Werbung

Nachricht vom 23.09.2020    

Infoabend zum neuen Versorgungszentrum MZ in Hamm

Im Ortskern von Hamm/Sieg entsteht ein neues medizinisches Versorgungszentrum. Sowohl für Anwohner als auch für Menschen, die sich aktiv Gedanken um das Leben im Alter machen, wirft das viele Fragen auf. Deswegen laden die Verantwortlichen alle Interessierten zum Informationsabend ein.

So soll das neue Versorgungszentrum einmal aussehen. (Fotos: WIENS Energy & Construction)

Hamm/Sieg. Wo kann ich im Alter selbstbestimmt wohnen? Wie erhalte ich genau die Pflege, die ich benötige? Wie können wir beste medizinische Versorgung auf dem Land sichern? Für genau diese Fragen wird das Versorgungszentrum MZ Hamm mitten in Hamm/Sieg gebaut: Auf etwa 1.900 Quadratmetern Gesamtfläche entstehen gerade Praxis- und Büroräume für medizinische Dienstleister und Wohnraum für verschiedenste Lebenssituationen und Pflegebedürfnisse.

Am 9. Oktober 2020 findet ab 17 Uhr ein Info-Abend im Kulturhaus Hamm statt, zu dem alle
Interessierten ganz herzlich eingeladen sind. Neben dem Bauprojekt und den medizinischen
Dienstleistern wird die geplante Wohn-Pflege-Gemeinschaft vorgestellt, in der bis zu 12 Mieter mit Pflegebedarf selbstbestimmt leben können.

Mehr Informationen gibt es im Internet auf mz-hamm.de, per E-Mail unter kontakt@mz-hamm.de oder per Telefon unter der Rufnummer 02682 – 9659 341.

Lesen Sie auch:
Neues medizinisches Versorgungszentrum im Ortskern von Hamm


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


„Herbstschule RLP“ für die Klassen 5 bis 8 im Kreisgebiet

Als gemeinsames Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und der Kommunen findet in den beiden Herbstferien-Wochen ...

Rheuma-Früherkennung in Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis

Das Rheumazentrum Rheinland-Pfalz (Bad Kreuznach-Mainz), das Früherkennungs-Netzwerk Rheuma-VOR und die ...

Westerwälder Rezepte: Quark-Auflauf mit Zwetschgen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Treffpunkt Wissen ermittelt Gewinner vom „Heimat shoppen“

Rund 800 Kunden nahmen in diesem Jahr am Gewinnspiel des Treffpunkt Wissen in Verbindung mit der Aktion ...

„Jägerinnen und Gefährten“ beim Fotoshooting im Waldrevier

Sowohl die 18 teilnehmenden Jägerinnen aus den Kreisgruppen Neuwied und Altenkirchen als auch ihre vierläufigen ...

Lebensrettungspaket für die IGS Hamm/Sieg

Die Westerwaldbank eG Volks- und Raiffeisenbank ließ der IGS Hamm/Sieg eine großzügige Spende in Höhe ...

Werbung