Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

Schürgs „HerbstGenüsse“ dieses Jahr als ganze Genusswoche

Jedes Jahr veranstaltet der Pflanzenhof Schürg aus Wissen die sogenannten „HerbstGenüsse“. Dieses Jahr konnte das Event auf Grund der herrschenden Situation und der damit einhergehenden Maßnahmen und Einschränkungen nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Daher hat der Pflanzenhof vom 19. bis zum 26. September eine Genusswoche organisiert. Eine ganze Woche lang kann sich jeder das neue Pflanzensortiment anschauen. Und das Beste: Es gibt 10 Prozent Rabatt auf das gesamte Obstsortiment.

Die „HerbstGenüsse“ locken zum Pflanzenhof Schürg. (Fotos: LeaS)

Wissen. Die „HerbstGenüsse“: Ein Wochenende, das für den Pflanzenhof Schürg von besonderer Bedeutung ist. Jedes Jahr, wenn der Sommer so langsam zu Ende geht und die Bäume die ersten Blätter abwerfen, wird der Pflanzenhof Schürg für ein Wochenende besonders schön hergerichtet. Bei dem Event „HerbstGenüsse“ werden Obst- und Beerengehölzen, Herbststauden und Zierpflanzen vorgestellt. Saisonale Dekoration für Haus und Garten wird bestaunt, verschiedenen Obstsorten werden verkostet und regionale Anbieter sorgen für kulinarische Köstlichkeiten.

Der Herbst ist die perfekte Pflanzzeit und daher sind die „HerbstGenüsse“ für den Pflanzenhof Schürg von besonderer Bedeutung. Dazu ist das Event jedes Jahr sehr beliebt und erfolgreich. Da die Hygienevorschriften es nicht zulassen, die Veranstaltung in gewohntem Rahmen stattfinden zu lassen, findet dieses Jahr eine komplette Genusswoche statt.

Ein genussvolles Herbst-Sortiment für Küche, Keller und Garten
Seit vergangenem Samstag bis einschließlich Samstag, den 26. September, können Interessierte den Pflanzenhof Schürg besuchen und über das parkähnliche Gelände schlendern und sich die verschiedenen Arrangements ansehen. Ob Inspiration für die häusliche Deko oder fachkundige Beratung für den eigenen Garten, hier ist für jeden etwas dabei. Wer im Herbst pflanzt, richtet sich nach dem natürlichen Rhythmus von Gehölzen, Bäumen, Sträuchern und Co. So werden sich Gartenliebhaber im nächsten Jahr an tollen neuen Elementen im Garten erfreuen können. Ein genussvolles Herbst-Sortiment für Küche, Keller und Garten erwartet die Kunden auf dem Pflanzenhof Schürg. Zusätzlich gibt es einen Rabatt von 10 Prozent auf das gesamte Obstsortiment.



Dieses Jahr erforderte Kreativität
Für den Pflanzenhof Schürg war dieses Jahr sehr turbulent und phasenweise anstrengend. Es ist weiterhin ungewiss, wie das Jahr zu Ende geht. Aufgrund der dynamischen Lage der Pandemie wird es momentan immer klarer, dass die Weihnachtsevents im gewohnten Rahmen nicht stattfinden können. Doch auch hier wird der Pflanzenhof Schürg kreativ werden und sich besondere Aktionen einfallen lassen.

Kreativ bleiben, den Mut nicht verlieren und neue Wege suchen – das war dieses Jahr die Devise. Der Pflanzenhof Schürg ist seinen Kunden sehr dankbar, dass diese ihnen treu geblieben sind. Daher möchten sie den Kunden auch etwas zurückgeben. So versucht der Pflanzenhof alle Events entsprechend anzupassen, um den Kunden auch weiterhin etwas Besonderes bieten zu können.

„Während der Coronazeit hatten wir, wie alle Kollegen aus unserer grünen Branche, quasi das 'Glück im Unglück', dass die Wertschätzung des Lebensraums im eigenen Garten merklich zugenommen hat. Unser Betrieb konnte, nach Einhaltung eines speziell ausgearbeiteten Corona-Konzepts mit klarer Besucherleitung, Hygienepunkten, etc. weiterlaufen. Rückblickend lässt sich sagen, dass es in jeglicher Hinsicht turbulente Monate gewesen sind. Wir danken unserem Team, das diese besondere Zeit während der Ausnahmesituation mit uns durchgestanden hat, einen kühlen Kopf behalten hat und trotz aller Maßnahmen die ganzen letzten Monate tagtäglich einen Job macht“, erklärt Christel Schürg. Besonders dankbar ist der Pflanzenhof Schürg auch für sein tolles Team, das in dieser anstrengenden Saison so gut durchgehalten hat. (LeaS)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Bitte um Hinweise: Wieder illegale Abfallentsorgung

Der Ortsbürgermeister von Obersteinebach hat am Sonntag, 20. September, eine illegale Abfallentsorgung ...

Bauprojekte in der Ortsgemeinde Niederfischbach schreiten voran

Die Planungen der Großprojekte in Niederfischbach, die vom Förderprogramm Lebendige Zentren gefördert ...

Apfel- und Birnenernte in Pracht erfolgreich abgeschlossen

In den vergangenen Tagen haben am Freitag fünf und am Samstag zwölf fleißige Helfer und vier Kinder die ...

Acht neue Corona-Fälle im Kreis seit Wochenbeginn

Die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen steigt weiter: In den vergangenen Tagen sind acht ...

Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen „einmal anders“

Die Vorbereitungen für den 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen waren schon in der Anfangsphase. ...

Georg Kipper ist neuer Vorsitzende der Senioren-Union

Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union im Kreisverband Altenkirchen fand im Westerwälder Hof in ...

Werbung