Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

Zwei Schwerverletzte bei Unfall am Betzdorfer Barbaratunnel

Auf der Bundesstraße 62 in Betzdorf, auf Höhe des Rewe-Marktes, ist es am Montag, 21. September, zu einem Unfall zwischen zwei Autofahrern gekommen. Ein 66-Jähriger musste aus seinem Pkw befreit werden. Die B 62 war zeitweise voll gesperrt.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf. Ein 66-jähriger Autofahrer war gegen 11.50 Uhr auf der B 62 aus Richtung Kirchen kommend in Richtung Siegkreisel unterwegs, als er in Höhe der Einfahrt zum Rewe-Markt auf den Pkw einer 42-jährigen Fahrerin auffuhr. Er steuerte nach dem Aufprall noch an dem beschädigten Auto vorbei und geriet nach rechts auf den Gehweg. Dort ging zu diesem Zeitpunkt eine Gruppe Schüler, die dem Fahrzeug durch Wegspringen ausweichen konnte. Danach lenkte der Fahrer den Pkw nach links und prallte schließlich ungebremst gegen die felsige Böschung vor dem dortigen Barbaratunnelausgang.

Bei dem Unfall wurden beide Autofahrer schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden, nach Polizeiangaben insgesamt ca. 40.000 Euro. Der 66-jährige Unfallverursacher musste aus seinem demolierten Pkw befreit werden. Die B 62 war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.



Nach ersten Ermittlungen dürfte eine internistische Problematik ursächlich für das Unfallgeschehen sein. Zeugen des Unfalles, insbesondere die Personen aus der Schülergruppe, werden gebeten sich bei der Polizei Betzdorf zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Kreistag: Kein „Runder Tisch“ zur Corona-Pandemie

Ein "Runder Tisch" wird oft als symbolische Sitzordnung eingesetzt. Dazu zählt laut Wikipedia eine Konferenz ...

Bundesrat erlaubt Futternutzung auf Ökologischen Vorrangflächen

Landwirte in Deutschland können auch in diesem Jahr Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) für die Futtergewinnung ...

Bertha goes Fair Trade – für eine nachhaltigere Schule

Die Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule-Plus in Betzdorf wollen sich aktiv engagieren – für ein ...

Wieder deutlich weniger Corona-Fälle im Kreis Altenkirchen

Mit Stand von Montagnachmittag, 21. September, verzeichnet die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen ...

„Demenz – wir müssen reden!" – Welt-Alzheimertag 2020

Seit 1994 macht der Welt-Alzheimertag am 21. September die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Alzheimer-Erkrankung ...

Offene Open-Air-Bühne steht im Stöffel-Park

Die durch die Corona-Pandemie stark gebeutelte Kulturszene steht nun vor der nächsten Herausforderung, ...

Werbung