Werbung

Region |


Nachricht vom 05.09.2010    

Rüddel macht sich stark für Gleichstellung im Betrieb

Für Lohngleichheit im Betrieb setzt sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwein Rüddel (CDU) ein. Deshalb unterstützt er auch aktiv das Programm "Logib-D", dfas vom Bundesministerium für Familie, Senioren, FRauen und Jugend aufgelegt worden ist.

Kreis Altenkirchen/Region. "Logib-D steht für Lohngleichheit im Betrieb - Deutschland und ist ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf den Weg gebrachtes Programm für gleichstellungsfreundliches Personalmanagement. Einer der ersten Betriebe in meinem Wahlkreis, die dieses Programm einsetzen, ist die Marienhaus GmbH in Waldbreitbach, worüber ich mich sehr freue und was meine Unterstützung findet", erklärt Erwin Rüddel, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete, in einer Pressemitteilung.
Das Programm steht für gleichstellungsfreundliches Personalmanagement und die Überwindung der Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Dies gewinnt national wie international an Bedeutung. "Die Marienhaus GmbH hat mich wissen lassen, dass sie dieses Vorhaben aktiv unterstützt und sich sicher ist, dass sie durch eine gleichstellungsorientierte Entgeltpolitik dem Ziel nach Gleichberechtigung auch im beruflichen Alltag weiter gerecht wird", so der Abgeordnete.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt im Rahmen der beratungsgestützen Einführung von Logib-D kostenlose Beratungspakete für insgesamt 200 interessierte Unternehmen bis zum Jahr 2012. Die von einem Beirat ausgewählten Unternehmen werden bei der Nutzung von Logib-D unterstützt und erhalten zahlreiche Anhaltspunkte für maßnahmen zur Optimierung ihrer Entgeltstruktur.
"Ich würde es begrüßen, wenn weitere Betriebe und Unternehmen in meinem Wahlkreis auf das wegweisende und erfolgversprechende Programm zugreifen und dieses umsetzen würden", betont der Politiker. Denn eine faire gleichstellungsbewusste Personal- und Entgeltpolitik lohne sich für die Beschäftigten und für das Unternehmen. Sie steigere die Arbeitszufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter, habe positive Imagewirkungen des Unternehmens nach innen und außen.
"So kann die Veränderung der Unternehmenskultur eingeläutet werden und Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen durch Bindung und Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitern genutzt werden. Angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels ist Logib-D eine gute Investition in die Zukunft des jeweiligen Unternehmens", meint Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Umfassend über Patientenverfügung informiert

Um die Frage Patientenverfügung ging es bei einer Veranstaltung des DRK-Ortsvereins Niederfischbach in ...

Hunderte hatten viel Spaß beim 1. Freiwilligentag

Berlin hat ihn seit dem Jahr 2001, Magdeburg und die großen Städte auch in Rheinland-Pfalz seit einigen ...

Seit 25 Jahren eine Bereicherung für die Region

Das Westerwälder Initiativen- und Betriebe-Netz (WIBeN) feierte am Freitag sein 25-jähriges Jubiläum. ...

"Borderline-Erkrankung" und das Kindeswohl im Fokus

Um die "Borderline-Erkrankung" von Müttern ging es jetzt in einer Fachtagung in der Kreisverwaltung ...

Vorbereitungen für Kreisheimattag angelaufen

Am 7. und 8. Mai kommenden Jahres findet der Kreisheimattag in Betzdorf statt. Die Vorbereitungen laufen ...

Werbung