Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

Zwei Schwerverletzte bei Unfall am Betzdorfer Barbaratunnel

Auf der Bundesstraße 62 in Betzdorf, auf Höhe des Rewe-Marktes, ist es am Montag, 21. September, zu einem Unfall zwischen zwei Autofahrern gekommen. Ein 66-Jähriger musste aus seinem Pkw befreit werden. Die B 62 war zeitweise voll gesperrt.

(Symbolbild: Archiv)

Betzdorf. Ein 66-jähriger Autofahrer war gegen 11.50 Uhr auf der B 62 aus Richtung Kirchen kommend in Richtung Siegkreisel unterwegs, als er in Höhe der Einfahrt zum Rewe-Markt auf den Pkw einer 42-jährigen Fahrerin auffuhr. Er steuerte nach dem Aufprall noch an dem beschädigten Auto vorbei und geriet nach rechts auf den Gehweg. Dort ging zu diesem Zeitpunkt eine Gruppe Schüler, die dem Fahrzeug durch Wegspringen ausweichen konnte. Danach lenkte der Fahrer den Pkw nach links und prallte schließlich ungebremst gegen die felsige Böschung vor dem dortigen Barbaratunnelausgang.

Bei dem Unfall wurden beide Autofahrer schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden, nach Polizeiangaben insgesamt ca. 40.000 Euro. Der 66-jährige Unfallverursacher musste aus seinem demolierten Pkw befreit werden. Die B 62 war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten voll gesperrt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach ersten Ermittlungen dürfte eine internistische Problematik ursächlich für das Unfallgeschehen sein. Zeugen des Unfalles, insbesondere die Personen aus der Schülergruppe, werden gebeten sich bei der Polizei Betzdorf zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Weitere Artikel


Kreistag: Kein „Runder Tisch“ zur Corona-Pandemie

Ein "Runder Tisch" wird oft als symbolische Sitzordnung eingesetzt. Dazu zählt laut Wikipedia eine Konferenz ...

Bundesrat erlaubt Futternutzung auf Ökologischen Vorrangflächen

Landwirte in Deutschland können auch in diesem Jahr Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) für die Futtergewinnung ...

Bertha goes Fair Trade – für eine nachhaltigere Schule

Die Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule-Plus in Betzdorf wollen sich aktiv engagieren – für ein ...

Wieder deutlich weniger Corona-Fälle im Kreis Altenkirchen

Mit Stand von Montagnachmittag, 21. September, verzeichnet die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen ...

„Demenz – wir müssen reden!" – Welt-Alzheimertag 2020

Seit 1994 macht der Welt-Alzheimertag am 21. September die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Alzheimer-Erkrankung ...

Offene Open-Air-Bühne steht im Stöffel-Park

Die durch die Corona-Pandemie stark gebeutelte Kulturszene steht nun vor der nächsten Herausforderung, ...

Werbung