverletzung: Prügelei vor Wissener Kneipe

Die Polizei sucht Zeugen einer körperlichen Auseinandersetzung, die sich in der Nacht zu Sonntag, 20. ...

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Helmut-Weber-Pokal Schießen ein

Von Montag, den 21. September, bis Freitag, 9. Oktober, findet im Schützenhaus des SV Elkhausen-Katzwinkel ...

Werbung