Werbung

Region |


Nachricht vom 04.09.2010    

Baby-Bedenkzeit: Wie möchte ich mein Leben gestalten?

Wie möchte ich mein Leben gestalten? Diese Frage stellten sich die Teilnehmerinnen des Babybedenkzeit-Projektes.

Die Teilnehmerinnen am "Baby-Bedenkzeit-Projekt".

Altenkirchen. Diese Frage stellten sich die Teilnehmerinnen des Babybedenkzeitprojekts in der letzten Sommerferienwoche. Während fünf Gruppentreffen ging es um eben solche Themen, aber auch um Fragen in Sachen Verhütung, Lebensplanung, Finanzen, Sexualität und vieles mehr. Das Angebot der Schulsozialarbeiterin der Realschulen plus Herdorf und Daaden, Anna Victor, in Kooperation mit der Schwangerenberatungsstelle Betzdorf (Träger: Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen), Agnes Daub und Antje Daub-König hatte außerdem ein besonderes Glanzlicht zu bieten. An zwei Babypuppen, ausgerüstet mit einem Chip, konnten die Mädchen realitätsnahe Erfahrungen im Umgang mit Säuglingen sammeln. Die Puppe forderte neben den Grundbedürfnissen wie Nahrung und Hygiene auch die Zuwendung der Teilnehmerinnen teilweise lautstark ein. Im Austausch mit den anderen Mädchen in der Gruppe konnten sie ihre eigenen Erfolge/Misserfolge und die gewonnenen Eindrücke reflektieren. Neben viel Spaß und manchen Anstrengungen sind sich alle Mädchen einig: Vor der Familienplanung steht zunächst ein guter Schulabschluss, eine Ausbildung und natürlich die Freude auf eine spannende Zukunft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Rüddel macht sich stark für Gleichstellung im Betrieb

Für Lohngleichheit im Betrieb setzt sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwein Rüddel (CDU) ein. ...

Umfassend über Patientenverfügung informiert

Um die Frage Patientenverfügung ging es bei einer Veranstaltung des DRK-Ortsvereins Niederfischbach in ...

Hunderte hatten viel Spaß beim 1. Freiwilligentag

Berlin hat ihn seit dem Jahr 2001, Magdeburg und die großen Städte auch in Rheinland-Pfalz seit einigen ...

"Borderline-Erkrankung" und das Kindeswohl im Fokus

Um die "Borderline-Erkrankung" von Müttern ging es jetzt in einer Fachtagung in der Kreisverwaltung ...

Vorbereitungen für Kreisheimattag angelaufen

Am 7. und 8. Mai kommenden Jahres findet der Kreisheimattag in Betzdorf statt. Die Vorbereitungen laufen ...

Langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet

Die Westerwald Bank hat eine Reihe verdienter Mitarbeiter zum Jubiläum gratuliert. Drei Mitarbeiter sind ...

Werbung