Werbung

Nachricht vom 23.09.2020    

Lebensrettungspaket für die IGS Hamm/Sieg

Die Westerwaldbank eG Volks- und Raiffeisenbank ließ der IGS Hamm/Sieg eine großzügige Spende in Höhe von 4900 Euro, übermittelt von der Leiterin der Abteilung Marketing und Digitalisierung Julia Groß, zukommen. Das Geld wurde genutzt, um ein „Lebensrettungspaket“ für die Schule zu schnüren.

Die symbolische Scheckübergabe an der IGS Hamm/Sieg. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Die Spendenaktion deckt nicht nur die Kosten für ein Paket des Projekts „VR mobil Retten macht Schule“, sondern stellt darüber hinaus auch Geld für weitere Maßnahmen der Ersten Hilfe an der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule zur Verfügung. Das zugesandte Paket enthielt medizinische Geräte rund um die Lebensrettung, etwa ein AEG-Übungsgerät, ein AEG-Gerät samt Aufbewahrungsbox sowie 15 Puppen, an denen die Mund-zu-Mund-Beatmung und die Herzdruckmassage an der Schule geübt werden können.

Da die schulische Sicherheitsbeauftragte Ulrike Ramseger regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Auffrischungskurse in Erster Hilfe für Lehrkräfte an der Schule durchführt und Schülerinnen und Schüler als Schulsanitäter ausbildet, können diese von nun an vom neuen Equipment profitieren.



Schulleiterin Andrea Brambach-Becker, Ulrike Ramseger, die Schulsanitäter sowie die Schulelternsprecherin Bianca Jung und der Vorsitzende des schulischen Fördervereins Andreas Schlak freuten sich über die Zuwendung, die im Notfall Leben retten kann, bevor externe Hilfe eintrifft. Denn die gesamte Schulgemeinschaft ist um größtmögliche Sicherheit bestrebt. (PM)



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Menschliche Körperteile auf der A 45 bei Siegen entdeckt: Polizei ermittelt

Ein schockierender Fund sorgt für Aufsehen auf der Autobahn A 45 in Richtung Gießen. In der Nacht zum ...

Weitere Artikel


„Jägerinnen und Gefährten“ beim Fotoshooting im Waldrevier

Sowohl die 18 teilnehmenden Jägerinnen aus den Kreisgruppen Neuwied und Altenkirchen als auch ihre vierläufigen ...

Treffpunkt Wissen ermittelt Gewinner vom „Heimat shoppen“

Rund 800 Kunden nahmen in diesem Jahr am Gewinnspiel des Treffpunkt Wissen in Verbindung mit der Aktion ...

Infoabend zum neuen Versorgungszentrum MZ in Hamm

Im Ortskern von Hamm/Sieg entsteht ein neues medizinisches Versorgungszentrum. Sowohl für Anwohner als ...

Energiespartipp: Warmes Wasser doppelt so teuer?!

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser ...

Gewinner der „Heimat Shoppen“-Tombola in Altenkirchen gezogen

In Altenkirchen wurden am Dienstag, 22. September, die glücklichen Gewinner zahlreicher Preise durch ...

Schäden an Holzstreben: Raiffeisenturm fürs Publikum gesperrt

Es ist das Ende eines Tages, das niemand auch nur im Ansatz in dieser Drastik auf der Rechnung gehabt ...

Werbung