Werbung

Nachricht vom 23.09.2020    

Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen „einmal anders“

Die Vorbereitungen für den 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen waren schon in der Anfangsphase. Ausgemacht war auch schon, für was der Erlös des diesjährigen Jahrmarkts bestimmt ist. Christoph Tenberken von mission Aachen hatte das Projekt, diesmal in Indien in der Provinz Assam, noch vor dem Lockdown vorgestellt. Doch dann kam Corona.

Traditionell lockt der Jahrmarkt in Wissen viele Besucher an – durch Corona ist in diesem Jahr vieles anders. (Archivbild: rst)

Wissen. Grundsätzlich war sich das Jahrmarktsgremium einig – aufgeben ist da keine Option. Herauskristallisierte sich, dass der Jahrmarkt nach den Coronaverordnungen lediglich in einer abgespeckten, und schließlich in einer veränderten Form stattfinden soll. Nach etlichen Telefonkonferenzen und reichlich guten Ideen hatte das Jahrmarktsteam ein Konzept erarbeitet, nach dem der diesjährige Jahrmarkt „einmal anders“ daher kommt.
Eröffnet wird der 51. Jahrmarkt am Samstag, 3. Oktober 2020, um 10.30 Uhr durch den Schirmherrn, Bürgermeister Berno Neuhoff, auf dem Parkplatz vor dem Rathaus, musikalisch unterstützt von Chorus live.

An einem mobilen Stand, der etwa eine Stunde dort steht, können beispielsweise Tombolalose, frische Kräbbelchen, Jahrmarktstüten sowie Jahrmarktsüberraschungstüten für Kinder erworben werden. Danach zieht der Stand weiter. Der nächste Halt ist um 12.30 Uhr in der Steinbuschanlage, musikalisch umrahmt von Jüli & Joe Baker, um 14.30 Uhr in Köttingen auf dem Parkplatz des Studios Tanz(t)raum Balé mit Darbietungen von Tanzgruppen des Studios Tanz(t)raum Balé, um 16 Uhr in Schönstein auf dem Parkplatz des Friseursalons „Die Tolle“, hier mit dabei die Tanzgruppe der DJK Selbach. Der krönende Abschluss ist um 18.30 Uhr auf dem „Platz des Wissener Jahrmarkts“. Dort wird es eine Internetübertragung per Live Stream auf YouTube mit vielen Gästen und Musik geben. Zu sehen sind unter anderem Infos zum diesjährigen Projekt in Indien, Filmausschnitte von 50. Jahrmarkt und die Ziehung der Tombola-Lose. Der Link dazu ist http://kulturwerk-live.de,.



Jahrmarktsladen schon geöffnet
Allerdings greifen die Aktivitäten für den Jahrmarkt 2020 nach dem ausgearbeiteten Konzept schon einige Zeit früher. Bei der Gärtnerei Leonards werden verschieden Artikel wie zum Beispiel Handarbeiten, Kunstkarten, Kinderspielzeug, Bastelarbeiten, Bildergalerie, Schmuck, Marmelade, Jahrmarktstüten und Tombolalose angeboten. Geöffnet ist der Laden am 11. 09. und 12.09., am 18. 09. und 19. 09. am 25. 09. und 26. 09. sowie am 02.10., jeweils freitags von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 9.30 bis 13.00 Uhr.

Sicher ist man sich, dass der Erlös nicht so hoch wie bei den zweitätigen Jahrmärkten der vergangenen Jahre mit den Buden und Ständen ausfallen wird. Hoffnungen setzt das Jahrmarktsgremium daher in diesem Jahr vor allem auf Spenden. Das Spenden-Konto lautet: IBAN: DE45573918000035109471, Stichwort „Jahrmarkt“. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Acht neue Corona-Fälle im Kreis seit Wochenbeginn

Die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen steigt weiter: In den vergangenen Tagen sind acht ...

Schürgs „HerbstGenüsse“ dieses Jahr als ganze Genusswoche

Jedes Jahr veranstaltet der Pflanzenhof Schürg aus Wissen die sogenannten „HerbstGenüsse“. Dieses Jahr ...

Bitte um Hinweise: Wieder illegale Abfallentsorgung

Der Ortsbürgermeister von Obersteinebach hat am Sonntag, 20. September, eine illegale Abfallentsorgung ...

Georg Kipper ist neuer Vorsitzende der Senioren-Union

Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union im Kreisverband Altenkirchen fand im Westerwälder Hof in ...

Sommer-Zusatzziehung – Weber Gasgrill „Go-Anywhere“ gewonnen

Ein Weber Gasgrill verzaubert die Geschmacksnerven. Überglücklich nahm daher Joachim Weber die Benachrichtigung ...

Pflegearbeiten an den Ruhebänken und den Buswartehallen

In den vergangenen Wochen wurden einzelne Ruhebänke in der Ortsgemeinde Pracht repariert und verschönert. ...

Werbung