Werbung

Nachricht vom 23.09.2020    

Infoabend zum neuen Versorgungszentrum MZ in Hamm

Im Ortskern von Hamm/Sieg entsteht ein neues medizinisches Versorgungszentrum. Sowohl für Anwohner als auch für Menschen, die sich aktiv Gedanken um das Leben im Alter machen, wirft das viele Fragen auf. Deswegen laden die Verantwortlichen alle Interessierten zum Informationsabend ein.

So soll das neue Versorgungszentrum einmal aussehen. (Fotos: WIENS Energy & Construction)

Hamm/Sieg. Wo kann ich im Alter selbstbestimmt wohnen? Wie erhalte ich genau die Pflege, die ich benötige? Wie können wir beste medizinische Versorgung auf dem Land sichern? Für genau diese Fragen wird das Versorgungszentrum MZ Hamm mitten in Hamm/Sieg gebaut: Auf etwa 1.900 Quadratmetern Gesamtfläche entstehen gerade Praxis- und Büroräume für medizinische Dienstleister und Wohnraum für verschiedenste Lebenssituationen und Pflegebedürfnisse.

Am 9. Oktober 2020 findet ab 17 Uhr ein Info-Abend im Kulturhaus Hamm statt, zu dem alle
Interessierten ganz herzlich eingeladen sind. Neben dem Bauprojekt und den medizinischen
Dienstleistern wird die geplante Wohn-Pflege-Gemeinschaft vorgestellt, in der bis zu 12 Mieter mit Pflegebedarf selbstbestimmt leben können.

Mehr Informationen gibt es im Internet auf mz-hamm.de, per E-Mail unter kontakt@mz-hamm.de oder per Telefon unter der Rufnummer 02682 – 9659 341.

Lesen Sie auch:
Neues medizinisches Versorgungszentrum im Ortskern von Hamm



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Weitere Artikel


„Herbstschule RLP“ für die Klassen 5 bis 8 im Kreisgebiet

Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den beiden Herbstferien-Wochen ...

Rheuma-Früherkennung in Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis

Das Rheumazentrum Rheinland-Pfalz (Bad Kreuznach-Mainz), das Früherkennungs-Netzwerk Rheuma-VOR und die ...

Westerwälder Rezepte: Quark-Auflauf mit Zwetschgen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Treffpunkt Wissen ermittelt Gewinner vom „Heimat shoppen“

Rund 800 Kunden nahmen in diesem Jahr am Gewinnspiel des Treffpunkt Wissen in Verbindung mit der Aktion ...

„Jägerinnen und Gefährten“ beim Fotoshooting im Waldrevier

Sowohl die 18 teilnehmenden Jägerinnen aus den Kreisgruppen Neuwied und Altenkirchen als auch ihre vierläufigen ...

Lebensrettungspaket für die IGS Hamm/Sieg

Die Westerwaldbank eG Volks- und Raiffeisenbank ließ der IGS Hamm/Sieg eine großzügige Spende in Höhe ...

Werbung